hat sich in den letzten Wochen irgendwo zwischen 39 und 41 eingependelt. Das ist die Warterange vor den nächsten Zahlen. Sobald sich der Kurs den 40 nähert, beginnen die Verkäufe stark nachzulassen.
Mit den nächsten Zahlen sehe ich den Vorstand in der Pflicht die Gewinn- und Umsatzsprünge sowie die Auswirkungen der Autos in die Strategie 2020 einzurechnen. Das wird momentan vom Markt unterschwellig schon eingepreist, in dem trotz gegen den mauen Markt und der schlechten Wechselkurse der Kurs der Post nicht weiter nachgibt. Das war, ist, und bleibt immer ein sicheres Zeichen, dass der Markt mit weiter stegenden Kursen wegen und nach den Zahlen rechnet.
Gleichzeitig wird der Vorstand auch seinen Vorschlag zur Dividende veröffentlichen. Man muss davon ausgehen, dass der immer wieder bestätigte Kurs einer angemessenen und hohen Dividende auch für die Auszahlung der 2017er Gewinne erfolgt. Da der Markt schon selbst von rund 2,29 EpS ausgeht, werden 1,15 die Untergrenze sein. Ich gehe davon aus, dass diesmal kein Aktienrückkauf erfolgen wird, stattdessen der Anstieg der Dividende, die schon letztes Mal deutlich angehoben worden ist, diesmal seine Fortsetzung finden wird. Selbst bei wirklich nur 2,29 EpS wären 1,20 Dividende noch locker vertretbar, weil der Rest, der in der Kasse bleibt, immer noch eine deutliche Steigerung zu dem Betrag darstellt, der vorheriges Jahr trotz der Anhebung in der Kasse verblieb.
Nur ich rechne nicht mit nur 2,29 EpS. In den ersten drei Quartalen zusammen waren es 1,537 EpS. Nimmt man jetzt nur den Wert des Vorjahres aus dem vierten Quartal dazu (0,724 ) so ist man ohne Wachstum im vierten Quartal schon bei 2,26 . Aber das entspricht nicht einer Realität, die in der PeP-Spitze von 7 auf 10 Mio. Paketen gestiegen ist.
Egal wie die Tarifverhandlungen laufen werden, es ist dieser Gewinnsprung der die Ausgangslage für die kommenden Jahre sein wird. Und das liegt über den Erwartungen. Genau so wie der Marktanteil der Post in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt.
315 ich seh´dich kommen !
Der Chartlord |