Christa Wallau | Di, 9. August 2016 - 12:51
In reply to Merkels Beliebtheit ist mir schleierhaft. by Armin Rädel
Merkels "Beliebtheit"
Nur einige psycholog. Aspekte, Herr Rädel: 1. Menschen lassen sich gern etwas vormachen, die Deutschen allerdings offenbar über besonders lange Zeit Wenn jemand mütterlich-sorgend, unaufgeregt und - vor allem - (vermeintlich) überzeugend, freundlich und zugleich staatsmännisch daherkommt, dann genügt das l e i d e r den meisten, ihm oder ihr volles Vertrauen zu schenken. Das eigene Denken wird beruhigt ausgeschaltet. Man widmet sich umso fleißiger dem persönlichen Alltag. 2. Merkel kann man keine Skandale bzw. persönliche Auffälligkeiten nachsagen. Das macht sie für die stets auf Jagd befindliche Medienwelt zu einer unantastbaren Person. In den Augen der Wähler ist dies ein Riesenpluspunkt. 3. Die Deutschen sind m. E. das einzige Volk auf der Welt, das sich moralisch erpressen läßt. Dadurch konnte und kann M. wohl noch lange mit Erfolg an die Bereitschaft appellieren, Gelder in Milliarden zu verschenken, z.B. als EU-Nettozahler, bei Katastrophen und jetzt für Einwanderer.
|