Deutsche Post

Seite 884 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9999879
davon Heute: 2652
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 1196   

05.12.17 09:51

1930 Postings, 4401 Tage LaterneDP

Richtig gute Werbung.
Man hat den Eindruck die DP ermöglicht den sichersten Versand.
Selbst Bomben und passieren tut einfach nix.
- Gott sei Dank -.
Allen einen guten Start in die Woche.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

05.12.17 10:19

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordNa bitte !

Jetzt auch von Fachleuten der Automobilbranche richtig bewertet :

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...uto-des-Jahres-article20159343.html


Und das, obwohl die Produktion erst im nächsten Jahr voll laufen wird.
Da ist das firmeninterne Wachstum erst noch im Kommen. Und die Nachfrage steigt weiter.

Alles Gute

Der Chartlord  

05.12.17 11:07
2

3015 Postings, 4293 Tage warren64Na ja

Wenn dieser Herr heute bereits die deutschen Hersteller als Weltmarktführer im Bereich Elektromobilität sieht, dann weiß ich nicht, wie es um sein Urteilsvermögen bestellt ist.

Unabhängig davon sammelt die Post mit dem Streetscooter auf jeden Fall viele (grüne) Pluspunkte.
Und die Unternehmensentwicklung sieht ja aktuell auch wirklich sehr positiv aus.

Bin gespannt, wie die Post den zu erwartenden Paketansturm an Weihnachten meistert.
Hier wird allerdings offensichtlich, dass das aktuelle System der Paketzustellung langsam (oder doch recht schnell) an seine Grenzen kommt. Hier sind innovative Ansätze gefragt, so kann es nicht noch jahrelang weitergehen, dafür fehlen die Arbeitskräfte und die Zustellfahrzeuge. Und der zusätzliche innerörtliche Verkehr wird vermutlich auch nicht mehr lange akzeptiert werden (auch parkende Streetscooter verstopfen die Straßen).

Ein sehr, sehr gutes Jahr für die Post geht nun langsam zu Ende.
Hoffentlich wird das mit den Bombendrohungen bald ohne Personsnschäden gelöst.
Dann kann man sich in aller Ruhe und Entspannung den Weihnachtseinkäufen widmen, das mit der Post-Aktie 'verdiente' Geld im Internet auf den Kopf hauen und sich die Einkäufe von der Post nach Hause liefern lassen. Ein fast geschlossener Kreislauf!  


 

05.12.17 17:37

601 Postings, 3932 Tage isusuxxwarren

Na ja, dann gibt es ja noch da Mittel Preisanhebung-
Gleiche Kosten, höhere Marge höherer Gewinn...

Egal, gebe Dir grundsätzlich recht aber schon eine erstaunliche Initiative
verdammte Courage- finde ich zumindest.  

06.12.17 09:01

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordKein Wunder

Wer als Großanleger sein Geld mit negativ-verzinsten Anleihen oder "Parkgelder" für Banken belasten muss, ist zufrieden, wenn er so schlechte Konditionen wie bei der Wandelanleihe der Post bekommen kann :

http://www.finanznachrichten.de/...leihe-kapitalerhoehung-vor-016.htm

So macht die Post selbst noch Geschäft mit diesen Anleihen.
Wenn ich mich nicht irre liegt die Verzinsung unterhalb der Dividendenquote.
Da freut man sich als Anleger über derartige "Kreditaufnahmen".

Guten Morgen

Der Chartlord  

06.12.17 09:26

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordHeute wird sich zeigen,

ob die Post dauerhaft den Kurs über 40 € halten kann.
Gelingt das, so werden ab jetzt die 50 € ins Visier genommen.

Es spricht einiges dafür, weil viele gestern im neuen Allzeithoch nicht ausreichend Aktien kaufen konnten - ohne den Kurs damit noch weiter anzutreiben. Das kann heute nachgeholt werden. So würde der Kurs über 40 bleiben.

Fundamental und auch technisch ist der Kurs der Post weiter am steigen und hat gerade gestern die Bullenflagge des alten Allzeithochs durch ein neues Allzeithoch beendet. So könnte heute die neue (nächste) Bullenflagge beginnen, wobei sich zeigen wird wie tief die Unterkante geht (=nicht oder kaum noch unter 40, weil alle mit weiteren Anstiegen rechen).

Man wird das an den preislich limitierten Verkaufsorders sehen, wo keiner mehr unter 40 verkaufen will !

Alles Gute

Der Chartlord  

06.12.17 11:03

330 Postings, 2946 Tage MarcelauszGegen sinkenden Dax kommt auch die Post nicht an..

06.12.17 11:11
2

2051 Postings, 4806 Tage MindblogZudem

belasten die eingeleiteten Kapitalmaßnahmen den Kurs ...  

06.12.17 13:02

3015 Postings, 4293 Tage warren64Post verliert aktuell

viel mehr als der DAX. Die Kapitalmaßnahme ist ja überschaubar (1 Mrd), sollte also für keine große Verwässerung sorgen (ca 2%). Interessant, dass der Kurs ungefähr um so viel mehr nachgibt als der DAX.
Ich verstehe diese Wandelanleihe aber sowieso nicht. Die Post ist doch kreditwürdig und kann sich auch über normale Anleihen finanzieren. Ich würde auch eine 2%ige Verwässerung vermeiden.
 

06.12.17 13:08

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordDas glaube ich so nicht,

denn hier kann jeder nachlesen wie die Konditionen verlaufen sind :

https://geschaeftsbericht2016.dpdhl.com/bericht/...bericht/finanzlage

Von dem damaligen Aktienrückkaufprogramm wurden zum damaligen Kurswert von 0,6 Milliarden Anleihen gewandelt. Insgesamt sind jetzt noch Aktien verfügbar und nicht gewandelt, die dem damaligen Rückkaufwert von mehr als 0,45 Millarden € entsprechen. Inzwischen ist der Kurs um mehr als 33% gestiegen, so dass jetzt alleine für mehr als 0,6 Milliarden wieder gewandelt werden kann ohne Verwässerung der Aktien.

Für den Rest stehen die Konditionen noch nicht aus, sind aber wegen der Laufzeit mindestens als günstig einzustufen.

Der Chartlord  

06.12.17 13:33
3

3015 Postings, 4293 Tage warren64Natürlich verwässert man wieder,

wenn man die über das ARP gekaufte Aktien wieder dem Markt zuführt über die Wandelanleihe.
Ein schlechtes Geschäft macht die Post damit nicht, da die Aktien deutlich günstiger gekauft wurden als sie nun gewandelt werden.
Trotzdem würde ich es nicht so machen, sondern 'normale' Anleihen ausgeben und die zurückgekauften Aktien einfach stehen lassen.  

06.12.17 17:11
1

10 Postings, 3037 Tage Speedy007Aber,...

...weiß denn jemand warum die Post das jetzt überhaupt macht?

Sind Zukäufe geplant, oder warum braucht man das Geld?

Grüße,
Speedy007

 

06.12.17 17:14
1

4583 Postings, 5349 Tage TheodorSSpeedy

Gute Frage.....
wahrscheinlich wollen sie ne Gigafactory bauen, für den work:-)

p.s. tesla short hab  ich noch nicht gepackt........  

06.12.17 17:43
2

3015 Postings, 4293 Tage warren64Tesla short habe ich vor 6 Monaten

gemacht, Schein läuft nächste Woche ab, leider Totalverlust :-(
Mal schauen, vielleicht starte ich noch einen Versuch.

Wofür die Post das Geld braucht?
Na ja, man investiert ja schon kräftig in den internationalen Ausbau.
Und es laufen sicherlich regelmäßig bestehende Anleihen/Kredite aus, die man refinanzieren muss.  

06.12.17 20:12
1

4583 Postings, 5349 Tage TheodorSups, warren

du riskierst aber ganz schön viel:-)
aber dafür haste jedie post diesen Februar zu 22 gekauft.....

Wenn, dann nehm ich den Schein: DM7Q6R  

06.12.17 20:24
1

4583 Postings, 5349 Tage TheodorSDa steht alles drin zur Kapitalerhöhung

06.12.17 21:30
1

1086 Postings, 4717 Tage Timo1990Wandelanleihe

Eine normale Anleihe mit höherer Rendite wäre mir auch lieber gewesen - insbesondere im aktuellen Niedrigzinsumfeld.


Ich vermute auch, dass die Mittel relativ stark zur Erhöhung des Planvermögens für die Pensionszusagen genutzt werden sowie zur allgemeinen Refinanzierung - also kein neues konkretes Projekt ansteht.  

06.12.17 21:49
2

1086 Postings, 4717 Tage Timo1990Wandelpreis

Die Anleihe läuft über 7,5 Jahre. Ich vermute, dass der Wandlungspreis in 7,5 Jahren unter dem Kurs liegen wird und es zur Wandlung kommen wird. Bei 7,5 Jahren sind 40 % Abstand nicht viel.

Die Bedingungen habe ich bisher nicht gelesen, aber selbst wenn die Dividende jährlich nicht angepasst wird (der Wandlungspreis dadurch sinken würde), sind nur durch Kursanstiege 55,69 € in 7,5 Jahren nicht sehr utopisch. Das wären etwa 4,6 % Kursrendite pro Jahr.

Sehr bedauerlich, dass es keine normale Anleihe ist...  

07.12.17 08:25
1

4583 Postings, 5349 Tage TheodorSNun Timo

da magst du Recht haben mit den 4,6 % Kursrendite pro Jahr.
Die sollten locker in den nächsten 7.5 Jahren zu schaffen sein.
Andererseits haben wir schon 7 fette Jahre hinter uns und wer die Bibel (das alte Testament) kennt, weiß, daß nach sieben fetten Jahren eventuell sieben magere Jahre kommen.
Und wenn die mageren Jahre kommen, oder kommen sollten, wäre ich auch mal mit 4,6 % p.a. zufrieden

Schönen Tag an alle.
Theodor  

07.12.17 09:29
2

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordAber Hallo ?!

Bitte beachten, dass es 2 Anleihen sind.

Eine normale über 10 Jahre mit Volumen 500 Mio. €

Eine wandelbare über 7 Jahre mit Volumen 1000 Mio. €

Goldman erhöht seine Einschätzung auf 48 €. Ich wäre gespannt, wo die ihre Einschätzung in 7 Jahren sehen. (Da sind es doch eher 3% als 4,x%.)

Angeblich soll trotzdem die Bookbuilding-Rate deutlich überzeichnet worden sein. Immerhin wurde nicht im freien Markt verkauft. Damit steht aber jetzt schon fest, dass es tatsächlich nicht zu einer Verwässerung kommen wird, weil erstens keine neuen, zusätzlichen Aktien ausgegeben werden und weil zweitens diese institutionellen Anleger nicht am Markt verkaufen werden.

Alles Gute

Der Chartlord  

07.12.17 17:50
4

1086 Postings, 4717 Tage Timo1990@ Theodor

Das werden wir sehen. Ich hoffe auf Gesamtrenditen pro Jahr über die nächsten 7,5 Jahre von über 8 % bei der Post. Und das halte ich auch für realistisch (Auch auf Basis von Bewertungsmodellen - die sind mir lieber als das alte Testament).

Und ich vermute, dass es dann zu einer für die Anleihenhalter relativ günstigen Verwässerung kommen wird.  

08.12.17 09:33
2

4583 Postings, 5349 Tage TheodorSBärenflagge

könnte sein, daß sich heute die Chartlord´sche Bärenflagge auflöst und im nachhinein als Bullenflagge interpretiert werden kann.

Nun, so ist Börse. Man kann täglich viel schreiben und trotzdem macht sie was sie will. Zumindest fast.

Einen schönen 2. Advent euch allen.

Theodor
 

08.12.17 09:43
1

7523 Postings, 5236 Tage ChartlordNein !

Wir hatten gerade die 7 mageren Jahre an der Reihe, die fetten kommen erst noch nach den 7 ausgeglichenen Jahren !

Das Wachstum der Post darf man nicht mit dem Wachstum der Post in Deutschland vergleichen. Hier sind 100% ans Internet angebunden, so dass der Pool nicht mehr wächst sondern nur der Anteil, der davon übers internet bestellt.

In fast allen anderen Ländern wächst aber noch der Pool, so dass dort doppeltes Wachstum erzeugt wird. Besonders in den Schwellenländern macht sich das bemerkbar. Wir haben dieses Jahr erlebt, dass die Post in Vietnam ab jetzt flächendeckend beliefert, dabei sind dort noch weit unter 50% der 95 Mio. Einwohner ans Internet angebunden. Selbst bei unseren Nachbarn in Europa, die bis Ende 2018 flächendeckend beliefert werden sollen, sind noch längst nicht 100% ans Internet angebunden.

Die richtig großen Wachstumsraten der Post kommen erst noch, wenn ein deutlich höherer Anteil der übrigen Welt ans Internet angeschlossen ist. Dieser Ausbau findet ständig statt und mit ihm auch zugleich das Wachstum der Bevölkerung sowie dessen Einkünfte, die den Internethandel erst ermöglichen. Schon nach dem Ende der Strategie 2020, wird die Post deswegen ihre Planungen anheben und ihre Investitionen weit steigern müssen um der Nachfrage richtig nachkommen zu können.

Was fette Jahre sind wird euch ein Indien (=1324 Mio. Einwohner in 2016) zeigen, das von der Post flächendeckend beliefert wird !

Alles Gute

Der Chartlord

 

08.12.17 11:01
1

694 Postings, 2864 Tage Ernesto06Klarer Kauf

und Kursziel 48 € ( Goldman Sachs )
http://www.deraktionaer.de/aktie/...post--kursziel-48-euro-349170.htm
4 Sterne bei der Fundamentalbewertung von onvista
Dividendenrendite ca. 3 % ; HV in 4/2018
Ich greif hier, wenn auch relativ spät, mal zu. Ist was Solides.
Im Gegensatz oder als Ausgleich zu den chinesischen Autoaktien bzw. australischen und kanadischen Lithiumaktien....  

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben