Hochspannend wird es morgen werden. Genaue Vorhersagen sind nicht möglich aber bestimmte Absichten schon heute erkennbar. Dazu ist es notwendig den Dax seit dem letzten Verfallstag zu betrachten. Anfangs leicht seitwärts, dann geringfügig kurz abwärts und in einen langen Aufwärtstrend übergehend bevor die blitzartige jetzige Korektur mit plötzlichem Abschluss auf das Tagesniveau wieder den alten Aufwärtstrend erreichte.
Dem kann man entnehmen, dass überden längsten Zeitraum eine Kurssteigerung bis auf das Allzeithoch stattfand mit entsprechenden Optionsausrichtungen. Die sind von Aktie zu Aktie unterschiedlich je nach Erwartung des weiteren Kursverlaufes. Puts bei längst überfälliger Konsolidierung und Calls bei weiteren Anstiegen. In so einer Lage gibt es nichts Schlimmeres als das kurze heftige hin und her an der Börse. Die Post wird seit dem 20.9. hochgradig weiterhin von Calls belagert werden, die auch durch den Rücksetzer nicht tangiert werden, weil beabsichtigt ist die Aktien und nicht den Gewinn des Optionsscheins mitzunehmen. Da kommen solche Rücksetzer wie gerufen.
Genau da werden zuerst noch mehr Optionsscheine günstig gekauft um anschließend nochmals die günstigen Aktien zu kaufen und somit den Erwerb der Calls richtig lohnen zu lassen. (noch mehr Postaktien zu 24,40 beim aktuellen Kurs von 25,70 oder höher) Alle jedoch, die während der Korrektur auf weitere Rücksetzer gesetzt haben und Puts gekauft haben, dürfen getrost schon heute anfangen zu weinen, weil es keine 24,40 nochmals geben wird. Wer jedoch die Calls ausgegeben hat, ohne die Aktien dazu zu besitzen, der wird den 20.9. wie einen Alptraum nochmals erleben. Das habe einige wohl heute schon begriffen und kaufen vorsorglich schon ein.
Umgekehrt dürfte Thyssen verlaufen, die seit dem letzten Verfallstag erst gestiegen und jetzt fundamental in Tauchfahrt gegangen sind. Ganz anders dagegen wird die Telekom morgen laufen, die fast gar keine Aussichten hatte, bis jetzt alle Honks aufsteigen, weil sie nicht bis zwei zählen können. Zwei, das sind die Buchstaben die die amerikanische Kartellbehörde zum geplanten Verkauf sagen wird - N O !!! Wegen der Kürze der Zeit sollten da noch nicht genügend Verfallsscheine betroffen sein.
Aber wie auch immer. Die Bullen haben, in einem von ihnen zu tiefst beherrschten Markt, schon lange zuvor die Planungen auf den 20.12. ausgerichtet und der Blitzrücksetzer und die Blitzrückkehr haben nur ihre Ziele beschleunigt und/oder verstärkt. Denn alle, die auf diesen Rücksetzer aufgesessen sind, sind in eine der größten Bärenfallen aller Zeiten reingetappt. Und je höher es den Bullen gelingt bis zum Verfall morgen zu kaufen, desto höher wird der Verlust der Bären sein.
Der Dax steht jetzt gerade bei ca. 9310. das reicht um als nächstes Kursziel bereits das Allzeithoch vor Augen zu haben. Die Fed hat nur den Bullen etwas Rückendeckung gegeben. Die Falle jedoch war schon vorher ausgelegt. Das kann man gut daran erkennen, dass sich die Amis (anders als die Deutschen) gar nicht erst weit von den 16 000 im Dow entfernt haben, weil deren "Börsenwitterung" eben "bärenständiger" als bei den Deutschen ist.
Das kann morgen durchaus eine richtige Krawallbörse geben.
Der Chartlord |