reiht sich an vielen anderen eskalierenden Konflikten an, welche im Prinzip mit dem russischen Angriffskrieg entstanden sind.
Eroberungskriege sind wieder salonfähig gewurden, was meiner Meinung nach vor allem mit der Schwäche bzw. Zurückhaltung der USA zu begründen ist.
Mussten Staaten in der Vergangenheit mit einer Einmischung der USA und seinen Verbündeten rechnen, so zeigt das zögerliche Handeln der USA im Ukrainekonflikt, dass man die Einmischung der USA nicht mehr fürchten müsse.
Das zeigt, wie naiv die Vorstellung ist, dass die USA der große Kriegstreiber in der Welt sein und ohne die "Weltpolizei" USA die Welt eine friedlichere Welt wäre.
Was wir momentan sehen ist ein Aufbäumen der "Schurken"(Staaten), welche in der scheinbaren Schwäche der USA ihre Chance wittern. Doch meiner Meinung nach wird es auch einen Wendepunkt in der Geschichte markieren und Schurkenstaaten das Genick brechen. Man wird sein Pulver verschießen und nachdem es verschossen ist, wird vor allem der ökonomische Druck so groß sein, dass es die Handlungsfähigkeit massiv und dauerhaft einschränkt.
Russland ist bereits dabei ökonomisch und militärisch im Nirvana zu verschwinden.
Iran wird Russland nicht dauerhaft unterstützen können, weil es selbst ins Visier von mächtigen Gegenspielern, wie z.B. Saudi-Arabien gerät, welche im Gegensatz zum sanktionierten Iran gute Geschäfte mit dem Westen machen können.
China wird Russland ebenfalls nicht zu sehr unterstützen können, hat es zusehend selbst ökonomische Probleme zu lösen, die wahrscheinlich ohne eine harte Landung nicht gelöst werden können. Stichwort stark schrumpfende Demografie.
sieht nicht gut aus für Russland. |