Ich halte deine Interpretation nunmal für nicht richtig.
Du redest davon, dass du aus der Tatsache, dass sich der Kurs vom Aufwärtstrend relativ weit entfernt hat, schließt, Der Aktionär würde von einer Konsolidierung ausgehen.
Das ist nunmal Quatsch aus charttechnischer Sicht. Du missinterpretierst die Bedeutung von Aufwärtstrends. Genau das wollte ich dir die ganze Zeit sagen. Nur weil man Luft bis zur Trendlinie hat, bedeutet das nicht, dass man jetzt konsolidieren muss, ob nun genau bis zur Trendlinie oder nicht. Das spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, im Aufwärtstrend zu sein. Mehr zeigt er gar nicht an. Man kann da 100% oder 200% oder auch nur 10% über der Trendlinie sein. Spielt keine Rolle.
Anders wäre es wenn es kurzfristige Verkaufssignale geben würde, beispielsweise bei den Indikatoren oder wenn innerhalb des langfristigen Aufwärtstrends kurzfristige Abwärtstrend bestehen würden. |