erstens ist es unwichtig "was genau" der Vorfall war. WIchtig ist, dass es fast zum Rauswurf kam. Die Beziehung zwischen Verein und Spieler ist wohl kaum noch als gut zu bezeichnen.
Zweitens - war das nicht der erste Vorfall. Disziplinarstrafen gab es auch schon vorher. Paris gilt schon länger als schwieriger Charakter.
Und falls wirklich nur noch 1,5 Jahre Restvertrag besteht, dann ist Paris eh am längeren Hebel und wird auch einen Wechsel im Sommer erzwingen können.
Interesse von anderen Vereine dürfte ja bestehenn.
Daher gehe ich davon aus, dass der Aktivposten Brunner für BVB "bereits verloren" ist.
|