hat jetzt ein nagelneues Work Trike. Sieht richtig gut aus, die Verarbeitung macht auch was her. Jetzt fährt er mit 3 Kisten voller Briefe auf seiner Tour, wo er füher nur 2 mitnehmen konnte.
Für die Zahlen der Post müssen wir uns noch etwas gedulden, denn die Zahlen von Streetscooter werden noch nicht quartalsweise in die Zahlen der Post einfliessen. Das wird erst zum Jahresende in die Jahresbilanz übernommen. Ich habe nochmals die Werte überprüft und es wurde nochmals bestätigt, dass die Post für jeden Work 1300 Liter Sprit pro Jahr einspart. Noch sind erst wenige in Betrieb genommen, das wird sich ab 2018 massiv ändern.
Dennoch sehe ich schon für 2017 einige Anzeichen, die für einen Gewinn nach Steuern am oberen Ende der Erwartungen sprechen. Gut möglich, dass schon zu diesen Zahlen der Vorstand seine Gewinnprognose nach oben setzt. Da Streetscooter eine eigene Firma ist, können Umsatz und EBIT nicht in die Post einfliessen, Gewinne hingegen schon.
Da die Gewinnmargen bei den Autos viel größer als bei der übrigen Post sind, wird sich ab 2018 die Dividendenentwicklung deutlich verbessern. Bis zum Ende der Strategie 2020 sind 200 Cent Dividende realistisch. Die kann man jetzt für unter 39 einkaufen. Bei einem Kurs von 40 wären das 5%.
Deswegen sehe ich gerade in der Anfangsphase der Streetscooter übergroße Kursentwicklung der Post. Später wird sich das nach der Produktionsentwicklung richten, die mit jeder weiteren Fabrik einen Kurssprung auslösen wird.
Alles Gute
Der Chartlord |