Das ist eher ein Witz. Rechnet man die beiden unterschiedlichen Segmente der Aufkäufe mal hoch, so bleibt abgesehen von den eingesparten 15 Milliarden monatlich für Immobilien Kredite und der verminderten Kreditaufnahme durch den Staat kaum eine Reduzierung im Anleihebereich übrig. Von Belang sind ja nicht die faulen Immobilienkredite, für die ja die Banken auch haften, sondern nur der staatliche Anteil. Die Bankenabsicherung läuft anderweitig an und kann entsprechend von der Fed gesenkt werden. Kein Wunder, dass die Märkte so reagieren, denn die Belastung durch die Staatsverschuldung wird zurückgeführt, aber die Aufkaufquote nicht reduziert. Klar, dass der Euro damit fällt. Vorläufig wird es keine Veränderung seitens der Fed geben, so dass die Aktienmärkte weiter steigen werden. Morgen ist Verfallstag und viele müssen aufpassen, dass sie dabei nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden. Es kann sogar sein, dass bis zum Verfall morgen Mittag Höchststände erreicht werden, was die Lage zuspitzen würde.
Das wird eine schöne Bescherung !
Der Chartlord |