Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 2005 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15587263
davon Heute: 7379
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2003 | 2004 |
| 2006 | 2007 | ... | 2242   

27.01.20 11:55

407 Postings, 2804 Tage AlexandrowNun geht`s aber gewaltig abwärts

Bin gespannt, welches Ereignis, welche Nachricht dahinter steckt.
Kann gewiss nichts Gutes sein. :(  

27.01.20 12:01
1

836 Postings, 2628 Tage BuckelfipsALEX

Hast du dir mal den Gesamtmarkt  angeschaut  

27.01.20 12:49

740 Postings, 3011 Tage ScratchiDas Szenario

ist schon interessant der zigste Angriff um den 10 zu überwinden und jetzt wieder Rückwärtsgang bis 8!???!

 

27.01.20 16:20

675 Postings, 3335 Tage schnurrbertFirlefanzbörse

Ein typischer Montag,nachdem übers Wochenende einige "beunruhigende" News wg. Corona eingeflattert sind.Dies rechtfertigt ganz und gar nicht die starken Indexverluste.Aber so sind wir soweit,jeder Furz wird willkommen geheissen, um zu verkaufen.Bei den Airlines und Reiseveranstaltern kann ich das noch verstehen.Aixtron wird zwar mal wieder in Sippenhaft genommen,aber da die Umsätze relativ niedrig sind,sehe keine Spur von Panik.Ich bin ich mir sicher,dass wir morgen einen tollen Turnaround-Tuesday sehen werden.  

27.01.20 17:40
2

21 Postings, 2022 Tage trader.4you9euro

nun gehts aber Richtung 9...  

28.01.20 08:45
1

836 Postings, 2628 Tage BuckelfipsVoleon

Hat gestern recht stark reduziert. Mit Sicherheit  hat irgendein anderer  aufgebaut  

28.01.20 12:05

836 Postings, 2628 Tage BuckelfipsEs

Wäre mal wieder Zeit für ein Lebenszeichen aus der Firma  

28.01.20 12:20

2956 Postings, 2916 Tage BigBen 86@buckelfips

Solange das Lebenszeichen positiv ist !

Süss Microtec hat gestern die Abend die vorläufigen Zahlen präsentiert. Man wurde dafür heute ordentlich abgestraft. Dies lag aber wahrscheinlich eher an Sonderabschreibungen der Lasersparte, der AE war dagegen gut.

Von daher wäre ich auch zufrieden, wenn bis zu den Zahlen alles ruhig bliebe. Besser keine Überraschung als eine negative  ... ;-)  

28.01.20 14:34

4572 Postings, 2753 Tage Der ParetoSonderabschreibungen + Schließungskosten

für das Projekt USA/Taiwan sind heute für das dicke Minus bei Süss verantwortlich.

... da der erhoffte Auftrag nicht kam wird das Projekt jetzt wohl eingestampft.

Könnte AIX ja auch noch blühen...

"In 2020 sind weitere Belastungen im oberen einstelligen Millionen Euro Bereich durch Abwertungen und Schließungskosten zu erwarten. Besser ein Ende mit Schrecken, als ..."

http://www.aktiencheck.de/news/...t_guten_Umsatz_aber_Gewinn-10857729
 

28.01.20 14:40
1

4572 Postings, 2753 Tage Der Paretoder dicke Auftragseingang läßt hoffen

... das die gesamte Branche Halbleiter/Maschinenbau kräftig zulegen kann / konnte.

 

28.01.20 21:48
1

6556 Postings, 5853 Tage tagschlaefersamsung & lg wollen unbedingt ihre lcd-maschinen

abstoßen - an china... ist das nun gut oder schlecht für aixtron?
https://wccftech.com/...major-chunk-of-lcd-business-worth-33-billion/

mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

29.01.20 04:48
3

370 Postings, 2126 Tage Fritzbertalte News

Wir hoffen das es gut ist. Die alten werden abgestossen um Platz für neue Anlagen (hoffentlich von Aixtron) zu schaffen.  

29.01.20 07:26
1

59 Postings, 2109 Tage imb7Apple

kam mit guten Zahlen.
Das lässt auf ein bissl Schwung für Aixtron hoffen.  

29.01.20 08:14
1

870 Postings, 2763 Tage ThompsDa bewegt sich was, das heißt es...

Der Schritt kommt, wenn das Unternehmen einen Schritt in Richtung Quantum Dot- und OLED-Displays unternimmt. Dies hat auch zu Spekulationen von Branchenbeobachtern geführt, dass die LCD-Preise in der ersten Jahreshälfte steigen werden. Analysten, die von der staatlich finanzierten südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert werden, gehen davon aus, dass eine Verknappung des Angebots in der Branche dazu führen wird, dass die Preise für LCD-Panels im TV-Format in der ersten Hälfte dieses Jahres steigen werden.
Während Samsungs Geschäft mit Efonlong in Stein gemeißelt ist, verhandelt LG Display derzeit mit einem anderen chinesischen Unternehmen über den Verkauf von LCD-Produktionsanlagen, die derzeit in der P8-Produktionslinie des südkoreanischen Unternehmens vorhanden sind. Im Gegensatz zu Samsung, das seine LCD-Geräte durch Geräte zur Herstellung von Quantum Dot-Displays ersetzen wird, ist es LG. Es wird erwartet, dass die Geräte durch OLED-Fertigungsmaschinen ersetzt werden. LG hat seinerseits bestätigt, dass die LCD-Produktion bis Ende dieses Jahres eingestellt werden soll.
Die von chinesischen Herstellern ausgestellte LCD-Rampe wird jedoch dazu führen, dass diese Preiserhöhung nicht von Dauer ist. Nach dem ersten Halbjahr werden die LCD-Preise in der zweiten Jahreshälfte 2020 sinken, da die Produktion von Samsung und LG nachlässt und die von Chinas Herstellern anzieht.

"Der Preis für LCD-Panels im TV-Format dürfte im ersten Halbjahr stetig steigen. Die TV-Hersteller dürften ihre Vermarktung vor wichtigen Sportereignissen wie der Euro 2020 und den Olympischen Spielen in Tokio ausweiten. Auch die koreanischen Hersteller von Anzeigetafeln dürften zulegen." werden wahrscheinlich weitere LCD-Leitungen ausschalten ", glaubt Kim Dong-won, Analyst bei KB Securities Co.
Aus TrendForce-Daten geht hervor, dass die Auslieferungen von Gaming-Monitoren im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 57% gestiegen sind und sich im Jahr 2019 auf 8,5 Millionen ausgelieferte Einheiten beliefen. Es wird erwartet, dass diese Zahl in diesem Jahr weiter steigt, da die Gesamtzahl der Zulieferer, die in die Branche eintreten, weiter steigt. TrendForce beziffert diese Zahl auf 11 bis 12 Millionen Einheiten im Jahr. Gebogene Gaming-Monitore erwiesen sich im vergangenen Jahr als die beliebtesten, da sie 60% der gesamten Stückzahlen ausmachten. Der TrendForce-Bericht über eine Belebung des Monitorangebots entspricht genau den Spekulationen der Analysten, dass die Preise in der zweiten Hälfte dieses Jahres sinken werden.
Das ist die "schnelle Übersetzung" des Artikels...
 

29.01.20 08:25
1

870 Postings, 2763 Tage ThompsClever ist jedenfalls,

auf dem LCD Markt durch einstweilige Verknappung die Preise steigen zu lassen. Da fällt der Umstieg auf OLED etwas leichter;-)
Unterstützend kommen die olympischen Spiele 2020 in Tokio hinzu. Vorausgesetzt es gibt kein "Corona" Disaster...  

29.01.20 08:51

1488 Postings, 6781 Tage rosskataAixtron hat schon lange nichts

mehr mit LCD zu tun. Jedoch, wie schon hier kommentiert wurde, ist das einer der Schritte zu QD-LED bei samsung.  

29.01.20 08:54
1

1488 Postings, 6781 Tage rosskataFritzbert, eher nicht.

Samsung und LG werden wohl kaum in MOCVD für LCD investieren. Und wenn dann nicht bei Aixtron. Auch veeco hat sich vom Markt abgezogen. da bleiben die chinesen nur  

29.01.20 09:06

370 Postings, 2126 Tage FritzbertIch hab nicht geschrieben das sie die

Anlagen für MOCVD verkaufen:

"Reason why Samsung Display sold its 8-1 production line is because it wants to prepare a production base for QD (Quantum Dot) display."

 

29.01.20 09:11

836 Postings, 2628 Tage BuckelfipsFür

Mich klngt das nach ner super News.  Die Wahrscheinlichkeit  dass Apeva zum Zuge  kommt sollte deutlich gestiegen sein  

29.01.20 09:21

870 Postings, 2763 Tage ThompsWenn das "alte Zeugs" rausgeschmissen wird,

pardon "an die Chinesen verkauft wird", dann haben die Premiumhersteller also nun ihre Entscheidungen getroffen. Alte Anlagen raus - neue Anlagen rein! Davon sollte Aixtron eigentlich nun überproportional profitieren (bzw. Apeva).  

29.01.20 09:24

870 Postings, 2763 Tage ThompsJetzt fehlen halt die Experten hier im Forum,

die das qualitativ bewerten können!!!  

29.01.20 09:24

370 Postings, 2126 Tage FritzbertNur irgendeinem LV

scheint das die letzten Tage nicht zu schmecken. Naja, auch der muß wieder, teurer, kaufen.  

29.01.20 10:11

370 Postings, 2126 Tage FritzbertDer Aktionär hat sich wieder gemeldet

Ausser:
"DER AKTIONÄR geht davon aus, dass die Nachfragebelebung im Schlussquartal 2019 an Schwung gewonnen hat und sich die robuste Auftragsentwicklung auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres fortsetzen dürfte."
steht nix neues drin, falls das denn überhaupt neu war.

Mit den zahlreichen Hochstufungen im Rücken hat die Aixtron-Aktie im laufenden Jahr bereits deutlich Boden gut gemacht. 29.01.2020
 

29.01.20 10:46
1

2956 Postings, 2916 Tage BigBen 86Siltronic heute mit vorläufigen Zahlen

Zahlen im Rahmen der Erwartungen ... der Ausblick nur vorsichtig optimistisch. Trotzdem über 6 % Kursanstieg heute ...  

29.01.20 10:57

370 Postings, 2126 Tage FritzbertGenaugenommen waren die Zahlen leicht

über den Erwartungen. Das dürfte den Kursanstieg ausgelöst haben.  

Seite: 1 | ... | 2003 | 2004 |
| 2006 | 2007 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben