Deutsche Post

Seite 818 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9968445
davon Heute: 1775
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 816 | 817 |
| 819 | 820 | ... | 1196   

22.12.16 11:41
3

518 Postings, 6067 Tage ralfine_sBörsenexperten ...

...liefern also werloses Zeugs, weil:

"Was wirklich nächstes Jahr passieren wird, kann natürlich keiner vorhersehen."

aber hier im Forum kann man natürlich fröhlich Prognosen abgeben. Und die sind jetzt kein wertloses Zeugs? Weil ... ?? Sind die jetzt von Oberexperten?

Frei nach Mark Twain: Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier Alles Gute und freue mich auf eine neue Runde in der Rubrik "fröhliches Dartpfeile werfen" im kommenden Jahr.  

22.12.16 12:20
4

1086 Postings, 4712 Tage Timo19902017

Sehe ich ebenso. Die meisten Forenteilnehmer haben keinen Wissens/Talent-Vorsprung gegenüber Analysten. Klar, diese liegen oft daneben, nur ist das bei den Forumsteilnehmern auch so. Mir fallen da spontan einige Prognosen ein. Bei den eingetroffenen wird es dagegen schwieriger. Die Vola ist bei Aktien und Indizes auch einfach sehr hoch im Verhältnis zum Erwartungswert. Selbst mit einer perfekten Analyse, ist es nicht sehr wahrscheinlich einen Treffer über ein Jahr zu landen.

Ich persönlich erhoffe (nicht die konkrete Erwartung) mir von 2017 gut anziehende Cashflows und EPS. Die Kurse dagegen können gerne stagnieren oder etwas fallen. Bei den jetzigen KGVs langfristig Renditen über 10 % p. a. zu erzielen wird schwierig...
Eine Stabilisierung am chinesischen Immobilienmarkt wäre wünschenswert. Sinkende Unternehmenssteuern in den USA wie in der Wahl versprochen ebenfalls (das alleine ist für die Verschuldung nicht dramatisch).

Sorgen habe ich vor allem vor China und seiner Immobilien-Vielleicht-Blase (Schwarzer Schwan?). Die USA scheinen wenig Risikopotential zu bieten. Europa dümpelt vor sich hin, die EZB greift weiter ein. Aber China... China hat wahres Risikopotential für die Weltwirtschaft.

Ich wünsche auf jeden Fall allen viel Glück mit ihren Investments und natürlich uns allen mit der Post.  

22.12.16 12:35
1

13311 Postings, 3235 Tage Zoppo Trumpralfine_s

Hat nicht Kostolany gesagt,wenn man Prognosen für ein kommendes Jahr abgibt,muss man sich dann ein ganzes Jahr lang die möglicherweise falsche Prognose vorhalten lassen?

Vorhersehen kann es natürlich niemand,aber mein Gefühl ist gut,mehr kann ich nicht sagen.
Sollte halt jeder einfach ehrlich sein,was er oder sie meint.
Experte ist eigentlich auch ein doofes Wort.
Wir alle sind einfach die Marktteilnehmer und kommentieren das Geschehen und tragen auch (richtig oder falsch) dazu bei,dass es so kommt wie es kommt.  

23.12.16 09:49
2

4575 Postings, 5344 Tage TheodorSWeihnachten

Liebe Mitschreiber und liebe stillle Mitleser, Täglichschreiber und Spontanschreiber,

Es hat Spaß gemacht, dieses Jahr hier beim Postthread dabeizusein...

Ich wünsche Allen eine Gesegnete fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Theodor  

23.12.16 11:27
2

1929 Postings, 4396 Tage LaterneDP

Ja, Theo da kann ich mich nur anschließen.
Das war wirklich ein aufregendes Börsen Jahr.
Vielen Dank fuer die tollen Berichte, allen voran der Chartlord.

Ich wünsche  eine schöne besinnliche und friedliche Weihnacht,
und viel Erfolg im Jahr 2017.





-----------
Beste Grüsse
Laterne

23.12.16 11:41
1

13311 Postings, 3235 Tage Zoppo TrumpSchließe mich auch an

Schöne Weihnachten und schöne Feiertage
allen Post Forum Teilnehmern und Besuchern und allen Mitarbeitern.
:-)  

23.12.16 12:24
1

172 Postings, 3175 Tage Biene6Auch

von Gitti ein frohes Fest und allen ein erfolgreiches und gesundes 2017 !  

27.12.16 10:28
1

3015 Postings, 4288 Tage warren64Wo ist eigentlich

Chartlord?
Ihm wird doch hoffentlich nichts passiert sein in der Weihnachtszeit.  

27.12.16 12:28
2

348 Postings, 3872 Tage postkutscheChartlord

... ist mal wieder gesperrt. Dieses mal für 14 Tage bis 03. Januar

Ich kann daran nichts bedauerliches finden ...  

27.12.16 15:49
1

3015 Postings, 4288 Tage warren64Ich dacht

29.12.16 22:48
1

64 Postings, 4402 Tage vanderGeestJa


wenn der Frontmann fehlt, dann wird es ruhig im Forum.

Ich wünsche allen Forenten alles Gute und einen guten Rutsch in das neue Jahr,
möge der Hermes mit uns Postlern sein.
Gruß
Moderation
Zeitpunkt: 02.01.17 10:53
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID

 

 

29.12.16 23:21
1

1929 Postings, 4396 Tage LaterneAll

Auch ich möchte mich den guten Wünsche anschließen.
Alles Gute für das  Neue Jahr, Gesundheit, Zufriedenheit, Harmonie, Stärke und
gute Nerven für Euch und Eure Familien.


Nach getaner Arbeit   bei DP geht CL am Ende des Jahres in den "Urlaub"'!!
War hier von Sperre die Rede ???

Allen noch viel Erfolg in 2017.




-----------
Beste Grüsse
Laterne

01.01.17 23:46
5

3015 Postings, 4288 Tage warren64Depotanalyse 2016 und Ausblick 2017

Liebe Freunde des Post-Forums,

auch von meiner Seite die besten Wünsche für ein gutes Jahr 2017. Möge die Post weiter nach oben laufen und der Rest der Börse gleich mit! So einfach wird's vermutlich nicht werden, aber warten wir's ab. Etwas anderes wird uns ja kaum übrig bleiben.

Ich habe den ersten Tag des neuen Jahres zum Anlass genommen, mir die Performance (oder wie auch immer das exakt heißt, man muss in diesem Forum ja sehr genau mit den Begrifflichkeiten umgehen!) meines Depots in 2016 anzuschauen. Die zugehörige Tabelle kann man unten sehen. Ich hoffe, ich langweile nicht zu viele Forumsteilnehmer damit, aber ich denke, dass man einiges aus seinem vergangenen Verhalten lernen kann.

In Summe bin ich selbstverständlich sehr zufrieden mit meinem Depot in 2016. Die unten ausgewiesene Rendite von 22,47% ist so berechnet, dass ich den erzielten Gesamtgewinn (Dividenden+realisierte Gewinne+Buchgewinne) auf die Summe aus dem Depotstand Ende 2015 + das neu eingesetzte Kapital bezogen habe. Ist, denke ich, nicht wissenschaftlich exakt, aber sollte für diesen Zweck ausreichen.

Eine Anmerkung zu den 143% Depotwert bezogen auf Ende 2015: Darin drückt sich aus, dass ich, zusätzlich zu der erzielten Rendite, weiteres Kapital in das (Aktien-)Depot gesteckt habe.

Lustigerweise entspricht die Gesamtrendite meines Portfolios recht exakt der Rendite der Deutschen Post in 2016. Zu der unten dargestellten Kursrendite von etwa 20% bei der Post kommen ja noch etwa 3,5% Dividendenrendite. Die Post war also etwas besser als mein Depot (Chartlord, es sei Dir gegönnt!).

Mein Depot ist getragen von relativ wenigen Einzelwerten. In 2016 sind einige zusätzliche Werte dazugekommen (BYD, Bilfinger, Hugo Boss), die aber alle nicht viel (oder gar nichts) zu den Gewinnen beigetragen haben. Entsprechend hoch ist meine Erwartungshaltung für diese Werte in 2017.

Ausgebaut habe ich BASF (deutlich), Leoni, ING und USU (leicht). Hiervon hat die BASF einen guten Beitrag zu meinem Gewinn 2016 geleistet.
Aus dem Depot geworfen habe ich Ebro Foods und OMV. Beide deswegen, weil ich zusätzlichen Cash haben wollte und mir von beiden Werten nicht mehr sehr viel versprochen habe. Die OMV hat einen schönen Beitrag zum Gewinn 2016 geliefert.

Der Gewinn des Depots in 2016 war getragen von wenigen Einzelwerten, die teilweise sehr deutliche Kurssteigerungen hingelegt haben. Ganz vorne waren (erneut, nachdem sie schon 2015 sehr gut gelaufen waren) Leroy Seafood und Frosta. Bei beiden ärgere ich mich schwarz, dass ich die deutlich größeren Positionen, die ich ursprünglich mal besessen hatte, viel zu früh verkauft habe. Die jetzigen Positionen werden ich definitiv halten, auch wenn ich mir für 2017 nicht mehr viel erwarte. Die sind nun einfach jahrelang sehr, sehr gelaufen und werden sicherlich mal verschnaufen müssen. Bei deutlichen Rückgängen (die gerade bei Leroy nicht auszuschließen sind, da der Lachspreis recht volatil ist) würde ich bei beiden gerne wieder nachkaufen.

Meine US-Werte Berkshire, IBM und Corning waren in 2016 alle gut bis sehr gut, auch aufgrund des weiterhin starken Dollars. Hier erwarte ich für 2017 keine Wunder, auch wenn sowohl IBM als auch Corning durchaus überraschen könnten (u.U. aber auch negativ!!). Berkshire ist für mich bekanntermaßen DIE Aktie, auch deswegen, weil diese Firma bei einem Crash zu den Profiteuren gehören wird. Buffett hat 85 Mrd. Dollar Cash auf der Hand und wird in diesem Fall gerne auf Schnäppchenjagd gehen. Die Aktie ist aktuell aber nicht wirklich günstig.

Auch die Post war in 2016 gut unterwegs, wie bereits geschrieben. Bei der Post bin ich zweigeteilter Meinung. Einerseits hängt mein Herz nicht an der Aktie, andererseits könnte ich mir schon vorstellen, dass sie auch in 2017 gut laufen wird. Aber wehe, es gibt wieder irgendwo schlechte Nachrichten, Appel hat das Vertrauen der Anleger in 2015 ganz schön verspielt.

Insgesamt denke ich, dass 2017 kein einfaches Jahr werden wird an der Börse. Die US-Börsen stehen verdammt hoch, in Europa gibt es in 2017 einige wichtige Wahlen und Trump ist ein potentieller Unsicherheitsherd. Aus China können auch jederzeit Störfeuer kommen.
Ich erwarte für 2017 keine so hohe Rendite für mein Depot wie in 2016.

In meinem Depot erwarte ich mir von folgenden Werten am ehesten einen guten Beitrag in 2017:

-ING: Die Aktie steht weiterhin bei einem KGV im Bereich 10. Dividendenrendite liegt bei etwa 5%. Es gibt für mich aktuell keinen Grund, weshalb die ING in 2017 grundsätzliche Probleme bekommen sollte.

-Leoni: Diese Firma hat nun 2 echte Katastrophenjahre hinter sich. Wenn in 2017 kein Lichtblick zu erkennen sein wird, dann gute Nacht. Ich hoffe aber auf den Lichtblick. Der Free Cash Flow sollte endlich mal positiv werden. Dann könnte es bei Leoni abgehen, auch wenn sie seit dem Tief bei 24 Eur schon wieder 40% zugelegt hat.

-Bilfinger: Siehe Leoni. Zusätzlich schwimmt Bilfinger aber im Geld aufgrund des Verkaufs der Immo-Sparte. Könnte interessant werden, wenn das operative Geschäft endlich die Kurve kriegt. Und der Ölpreis einigermaßen stabil bleibt.

-Telefonica: Ist nochmals heruntergeprügelt worden nach der Trump-Wahl, weil stark in Südamerika engagiert. Ich habe den Eindruck, dass der neue CEO besser ist als der alte. Strategisch sehr gut aufgestellt, aber hoher Schuldenberg. Für mich aktuell eine Wundertüte, ich glaube aber eher an +50% in 2017 als an -30%.

-BYD: Mein größter Hoffungsträger, ob schon in 2017, wird sich zeigen. Vielleicht geht's auch schief. Dann wird's ordentlich wehtun. Sicherlich die spekulativste Position in meinem Depot. Anderseits ist die Firma breit aufgestellt und einer der wesentlichen Player im Bereich Elektromobilität und Batterietechnologie. Wäre Buffett hier nicht engagiert, würde ich die Finger davon lassen, weil chinesische Firmen für mich eigentlich ein Buch mit 7 Siegeln sind.

Zusätzlich zu den Gewinnerwartungen, die ich an das bestehende Portfolio habe, möchte ich gerne mehr Cash halten, um bei Kursrückgängen stärker handlungsfähig zu sein als in 2016. Ich werde also versuchen, einige Gewinne mitzunehmen (max zusätzlich 20% des Portfolios), sollten die Kurse im Januar weiter ansteigen.

Feedback oder eigene Analysen sind sehr willkommen!!







 
Angehängte Grafik:
depot-2016.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
depot-2016.png

02.01.17 10:36
3

5489 Postings, 4351 Tage Foreverlong2016 war wirklich ein sehr gutes Börsenjahr

Und ich bin weiterhin sehr zuversichtlich, gerade was die sogenannten 'Blue Chips' (sagt man das heute noch ?) betrifft. Für mein Depot etwas bedauerlich war etwas, was ich nicht getan habe. Nämlich für 10 € wieder bei der Deutschen Bank einsteigen. Ich fürchte da ist der Zug jetzt abgefahren.  
Die Deutsche Post sehe ich in diesem Jahr auf einem Niveau von über 40 €. Die Geschäfte laufen weiterhin gut und. m.E. wird besonders der Aktienrückkauf noch viel zu gering im Kurs bewertet.    

02.01.17 11:13
1

3014 Postings, 3434 Tage zwetschgenquetsche.Paketroboter

Hier zwei (fyi) ZEIT-Artikel über Paketroboter.
http://www.zeit.de/2017/01/...ketbote-automatisierung/komplettansicht

http://www.zeit.de/2016/42/...e-auslieferung-starship/komplettansicht

Noch viel Zukunftsmusik, da sie nicht völlig autonom agieren können und dürfen. Es braucht einen menschlichen Aufpasser, Treppen können nicht auf und abbestiegen werden, keine Tore geöffnet werden und ins Haus oder im Dunkeln sind sie auch noch nicht zu gebrauchen.
Aber aus jeder Science Fiction wird bald Realität und in vllt. 3-5 Jahren sollten solche Roboter in vielen Städten alltäglich und die hauptsächliche Zustellart für die "letzten Meilen" sein.

 

02.01.17 11:17
3
zu foreverlong: ob das ARP zu wenig im Kurs eingepreist ist, bezweifel ich, da es ja sogesehen direkt in den Kurs einfließt. Ich denke, ohne das ARP stünde der Kurs geringer. Denn selbst mit ARP verlief der Kurs eher im Gleichschritt mit dem Dax.

Das ARP ist aus weiteren Gründen aber eine gute Sache bislang gewesen und ich teile deine Hoffnung auf Kurse gen 40 Euro. Nur "befürchte" ich, dass es aufgrund der diversen Wahlen ab Frühjahr volatil bleibt und ich meine Gewinnmitnahmen schon vor 40 Euro realisieren werde.
Bis dahin darf die Post aber gerne noch etwas weiter steigen.  

02.01.17 11:55
1

4575 Postings, 5344 Tage TheodorSDas einzige was ich weiß, ist

daß ich nicht viel weiß. Schon gar nicht, wies an der Börse weitergeht.
Aber das macht nichts. Von mir bekommt in nächster Zeit niemand Aktien.

Nun denn: Viel Glück und Erfolg und Segen auf all euren Wegen.

Theodor  

02.01.17 13:18

13311 Postings, 3235 Tage Zoppo TrumpGutes neues Jahr

allen Postlern.

:-)  

03.01.17 10:07
1

323 Postings, 4391 Tage lazoFrohes Neues

Allerseits.
Allerdings ist der Chat ohne seinen Lord nur halb soviel wert.

Junge komm bald wieder.

Gruß

Lazo  

03.01.17 10:10
1

541 Postings, 3945 Tage LenovoDu meinst ohne den ChatLord?

03.01.17 11:01
3

1086 Postings, 4712 Tage Timo1990Erholung

Wer beleidigt, wird eben gesperrt. Der User wurde ja schon öfters gesperrt und nicht ohne Gründe.

Zum Wert, nunja: die Diskussion wird angeheizt, aber auf der anderen Seite vermisse ich die unzähligen Falschaussagen und eben Beleidigungen nicht.  

03.01.17 14:45
1

7523 Postings, 5231 Tage ChartlordObwohl

ich gesperrt war und auch meinen Urlaub nehmen musste, bin ich ständig von allen möglichen Leuten und Sachen schon vor und auch während der Feiertage gestört und aufgehalten worden, so dass ich nicht einmal zügig meine eigene Aussicht für 2017 für die Post durchrechnen konnte.

Allerdings habe ich schon bei der ersten Herangehensweise festgestellt, dass die Betrachtung der Geschäftsentwicklung nicht nur alleine auf der mengenmässigen Schiene ausreichend ist. 2017 ist das erste Jahr in dem die volle Kapazität der 10 000 Works in die Margenentwicklung fliessen wird. Wieviel das ausmachen wird, ist die zentrale Frage für das neue Jahr.

Ich habe auch einige Beiträge zum Thema Dividendenentwicklung gelesen und wiederum festgestellt, dass das nur Stimmungsmache ohne Bezug zu den realen Entwicklungen ist. Genau wie hier der Lügner beim Thema Steuern GuV anführt, was schon jeder Ahnungslose in Wikipedia nachlesen kann, das das bei der Steuererklärung zur Höhereinstufung führt, genau so liegen die Einschätzungen von 95 Cent Dividende für 2017 neben der Gewinnentwicklung. Die in der Strategie 2020 vorgegebene Spanne von 3400 bis 3700 Mio. im EBIT ist erreicht worden, hat aber nicht den gleichen Steuersatz wie bei der Aufstellung dieser Strategie.

Schon alleine die Summe der ersten drei Quartale im Ertrag nach Steuern liegt über den Erwartungen des Vorstandes, die bei der Bekanntgabe der Strategie 2020 auf dem Tisch lagen. Dazu kommt auch noch, dass das vierte Quartal wie vom Einzelhandel erwartet ein Rekordergebnis beschert hat, was in der Jahressumme nicht nur den unteren Rand der erwarteten Spanne (besonders nach Steuern) ausgemacht hat.
Die sogenannte Konsenseinschätzung der Analysten liegt bei 2623 Mio. Gewinn nach Steuern.

Leider passt das aber gar nicht zu den bereits vorgelegten Ergebnissen der ersten drei Quartale. Denn zieht man die davon ab, so müsste die Post im vierten Quartal gar kein Rekordergebnis erreicht haben. Bei 2623 läge das EpS bei 2,11 Euro, und eine Dividende von nur 95 Cent eben deutlich unter 50%. Bei vorsichtigen 2700 Mio. würde ein EpS von 2,18 herauskommen, was aber 110 Cent Dividende locker (= 1365 Mio.) ermöglicht. Dazu würde die Kasse mit dem eingespielten Rest wiederum einen Aktienrückkauf von 1000 Mio. "verkraften", denn dann würden immer noch über 300 Mio. mehr in der Kasse verbleiben.

Aber das alles betrifft das abgelaufene Jahr 2016 und wird sich so in 2017 nicht wiederholen. Daran Schuld ist der Umstieg auf die Elektroautos, die ab jetzt spürbar akkumulierend die Margen im PeP-Bereich und auch teilweise im Expressbereich anheben werden. Da der PeP-Bereich bei der Post überproportional im Vergleich zu den anderen Bereichen ansteigt, wird auch die Margenentwicklung überproportional mitansteigen. Und das lässt sich nur so vorhersagen, dass es eben über dem bisherigen Anstiegswert für das EpS liegen wird.

Allen ein gutes Jahr 2017.


Der Chartlord  

03.01.17 15:35

4575 Postings, 5344 Tage TheodorSHoppla! Er ist wieder da.

03.01.17 22:36
4

1086 Postings, 4712 Tage Timo1990Kasse

"Bei vorsichtigen 2700 Mio. würde ein EpS von 2,18 herauskommen, was aber 110 Cent Dividende locker (= 1365 Mio.) ermöglicht. Dazu würde die Kasse mit dem eingespielten Rest wiederum einen Aktienrückkauf von 1000 Mio. "verkraften", denn dann würden immer noch über 300 Mio. mehr in der Kasse verbleiben."

Dieser Zusammenhang ist falsch, weil das EPS nicht voll zahlungswirksam ist. Der Cashflow (vor WC-Änderung) ist deutlich geringer. Es stehen bei 2700 Mio. Gewinn keine 2700 Mio. zum Verteilen zur Verfügung, außer Vorräte/Forderungen werden abgebaut oder Schulden aufgenommen, aber das ist nicht nachhaltig.

Dass du das bis heute nicht verstanden hast, weil gerade dieser Fakt von hoher Bedeutung für die Post ist.

Für den Rest nochmal:
Die Post tätigt Zahlungen in den Pensionsfonds. Diese Zahlungen reduzieren die Rückstellung der Post. Die Rückstellung war in Vergangenheit Aufwand und hat den Gewinn reduziert. Die Zahlungen, die die Rückstellung reduzieren sind daher kein Aufwand, reduzieren den Gewinn nicht, aber natürlich die jährlich zur Verfügung stehenden Mittel zum Verteilen.

Ich rechne daher nicht mit 1,1 € Dividende. Eher mit 1 €.

Chartlords Dividendenprognosen, genau nach diesem Rechenschema waren auch in Vergangenheit zu optimistisch, ebenso wie die EPS-Prognosen. Long bin ich trotzdem, aber auf Basis realistischer Annahmen ohne rosarote Brille.  

04.01.17 06:18
1

7523 Postings, 5231 Tage ChartlordLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.17 15:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - Regelverstöße ggf. bitte einfach melden.

 

 

Seite: 1 | ... | 816 | 817 |
| 819 | 820 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben