Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 173 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1847768
davon Heute: 569
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 631   

19.03.09 20:50
5

4632 Postings, 6145 Tage MacBullHallo Jungs, ich habe mir gerade mal

den Thread durchgelesen und festgestellt, dass mindestens 50% der user hier nicht investiert sein sollten!!

1. Wir zocken hier mit einem hot-stock - wisst ihr was das bedeuten kann ??
2. Ich habe den Eindruck, hier sind nur "Taschengeld-Trader" und noch nicht mal volljährig!!
3. Hot-stock-zocken heisst hopp oder topp!!
4. Bei Mini-Umsätzen  und SL´s werden nur Kleinanleger ´rausgekickt!!
5. Jeder sollte sich GENAU überlegen, wo er seine Kohle investiert!!
6. Jeder ist für sein Invest SELBSTVERANTWORTLICH!!
7. Es ist kontaproduktiv wenn man sich hier gegenseitig anmacht und dient nicht dem Info-Austausch!!  

19.03.09 21:18
1

4632 Postings, 6145 Tage MacBullAch ja, noch was!!

Ich habe das Gefühl, dass ihr alle schnell reich werden wollt; wie das geht, kann ich euch nicht sagen !!

Aber:

Ich kann euch verraten, wie man schnell arm wird; in dem man versucht schnell reich zu werden !!  

19.03.09 21:21
1

748 Postings, 6119 Tage Flocke77MacBull....Dein Posting kommt mir....

....irgendwie bekannt vor....hab ich glaube schon des Öfteren hier gelesen :-) Aber für manche müssten diese Worte innen an ihre Augenlider tätowiert werden, dann müssten Sie es auch im Schlaf lesen :-)

Schlusskurs in USA 17 Cent macht bei uns 12,44 Cent....heißt morgen zumindest ein stabiler Beginn bei der Eröffnung. Glaube es bleibt morgen stabil...eventuell könnten ja gute News übers Wochenende kommen :-)
Aber schaun wir mal....meistens kommts anders als man denkt..... :-)  

19.03.09 21:22

14 Postings, 6121 Tage nomercyMal verschiedene Denkanstöße

Was ist eigentlich mit der (zugesagten) finanziellen Beteiligung durch Infineon ? oder habe ich da was verpasst.

Wieso sollte eine neue Gesellschaft gegründet werden ? Nur wegen den 22,5% der frei verfügbaren Aktien die momentan (nur) einen Wert von 9,2 Millionen Euro haben?

Das Ziel eines Insolvenzverfahrens ist, wenn der Schuldner ein Unternehmen ist, dieses wenn möglich zu erhalten und zu sanieren. (WIKI) (Jaffe macht das schon)

Vieleicht ist es gut wenn bis zum 31.3 noch keine eindeutige Zusage aus China kommt. Sachsen müsste sich entscheiden, Qimonda zu unterstützen oder auch nicht. Aber eine Neugründung "Qimonda 2" ohne China würde nicht in Frage kommen. 
 

19.03.09 21:30

1050 Postings, 6077 Tage SmooveD79@Flocke #4299

ist dir schonmal in den Sinn gekommen, das nur Variante 2 Sanierung für Aktionäre von QI gewinnbringend ist!
Und auf Sanierung läuft das momentan nicht hinaus. Also ist die derzeitige Chance "große" Gewinne zu machen bei 1/3!!  

19.03.09 21:31

969 Postings, 6566 Tage windy k.torInfineon-Betreibergesellschaft

Ich habe eben mal wieder im WO-Forum quergelesen und da atmen einige Leute (falsch) durch, weil heute in den Nachrichten das Wort "Betreibergesellschaft" gefallen ist und sie jetzt meinen, die Qimonda AG bliebe erhalten. Sachsen soll sich demnach schon früher über eine Beteiligungsgesellschaft - die Leipziger Messegesellschaft - indirekt an Infineon beteiligt haben. Wie sich gleich zeigen wird, ist das nur die halbe Wahrheit.

Dieser historische Fakt war mir jedenfalls neu, und so habe ich mir die Mühe gemacht und nach dieser Gesellschaft gesucht, und bin bei einer Chip-Meldung vom 25.05.2000 fündig geworden.

... Ende 2001 sollen aus der neuen Fabrik die ersten Chips auf den Markt kommen. Ein Jahr später soll die Produktion weitgehend hochgefahren sein. Infineon rechnet damit, als erstes Unternehmen in die Serienfertigung einzusteigen. Die neuen Fertigungs- und Entwicklungsaktivitäten in Dresden werden in die Infineon Technologies SC300 GmbH & Co. KG verlagert. Dem Vernehmen nach soll die Leipziger Messegesellschaft, an der das Land Sachsen 50 Prozent der Anteile hält, mit einer Kommanditeinlage von neun Prozent bei dem neuen Unternehmen einsteigen.


Wer sich das aufmerksam durchliest, hat allerdings keinerlei Grund zum Aufatmen. Auch damals wurde eine neue Gesellschaft gegründet, die Infineon Technologies SC300 GmbH & Co. KG. Genau das wird vermutlich dann auch bei Qimonda passieren. Die Fertigungs- und Entwicklungsaktivitäten werden von der Qimonda AG in eine neue Gesellschaft übertragen, woran sich Sachsen dann über die Beteiligungsgesellschaft einbringt.

Jetzt ist es fast noch offensichtlicher, daß die Qimonda AG aufgelöst wird.  

19.03.09 21:38
1

125 Postings, 6498 Tage derdavondortdawindy, lass gut sein

das will hier doch keiner hören. Lass die Jungs doch Lehrgeld bezahlen. Beim nächsten Mal schalten die dann auch ihr Gehirn ein. Ist uns doch allen mal so ergangen, oder?

 

 

19.03.09 21:38
2

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.dann gibts z.B. für eine alte zwei neue Aktien ?

*g
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 21:39

742 Postings, 6003 Tage Mentalistspekulation

alles nur spekulation. wir wissen nicht was passiert. wir müssen jetzt abwarten!  

19.03.09 21:43

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.@Menta..das wollt ich gerade auch damit andeuten..

hier sind derzeit zuviel wilde Spekulationen..
keiner weis.. was bis in zwei Wochen passiert oder gibts hier etwa Hellseher..
noch ist faktisch alles "Mögliche" möglich auch das scheinbar unmögliche .. und vergesst nicht es ist Wahlkapf !
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 21:45

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.ok schenk euch ein "m" .. für ..kampf :)

welch ein krampf :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 21:51
1

748 Postings, 6119 Tage Flocke77Windy... und die gibts auch noch...

....Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG! Die stellen übrigens elektronische Bauelemente her...oder die hier: Qimonda Solar GmbH in Dresden, oder die hier: Qimonda Flash GmbH (leider seit Februar insolvent).

Windy...für mich hat die Nachricht aus 2000 keine Aussagekraft (bezüglich der zukünftigen Struktur von Qimonda)
aber natürlich verstehe ich Deine bedenken, denn Kuh ist für die Investierten noch nicht vom Eis.....  

19.03.09 21:53

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.@Flocke.. wär die Kuh vom Eis..

gäb´s doch schon lang Kurse um 0,4 u.v.m.
ich sitz das aus, so oder so :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 21:59
1

969 Postings, 6566 Tage windy k.torUnd wie kriegen wir jetzt die Kuh vom Eis?

Ich finde aber keine Antwort auf folgende Frage:
http://www.pokamax.de/motiv_gallery/postkarten_564.jpg

;-)  

19.03.09 22:07
1

1050 Postings, 6077 Tage SmooveD79mit einer Rechtsschutz?!

19.03.09 22:12

1050 Postings, 6077 Tage SmooveD79oder auch schön, wie die Kühe dem Euro

hinterherschauen.. N8 @all

 

19.03.09 22:26
1

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.ok ich fang se alle ein und dann is Ruh :)

N8@ALL
mmhhmh..  Schlusskurs OTC: 0,17 USD = 0,1244 EUR
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit
Angehängte Grafik:
89246_1196875336_7.jpg
89246_1196875336_7.jpg

19.03.09 22:28

748 Postings, 6119 Tage Flocke77Kuh vom Eis?

Die Chinesen werden uns dabei helfen....wie war der Spruch von Nicolas Cage in "Lord of War"?  Ich dichte den mal auf Qimonda um..... 2 von 10 Chinesen haben einen Inspur-Computer mit einem Qimonda-Chip, wie bekomme ich die anderen 8 dazu sich ebenfalls ebenfalls mit einem Inspur-Computer mit Qimonda-Chip zu bewaffnen?! Durch staatlich chinesische "Verordnung" :-)

Zitat von heute (IG-Metall):

"Wenn denn jemand noch Geld hat in Zeiten der Wirtschaftskrise hat, dann sind es sicher die Chinesen." Inspur habe ein langfristiges strategisches Interesse, eigene DRAM-Technologie zu besitzen und sei nicht nur kurzfristig an Patenten interessiert.

 

19.03.09 22:33
2

5001 Postings, 6751 Tage adriano25Forschen nach der Pleite Qimonda-Insolvenz

....bedroht Dresdens Wissenschaft

Gut 3000 Arbeitsplätze sind durch die Insolvenz des Speicherchip-Herstellers Qimonda in Dresden bedroht. Für sie gibt es jetzt einen Hoffnungsschimmer: Die sächsische Landesregierung sei offen für eine Beteiligung von über einem Viertel an Qimonda, hieß es gestern nach einer Sondersitzung des Landtags. Doch von der Insolvenz betroffen sind auch die Technische Universität Dresden und Institute, die in den vergangenen Jahren enge Kooperationen mit Qimonda geschlossen hatten.

Aufgebaut wurde eine in Europa einmalige Landschaft von Einrichtungen zur Forschung und Entwicklung in der Nanoelektronik. Das Center Nanoelektronische Technologien (CNT) der Fraunhofer-Gesellschaft eröffnete 2005 – als gemeinsames Institut mit Qimonda und dem zweiten Dresdner Chiphersteller AMD. Am CNT wird die „3-D-Atomic- Probe“ entwickelt mit der man etwa einen wenige Atome großen Schalter in einem Mikrochip orten kann, um zu überprüfen, ob er richtig sitzt. 2007 nahm das Nanoelectronic Materials Laboratory (Namlab) die Arbeit auf, das von der Technischen Universität Dresden und Qimonda als Joint Venture gegründet wurde. Das Namlab leistet Grundlagenforschung zur Materialentwicklung für immer kleinere Strukturen in der Chipherstellung.

Im September vergangenen Jahres gewannen die Mikroelektronik-Experten in Dresden und Umgebung dann einen von fünf „Spitzen-Clustern“, die der Bund mit 200 Millionen Euro für fünf Jahre fördert. Unter der Federführung der TU Dresden forscht „Cool Silicon“ zur Energieeffizienz der Datenverarbeitung. Im Dezember schließlich soll das neue Fraunhofer-Institut „All Silicon System Integration Dresden“ eröffnen – geplant war eine Kooperation auch mit Qimonda. Finanziert wird das Projekt mit 49 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Mitteln des Bundes und des Freistaats Sachsen. Erforscht werden soll die Weiterentwicklung von Halbleiterprodukten zu neuen dreidimensionalen Strukturen, eine Schlüsseltechnologie in der Mikroelektronik.

Zu finanziellen Verlusten durch die Qimonda-Insolvenz will sich Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) kaum äußern. Nur ein Beispiel gibt sie preis: Beim Namlab müsse das Land in diesem Jahr eine Million Euro für Betriebs- und Personalkosten zuschießen, 2010 zwei Millionen Euro. Den Umfang der bereits weggebrochenen Investitionen könne sie wegen der öffentlich-privaten Verflechtung in den Einrichtungen nicht beziffern, ebenso wenig wie bedrohte Forscher-Arbeitsplätze. Doch für alle gelte: „Was aufgebaut wurde, werden wir sichern.“ Auch das neue Fraunhofer-Institut werde realisiert.

Stange hofft, dass ein neuer Investor in die Forschungskooperationen von Qimonda einsteigt. Die Bereitschaft des Landes, sich an dem Unternehmen zu beteiligen, sollte bei der Investorensuche helfen. Und als Partner gebe es ja auch AMD, sagt Stange. Allerdings stand auch dieser Chiphersteller vor der Pleite, rettete sich jetzt aber in ein Joint Venture mit einem Investment-Fond aus Abu Dhabi. Auf das neue Unternehmen setzt auch CNT- Chef Peter Kücher. Noch sei Dresden der einzige Standort für den AMD-Nachfolger Globalfoundries. Dessen Wohl und Wehe entscheide sich mit den Innovationen an der Elbe. Deshalb rechne er damit, dass Globalfoundries stark an der Forschung und Entwicklung am CNT und in den anderen Instituten interessiert ist und „einen Teil der Kosten abdeckt“.

Wie viel Qimonda aber steckt im CNT? „Rechtlich nichts, arbeitstechnisch 50 Prozent“, sagt Kücher. Räumlich ist es weit mehr: Das Forschungsinstitut nutzt ein 800 Quadratmeter großes Reinraumlabor auf dem Betriebsgelände des Chip-Herstellers. Sollte der Standort geschlossen werden, müsste CNT umziehen. Aber auch finanziell war Qimonda der stärkste private Partner des Fraunhofer-Instituts. Für die ersten fünf Jahre seit 2005 sollte CNT von Bund und Land sowie von Partnern aus der Industrie je 85 Millionen Euro Förderung bekommen. Ebenso wichtig sei aber der unmittelbare Kontakt zur Fertigung der Chips, sagt Kücher. „Wenn es keine Anwendung mehr gibt, können wir dieses Segment der Forschung nicht mehr betreiben wie bisher.“

Am engsten mit Qimonda verwoben ist das Namlab. Die TU Dresden wolle das Labor zunächst in eigener Regie weiterbetreiben, sagt TU-Kanzler Wolf-Eckhard Wormser. Vom Ausfall bedroht seien Projekte in einem Umfang von 720 000 Euro. Den drei von insgesamt vier wissenschaftlichen Direktoren, die von Qimonda bezahlt wurden, mache die Uni jetzt Angebote – „allerdings nicht zu Industriegehältern“.


http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/art304,2755561  

19.03.09 22:38

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.die Chinesen pockern doch auch..

wollen ihr eigenes "Qi- Werk" am Leben  erhalten und wer weis vielleicht übernehmen sie den Laden noch ganz, bevor hier die Lichter ausgehn..
denn wer als Investor kauft.. bekommt dann ja noch all die D und EU Staatsknete obenauf.. die Chinesen können doch rechnen.. müssten halt den Standort in Dresden als Gegenleistung noch ein paar Jährchen am Leben erhalten und dann sieht man weiter..
über all die Multi Kulti Lösungen haben wir ja schon ausgiebig gesprochen..
derzeit siehts allerdings nach Land Sachsen 25,1%(Sperrminorität), den Portugiesen und eben den Chinesen aus.. Jaffe selbst wollte ja auch noch einsteigen..
darf der das ? wäre ja schon fast "Vorteilnahme" ?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 22:47
1

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.@adriano..

da hängt einfach summa summarum viel zuviel dran, um die einfach so hops gehen zu lassen..
..noch ist nicht aller Tage Abend das letzte Wort bzgl. der politischen Rettung ist hier noch lange nicht gesprochen..
wenn auch von einigen (zT. sogar nichtinvestierten !) z.Z. versucht wird, Qi  etwas voreilig hier im öffentlichen Börsentalk bereits zu Grabe zu tragen..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 22:58
1

5001 Postings, 6751 Tage adriano25Ja du hast Recht

aber Neidige sind leider überall zu finden!
Qimonda wird gerettet ob die Neidigen hier das wollen oder nicht!  

19.03.09 23:05
2

275 Postings, 6099 Tage Glücksbringer284276 SmooveD79

Genau, nur weil du hier ständig deinen Senf abgibst, sagst du wo es lang geht. Deinem Anmeldedatum nach bist du aber auch noch ziemlich grün hinter den Ohren. Die 843 Posts in der kurzen Zeit waren natürlich eine klare Bereicherung für alle.

Es gibt auch Leute, die sich ihre Invests in Foren nicht schönreden müßen, oder den Zuspruch von anderen brauchen. Nach deinem Verkauf heute mußtest du ja nochmals kräftig die Alarmglocken läuten, man muß seinen Ausstieg ja schließlich rechtfertigen können. Und weil du natürlich eine unverzichtbare Stimme in diesem Thread bist, ehrst du die Verbliebenen mit deinen Weisheiten. Die Optionen können machen was sie wollen,  das sieht man dem Kurs nicht mehr an sollte Qi. gerettet werden. Hier reden zwar immer alle, dass man das bis zum Ende durchzieht, aber sobald es mal ein paar Cent runtergeht, bricht Panik aus. Dann kommen so Leute wie Jensemann und co. und hoffen auf seelischen Beistand. Wer ständig auf jede Nachricht reagiert, hat eh nicht die Nerven, dass konsequent bis zum Schluß durchzuziehen. Dann soll man sich das aber eingestehen, dass man das Risiko des Totalverlustes nicht eingehen möchte. Stattdessen macht du du dich hier noch wichtig und bläst zum Verkauf, da deine Entscheidung natürlich das einzig richtige war. Frage mich eh weshalb hier zahlreiche Leute immer den Totalverlust ankündigen und alle von ihrer Meinung überzeugen wollen. Meistens von ehemals Investierten, die es einfach nicht akzeptieren können, dass sie der Mut verlassen hat und so ihre Entscheidung rechtfertigen müßen. Manche haben es anscheinend immer noch nicht kapiert, dass es hier nur Hopp oder Top gibt.  

19.03.09 23:14
1

58167 Postings, 6593 Tage heavymax._cooltrad.Sachsen bewegt sich.. Ringen um Qimonda..

Donnerstag 19.März 2009
- CHINESEN INTERESSIERT
Jurk:.... falls sich kein Investor finde, werde Sachsen "den Instrumentenkasten öffnen"..

-ZEIT DRÄNGT
Tillich:... weil wir an die Zukunft der Technologie glauben..

http://www.n-tv.de/1123514.html

es tut sich doch nun was ! für solch klare Lippenbekenntnisse unserer Politiker wären wir hier noch vor drei Wochen total Kopf gestanden.. und jetzt ziehn -manche im Thread hier- den Schwanz ein und sprechen vom AUS..

können oder wollen die aus "anderen Gründen" (..Shorties..) partout nicht lesen und hören?
am Ende wird das noch Chef Sache und Frau Merkel darf zusätzlich "mit Bundesmitteln" den Sack schließen :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 23:41
1

1019 Postings, 6112 Tage Ja Sager@heavymax

> Falls sich kein Investor finde, ...

Ehrlich? Richtig wäre:

Falls sich ein Investor finde, ...

Was so ein "k" doch ausmachen kann.

 

 

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben