finde einfach nur schwachsinnige Aktion von Edeka - mit "Zeichen setzen gegen Rassismus" zu tun hat und was das bringen soll verschliesst sich mir.
Wenn ich Produkte aus Burkina-Faso oder Chile kaufe was hat das mit den Menschen dort zu tun? Es geht um ein Geschäft - ich konsumiere ein Produkt und bezahle dafür. Damit ist meine Schuldigkeit getan.
Ich muss nicht für die massenweise Migration von Menschen sein nur weil ich Produkte von dort kaufe. Umgekehrt habe ich nichts gegen Isländer hierzulande - obwohl ich mich nicht erinnern kann jemals ein Produkt aus Island gekauft zu haben.
Weltweiter Handel und Massenmigration haben nichts miteinander zu tun - nur vermischen das gewisse linksalternativen Open-Border Menschen gerne. Einen weltweiten Handel hat es schon vor dem I. Weltkrieg gegeben - trotz geschlossener Grenzen. Damals konnte man sogar nicht mal so eben in unsere Nachbarländer reisen. |