ich bin mir des Klumpenrisikos voll bewusst und mache mir meine Anlageentscheidungen nicht leicht. Wie ich in früheren Beitragen hier schon erwähnt habe, ist für meine ganz persönliche Lebenssituation eine relativ zuverlässige Div.Ausschüttung sehr massgeblich. Mein Dividendeneinkommen wuerde mir mom. auch reichen um meinen Lebensunterhalt davon zu bestreiten. Das erhoffte ich mir auch für die Zukunft. Nun bin ich aber ausgesprochen pessimistisch für den Fortbestand des Euros, ganz zu schweigen von dem Problem der weltweiten Schuldenproblematik. Zinsen wurden, durch die Fehlfunktion des Euros, de facto abgeschafft. Das wird m.M. nach, selbst wenn der Euro brechen sollte, so bleiben. Die Problematik der Deutschen Bank und der ital. Grossbanken etc. kommen dazu. Anleihen jeglicher Art, Tagesgeld etc. sind für mich tabu. Sachwerte sind gefragt, nur was? Ein eigenes Haus hab ich. Eine eigene Mietimmobilie will ich, wegen schlechten Erfahrungen, nicht mehr, sind ohnehin mittlerweile sehr teuer. ( Die Bewertung von Vonovia find ich im Gegensatz dazu sehr niedrig) Gold ist für mich keine Anlage.
Mein Kalkül ist, dass die Post und v.a. Vonovia mir auch weiterhin auskoemmliche Dividenden ausschütten können.
BASF oder Bayer, und andere, will ich aus pers. ethischen Gründen nicht mehr.
Wenn ich mir auslaendische Aktien kaufe habe ich schon wieder mehr Abzüge durch die Quellensteuer und falls der Euro auseinanderbrechen sollte ein Abwertungsrisiko. Das sind halt meine ganz pers. Ansichten der Dinge. Ich habe auch kein "Anlage vorbild", weder einen Buffet noch einen Cl oder was weiss ich wem. Ich moechte auch niemanden hier bewegen meinen Anlagestiel nachzuahmen. Wissen tu ich es natürlich auch nicht. Keiner weiss es!
Ich bin aber schon offen für Anregungen und auch Kritiken, von allen Forumsteilnehmern!
Schöne Gruesse. |