Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 586 von 1187
neuester Beitrag: 27.06.24 21:20
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 29658
neuester Beitrag: 27.06.24 21:20 von: 0815trader3. Leser gesamt: 8922837
davon Heute: 5421
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 584 | 585 |
| 587 | 588 | ... | 1187   

13.10.21 09:59
5

1250 Postings, 1430 Tage detwinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.10.21 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen

 

 

13.10.21 10:21
7

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030Spiegel: Hintergrundgeräusche kommen und gehen

Sogenannte Börsenexperten haben es immer schwer, eine Aktie zu beurteilen, die die Branche maßgeblich verändert, wie jetzt z.B. Biontech und Moderna. Gestern habe ich ein Interview gehört, da meinte ein „Experte“, Biontech würde mit dem 100 fachen des Umsatzes bewertet (was völliger Unsinn ist) und das sei zu teuer. Er hat stattdessen Lufthansa und Telekom empfohlen. Manche „Experten“ konnten sich noch nicht so tiefgehend mit Biontech befassen, wie wir dies jetzt tun, und denken deshalb noch in alten Kategorien. Das ist übrigens bei neuen bzw. innovativen Produkten oder Dienstleistungen oft so. Beispiele: Amazon, Apple, Facebook usw. Manchen „Experten“ waren diese Aktien immer zu teuer und sie haben deshalb vor 20 Jahren schon Telekom und Lufthansa empfohlen. Ob das die richtigen Ratschläge waren, kann jeder selbst beurteilen. Die Presse, auch der Spiegel, veröffentlichen solche „sensationellen Weisheiten von „Experten“ (in beide Richtungen)“ sehr gerne, weil es Klickraten und Einnahmen bringt. Die „Ratschläge“ von solchen „Experten“ im Spiegel sollten deshalb nicht vorrangig für eine Anlageentscheidung verwendet werden. Lieber mit solchen “Expertenratschlägen“ der Tagespresse vorsichtig sein und selbst recherchieren und entscheiden. Bis hierhin: Meine Meinung, keine Handlungsempfehlung.

Hier ein Beispiel als Beleg für meine obigen Aussagen „Überbewertung im Spiegel“ (Quelle: Spiegel) (Bitte beachten: Derzeitiger Kurs von Facebook, 279 Euro):

Der Börsen-Hype ist schon wieder vorbei: ... In den USA rutschte sie zeitweise auf rund 33 Dollar ab - ein Minus von 13 Prozent.
21.05.2012, 15.47 Uhr
New York - Es geht abwärts für die Facebook-Aktie… Mit dem Kursverlust können sich nun all jene bestätigt fühlen, die Facebook für überbewertet halten…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...epreis-a-834267.html
 

13.10.21 10:24
6

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030Humor erlaubt?

Nicht alles, was der Spiegel für überbewertet hält, sollte man sein lassen. Dies ist meine Meinung und ich hoffe, dass in diesem Forum auch einmal Humor erlaubt ist. Dies ist nicht Off-Topic, denn es betrifft den in diesem Forum diskutierten Spiegel-Artikel mit dem Satz in der Überschrift „Dabei halten manche Experten das Unternehmen schon jetzt für überbewertet.“ (Alles natürlich nur meine Meinung gemäß Artikel 5 Grundgesetz, Meinungsfreiheit).
Abbildung: Quelle, Artikel aus dem Spiegel.
 
Angehängte Grafik:
spiegel___berbewertet_-_wg_biontech.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
spiegel___berbewertet_-_wg_biontech.jpg

13.10.21 10:53
1

4206 Postings, 4491 Tage 51MioÜberbewertet

Ist einfach ein Modewort.
Ich sage nur, rechnet selber, mit verschiedenen Szenarien.
Ergebnis kann sein, shit Kurs kann runtergehen, also raus, oder sei entspannt Kirs wird steigen habe ein tolles EK, evtl kann ich nachlegen.
Spiegel ist auch nicht mehr, das was es war.  

13.10.21 11:00
1

473 Postings, 4978 Tage Ballzauberer6851 mio

sehe ich auch so, mein EK ist auch weit weg von dem jetztigen Kurs, also bin ich sehr entspannt, nur die Trader haben im Moment nix zu lachen, Volatilität gleich null hier.
 

13.10.21 11:20
3

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.10.21 14:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Artikel hinter Bezahlschranke.

 

 

13.10.21 11:41
4

184 Postings, 1277 Tage simplehumanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.21 09:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

13.10.21 12:37
1

1503 Postings, 5435 Tage kaktus7Bewertung

Über- oder Unterbewertet; diese Wörter sollte man nicht überbewerten.
Eine Aktie ist immer genauso viel Wert, wie je,and bereit ist, dafür zu zahlen.
Das ist genausi, wie bei z.B. Antiquitäten.
Es gibt keinen objektiven Wert.
Börse ist vorwiegend Psychologie.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Leute in ein paar Jahren bereit sind, das vielfache des jetzigen Preises zu bezahlen.
Zur Zeit hat Biontech das "Problem", bzw die Aktie, nicht die Firma, dass sich die Investoren um die Zeit zwischen Covid und der Zulassung der Krebstherapien sorgen.
Ob zurecht, ist egal.
Daher hängt der Kurs zur zeit.
Das kann sich schnell ändern.
 

13.10.21 12:44
2

1088 Postings, 2098 Tage Artikel 14BioNTech

Man sollte Preis nicht mit Wert verwechseln.
"Price is what you pay. Value is what you get "
sagt Warren Buffett

Biontech wird von "Spezialisten" bewertet:
https://www.youtube.com/watch?v=7-acvUjTUvY&t=92s

Aber
EV / Revenue: 2,53x
EV / EBITDA: 3,34x
Price to Book: 5,12x
gemäß Marketscreener 2021, also ist diese Aussage zu Biontech massiv fehlleitend.

Außerdem lohnt es sich mal die internationalen Pressemeldungen zu den Impfstofflieferungen aufzuaddieren. Da kommen sogar längst noch bessere Zahlen heraus.
Bei Youtube habe ich für diese Leistung mal einen Daumen nach unten gewertet.  

13.10.21 16:07
3

1753 Postings, 1541 Tage IanBrowncvac

auch interessant wie bei cvac grad auf der short seite läuft was bei bntx auf der long seite läuft.

will heißen: jeder und seine mudder sind short cvac (zurecht!) dadurch aber immer kaufdruck weil einige ihre hohen positionen nicht halten können und schließen müssen.

bei bntx sind jeder vernünftige und seine mudder long (zurecht!) aber oft eben gehedged, mit jedem tag wo der kurs sich nicht bewegt steigt der druck auf die position.  

13.10.21 16:11

1753 Postings, 1541 Tage IanBrownbeides

wird sich natürlich auflösen :
cvac wird crashen

bntx wird risen  

13.10.21 16:17
4

1250 Postings, 1430 Tage detwin@detwin @royalred Nachtrag

Anscheinend wurde mein Beitrag wegen fehlenden Belegen zensiert.

Der Beitrag war Folgender an "royalred":

> Um mal wieder ein wenig Realismus hier in das Forum zu bringen...

Von wegen Realismus...

> Meines Erachtens ist die Aktie unter den Umständen genau richtig bewertet. Die anstehenden Zahlen könnten dem Kurs helfen, sollten diese aber nur wie erwartet ausfallen oder gar ein wenig unter den Erwartungen liegen, werden die Leerverkäufer alles auf den Markt schmeissen was sie bekommen können um den Kurs deutlich zu drücken und weiter Unsicherheit im Markt zu schaffen.

Der aktuelle Kurs tut so, als würden die Gewinne total zusammenbrechen. Sinkende Gewinne sind also sozusagen bereits übermäßig "eingepreist".

> Die 200€ wäre dann nicht mehr zu halten und ich glaube auch über Jahre nicht mehr zu erreichen.

Nein, wenn die Anleger sehen, dass die Gewinne nicht total einbrechen - oder was für Ängste die Anleger auch immer haben -, sondern sich stattdessen stabilisieren, wird die Aktie wohl kaum im unterbewerteten Bereich bleiben. Zudem gibt es nächstes Jahr die Aussicht auf eine Dividende.

Man darf auch noch daran erinnern, dass Pfizer die Preise erhöhen wird im Fall, dass irgendwann die Corona-Impfstoff-Nachfrage erheblich sinkt.

 

Pfizer würde den Corona-Impfstoff-Preis erhöhen:

Von diesem Geld dürfte deutlich mehr als Gewinn bei den Pharmaunternehmen übrig bleiben. In einer Telefonkonferenz mit Investoren kündigte Pfizer laut "Bloomberg" an, den Preis zu erhöhen. Der Spielraum ist demzufolge gewaltig: Aktuell berechne Pfizer in den USA beispielsweise 19,50 Dollar pro Corona-Impfdosis. Für andere Impfstoffe nehme das Unternehme bis zu 175 Dollar.

Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/...lliarden-Markt-article22347267.html

 

Feststellung von Pfizer, dass die "Pandemiepreise" keine normalen Preise sind:

"Wenn Sie sich die aktuelle Nachfrage und den momentanen Preis anschauen, dann sehen Sie, dass diese nicht von normalen Marktkonditionen getrieben sind, sondern von der Pandemielage, in der wir uns befinden, und von der hohen Nachfrage der Regierungen, die genug Impfdosen von verschiedenen Anbietern sichern müssen", sagte D'Amelio auf der Konferenz.

Quelle: https://www.t-online.de/finanzen/news/...g-fuer-corona-impfstoff.html

 

Ich hoffe, dass ich nicht auch belegen muss, dass die BioNTech-Aktie momentan so günstig bewertet ist, dass der Preis zu einem Gewinneinbruch bei BioNTech passt.
Und dass Anleger bei stabilen BioNTech-Einkünften und in Aussicht gestellten neuen BioNTech-Produkten  die BioNTech-Aktie vermutlich nicht mehr so günstig bewerten werden.

 

13.10.21 16:46
1

897 Postings, 5825 Tage VolkswirtSpiegel-Quelle w:o Forum also Laien bzgl BNTX

Der Spiegel hat seinen " schlauen " Bericht ( Bezahlschranke ) anscheinend aus einem Forum zusammengestückelt und deren Forenteilnehmer sind jetzt Experten   :-(

Spiegel headline :

" Der riskante Hype um die Biontech-Aktie
Die Kurssprünge des Impfstoffherstellers Biontech haben bei vielen Deutschen die Lust am Spekulieren geweckt. Dabei halten manche Experten das Unternehmen schon jetzt für überbewertet. "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...d5-81ef-fb9da09e425e


Zitat Avira:
+53.700 Beiträge im w:o-Forum: Biontech: Riesendiskussion in der w:o-Commuity – Sogar Spiegel berichtet darüber

Mehr als 53.700 Beiträge umfasst das w:o-Forum zur Biontech-Aktie. Sogar der Spiegel zitiert nun w:o-Nutzer aus dem Forum. Wir haben versucht, die spannendsten Posts zusammenzutragen.

Die Biontech-Aktie ist derzeit das Thema in der wallstreet:online-Community. Das w:o-Forum "BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht" umfasst aktuell mehr als 53.700 Beiträge (Stand: 13.10.2021, 12:06 Uhr). Und stetig werden es mehr.

Sogar der Spiegel berichtet in einem aktuellen Beitrag nun über die Riesendiskussion. "'Jetzt bloß nicht verkaufen, einfach halten!' oder 'Fette Position ins Zockerdepot gelegt'", zitiert Spiegel-Journalist Michael Brächer zwei w:o-Nutzer aus dem Forum.

Und weiter schreibt das Nachrichtenmagazin: "Wer sich im Netz über die Aktie von Biontech austauschen möchte, braucht eine stabile Maus und viel Geduld: Mehr als 52.000 Beiträge zählt das entsprechende Forum in der Anlegercommunity »Wallstreet-online« inzwischen, alle paar Stunden kommt ein neuer Post dazu."

Die wallstreet:online Zentralredaktion hat sich im w:o-Forum zu Biontech umgeschaut. Dabei haben wir versucht die spannendsten Beiträge zusammenzutragen, was bei 53.700 Beiträgen nicht ganz einfach war.

Die spannendsten Beiträge im wallstreet:online Biontech-Forum:

Der erste von Spiegel-Journalist Michael Brächer zitierte Post aus dem w:o-Forum wurde von w:o-Nutzer Andrew6466 bereits am 28.09.2021 gepostet:

   Jetzt bloß nicht verkaufen, einfach halten, und bei der nächsten wirklich guten Gelegenheit verbilligen. So und nicht anders, gutes Gelingen! Andrew...

https://www.ariva.de/news/...rum-biontech-riesendiskussion-in-9812618
 

13.10.21 16:47
1

897 Postings, 5825 Tage VolkswirtAvira = Ariva Mist Autokorrektur

13.10.21 16:51
3

897 Postings, 5825 Tage VolkswirtGott sei Dank sich der Spiegel nicht bei den

" Experten " aus einem uns bekannten Ariva - BNTX Forum genommen. Dann wäre die Schlagzeile wohl noch drastischer geworden  :-)  

13.10.21 16:56
4

897 Postings, 5825 Tage VolkswirtLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

13.10.21 21:43
5

2395 Postings, 2212 Tage gdchsBooster Impfungen starten in den nächsten

Wochen in Südkorea :
https://www.arirang.com/news/News_View.asp?nseq=285201

Zuerst ist ab Ende Oktober medizinisches Personal dran, dann Menschen über 75.
Geimpft wird mit "Pfizer"  (na ein Glück das die Südkoreaner meist keinen Spiegel lesen, sonst wüssten sie das das Zeug von einer "überbewerteten" Klitsche kommt ;-) ).

Momentan ist übrigens "Pfizer" in Südkorea klarer Marktführer bei den Corona-Impfstoffen, deutlich vor AstraZeneca .  

13.10.21 21:59
6

2395 Postings, 2212 Tage gdchsAustralien mag auch den "Pfizer"

Corona - Impfstoff, hier mal eine sehr interessante Übersicht was und wie sie ihn "zusammengekauft" haben :
https://www.health.gov.au/...accines/about-rollout/vaccine-agreements
- 10 Millionen Dosen im November 2020 bestellt
- 10 Millionen Dosen im Februar 2021 nachbestellt
- das Zeug muß gut sein : weitere 20 Millionen Dosen im April 2021 nachbestellt
- 85 Millionen Dosen im Juli 2021 nachbestellt - für Booster in 2022 und 2023  (also pro Jahr etwa gleich viel wie zuvor für 2021)
- im August 2021  schnell mal 1 Million Dosen von Polen abgekauft
- im August 2021  500.000 Dosen von Singapur  in einem Tauschdeal beschafft
- im September 2021 4 Millionen weitere "Pfizer" Dosen von UK in einem Tauschdeal beschafft

Kann mal einer den Australiern einen der englischen Sprache mächtigen Spiegel-Schreiberling vorbeischicken, der ihnen erklärt, welch überbewertete Klitsche ihnen da das "Zeug vertickt" hat ?
(aber nein sie haben es ja vom Weltkonzern Pfizer gekauft -also alles gut)  

13.10.21 22:00

993 Postings, 3283 Tage bugs1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.21 22:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.10.21 22:18
6

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030Sehr interessanter Vortrag über mRNA und Biontech

Sehr interessanter Vortrag über mRNA-Technologien, Biontech, Patente, die Biontech hat, Vorteile der mRNA-Technologien, Entstehung von Biontech, Beurteilung der mRNA-Technologien in der Zukunft, Beurteilung der Pipeline von Biontech, zukünftige Entwicklungen von Produkten bei Biontech, Zusammenarbeit mit Pfizer und vielem Interessanten mehr.

Christoph Huber - mRNA Technologien, Mitbegründer von Biontech

Video müsste schon an der richtigen Stelle stehen, wenn man auf Start drückt (dauert ca. 17 Minuten).
https://www.youtube.com/watch?v=WphU51vUwcU&t=1288s

Aufmerksam auf den Vortrag bin ich jetzt erst geworden, weil ich zufällig folgenden Eintrag in einem anderen Forum gefunden habe. Dennoch möchte ich den Beitrag neu aufgreifen, da der Vortrag meines Erachtens wirklich inhaltlich sehr sehenswert ist.
Quelle: https://www.ariva.de/forum/biontech-se-adr-patente-576478
vera6020:
BioNTech SE ADR Patente
24.08.21 21:20
#1  
Ich habe einen sehr interessanten Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christoph Huber, Mitgründer von BioNTech, vom 20.08.2021 gefunden - Minute 21 bis 39. Besonders den Hinweis "Die Patente sind alle bei uns" finde ich echt wichtig:

 

13.10.21 22:23
1

1332 Postings, 1282 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.21 21:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

13.10.21 22:35
5

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030gdchs: Ergänzung: Marktanteile in Südkorea

Zu gdchs: „Booster Impfungen starten in den nächsten Wochen in Südkorea“ #14685
„Momentan ist übrigens "Pfizer" in Südkorea klarer Marktführer bei den Corona-Impfstoffen, deutlich vor AstraZeneca“ (Ende Zitat von gdchs)

Stimmt. Hier das von gdchs Gesagte ergänzend als Abbildung, wobei es in der Abbildung nur die verabreichten Impfstoffdosen sind, die Liefermengen liegen jeweils höher (weil noch nicht alles verimpft). Nun kommt noch etwas Humor: „Aber ojeh, wir müssen ja noch mit Pfizer teilen.“ Das rechtfertigt dann aber bestimmt die mehrfache Börsenbewertung von Moderna. Humor Ende. Alles natürlich nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung.
Quelle der Abbildung: https://ourworldindata.org/grapher/...es-by-manufacturer?country=~KOR
Sonstige Quellen: Obige Beiträge in diesem Forum sowie eigene Meinung

 
Angehängte Grafik:
2021_10_13_marktanteile_in_s__dkorea.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
2021_10_13_marktanteile_in_s__dkorea.jpg

13.10.21 23:17
2

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030USA: Moderna soll Unterstützung für COVAX erhöhen

(Biontech-Wettbewerber, Auszug aus Quelle, übersetzt)
(An die Moderatoren: Keine Bezahlschranke, jedenfalls bei mir nicht, war auch bei meinem obigen, nun leider gesperrten Beitrag aus der Financial Times bei mir nicht der Fall. )

"Biden admin: Moderna sollte Unterstützung für COVAX erhöhen
vor 3 Stunden

Die Biden-Administration fordert Moderna auf, mehr COVID-19-Impfstoffe für die globale COVAX-Initiative zu gemeinnützigen Preisen bereitzustellen, sagte David Kessler, Chief Science Officer des COVID-19 Response Teams im Weißen Haus, am Mittwoch.

"Wir erwarten, dass Moderna als Unternehmen einen Schritt nach vorne macht. Dies nicht zu tun, wäre meiner Meinung nach unverantwortlich", sagte Kessler und erläuterte seine Ansicht, dass Moderna über die notwendigen zusätzlichen Kapazitäten verfügt, um diese Nachfrage zu befriedigen.

Unter Hinweis auf die Ansicht zahlreicher Experten, dass Spenden oder Vertriebsbemühungen allein nicht ausreichen, um die bestehende Nachfrage zu befriedigen, betonte Kessler, dass sich die Behörden "nicht scheuen", wenn nötig Druck auf die Unternehmen auszuüben."

https://breakingthenews.net/Article/...ease-support-to-COVAX/56528662
 

13.10.21 23:30
5

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030USA 65 Millionen Impfdosen von Pfizer für Kinder

Die Biden-Administration stellt sich wohl darauf ein alle Kinder "mit dem Pfizer" zu impfen. Gut für Biontech (und Pfizer). Weniger gut für die anderen Wettbewerber. Oh, da gibt es ja nur noch einen. O.K. (Moderna: it's too late). Bis hierhin: Meine Meinung nach § 5 Grundgesetz (Meinungsfreiheit).  

(Quelle, Auszug übersetzt, keine Bezahlschranke, jedenfalls bei mir nicht.)


NEW YORK (WABC) - Die Biden-Administration bereitet sich darauf vor, dass die FDA COVID-Impfstoffe für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren zulässt und 65 Millionen Impfdosen von Pfizer für Kinder kauft.

Das ist mehr als genug, um alle 28 Millionen US-Kinder in dieser Altersgruppe mit einer Zweifachimpfung vollständig zu impfen.

Nach Angaben von Bundesbeamten haben sich mindestens 31.000 Anbieter für die Verabreichung der Impfstoffe an Kinder angemeldet.

Die FDA könnte den Impfstoff für Kinder innerhalb weniger Wochen genehmigen.

https://abc7ny.com/...spitals-struggling-coronavirus-demand/11115524/  

13.10.21 23:58
3

1405 Postings, 1602 Tage Nachdenker 2030Oxford-AstraZeneca: Produktion eingestellt in Aust

(Biontech-Wettbewerber, Auszug übersetzt)
„AstraZeneca COVID-19 Jab wird nicht mehr in Australien hergestellt
         •§Der von AstraZeneca (NASDAQ: AZN ) in Zusammenarbeit mit der University of Oxford entwickelte COVID-19-Impfstoff wird nicht mehr in Australien hergestellt,   berichtet 9News .
         •§Die Nachfrage nach konkurrierenden Impfstoffen von Pfizer (NYSE: PFE ) /BioNTech (NASDAQ: BNTX ) und Moderna (NASDAQ: MRNA ) und die Kritik an dem vektorbasierten Impfstoff haben zu der Entscheidung geführt.
         •§Der Hersteller CSL Limited ( OTCPK:CSLLY ) wird die Produktion voraussichtlich nach Abschluss des aktuellen Auftrags einstellen, eine Vertragsverlängerung durch die australische Regierung ist unwahrscheinlich.
         •§"Natürlich wollen wir nichts herstellen, was nicht genutzt wird, und wir haben eine Reihe von Optionen für die Zukunft", sagte Paul Griffin, Associate Professor an der University of Queensland.
https://newsfilter.io/a/d5daedeb32cba2ec12bcc30155ec9d71
(Keine Bezahlschranke)
 

Seite: 1 | ... | 584 | 585 |
| 587 | 588 | ... | 1187   
   Antwort einfügen - nach oben