Jesman, schau Dir einfach in allen Vor-Coronajahren die jeweiligen Aktienkurse in der Sommerpause an, dann die Kurse bei der Bilanzpressekonferenz, schließlich die Jahreshöchstkurse entweder im Okt oder im Nov. Wenn der Aktienkurs danach konsolidierte oder sogar sehr deutlich konsolidierte, hat das nix mit meiner Aussage zu tun. Der Aktienkurs ist ausgehend von Sommerkursen extrem zuverlässig Jahr für Jahr 30% oder mehr gestiegen.
Aktienkurse in der Sommerpause sind super gute Einkaufskurse gewesen, extrem zuverlässig. Bessere Kurse bekommst Du nur direkt nach dem Ausscheiden aus den internationalen Wettbewerben. Nach dem diesjährigem Ausscheiden gegen Chelsea lag der Tiefstkurs bei 3,79. Meine Aussage war, daß diese Tiefstkurse in der Sommerpause wahrscheinlich nicht erreicht werden würden. Schaun wir mal. Nach der Aufnahme in den SDAX halte ich Aktienkurse von 3,79 für sehr sehr sehr unwahrscheinlich.
Und jetzt?
Ist mir egal- Wäre nett, wenn die Aktie stark steigen würde, aber wenn nicht, dann steigt sie eben sanft. Na und? Es ist Sommerpause, man braucht sich nicht über irgendwelche Spiele aufregen, oder sonstwas. Der Aktienkurs performt wie immer. Nach dem Startkurs in die Sommerpause hat man IMMER auch tiefere Aktienkurse gehabt, keine einzige Ausnahme, aber am Ende stand der Aktienkurs eben nun mal höher. Jetzt kommt die Aufnahme in den SDAX und das Ganze, was eh schon sehr wahrscheinlich war, wird nochmals wahrscheinlicher.
|