das schätze ich wirklich anders ein. Es haben sehr viele verkauft, das sieht man hier auch im Forum. Du hast ja auch geschrieben, dass du zu 3,5 verkauft hast. Die Foristen, die die Aktie im Depot hatten, als sie bei 9 € lag, sind ausgestiegen. Ich war zwischenzeitlich auch raus. Nur Cally behauptet, er sei noch investiert.
Wer die Aktie zu einem Kurs zwischen 3,5 - 4 nicht verkaufen wollte – wird sie nicht nicht verkaufen, weil Mainz morgen gewinnen könnte. Die Branche hat unter Corona gelitten, die Pandemie galt erst im Frühjahr 2023 als beendet. Der Kursverlauf war eine Katastrophe und das Vertrauen ist noch nicht wieder zurückgekehrt. Das ist aber kein Grund für Endzeitstimmung.
Fakt ist, dass der Werbemarkt sich vom Print ins Digitale verlagert und Bewegtbild preferiert wird. Fußball ist nicht nur die beliebteste Sportart in Deutschland – sondern auf der ganzen Welt. Damit erreicht man Massen – nicht nur regional, sondern auch international, sehr zielgenau. Der Werbemarkt ist seit 2008 ganz kontinuierlich gewachsen. Durch Corona gab es auch hier einen Einbruch. Für die nächsten Jahre wird wieder weltweites Wachstum vorausgesagt. Das bedeutet, es wird weiterhin Geld in den Fußballmarkt fließen.
Der BVB ist der beliebteste oder zweitbeliebteste Klub in Deutschland. Deutschland hat den zweitgrößten Werbemarkt Europas und den fünftgrößten der Welt. Das zusammen sind gute Vorrausetzungen und es wäre nicht schlimm, wenn der BVB am Ende nur auf Platz 4 steht. Das macht ihn als Werbepartner nicht uninteressanter. Sponsoren oder Werbetreibende denken nicht so. |