wenn man es positiv sehen will: - Geld für den Ausbau des Projektgeschäftes in China, das sind einige hundert MW, die man damit bauen kann - Geld ggf. für den Aufbau einer Modulfabrik in Südamerika (Siehe 579 MW Deal; ich würde ich die Richtung überlegen, denn hier herrscht noch Potential und die Lieferung für den Deal wäre ja erst in 2017, also noch Zeit für den Aufbau der Fabrik); Zudem könnte man dann ggf. Zollfrei in die USA liefern - bei der Summe ist ggf. was größeres geplant, denn der Betrag ist doch schon sehr hoch: Zukauf, Aufbau einer neuen Fabrik (vielleicht Zellen?) - Cashbedarf für die nächsten drei Jahre gesichert; keine Verwässerung der Anteile durch Kapitalerhöhungen -positiver Leverage Effekt, falls Zinsen niedriger als damit erwirtschaftete Erträge - PV-Park muss in der derzeitigen Marktlage nicht verkauft werden, man hat Zeit für den YieldCo wenn die Marktlage wieder besser ist
wenn man es negativ sehen will: - schon wieder eine Kreditlinie, da werden die nächsten Jahre wohl negative Cash-Flows erwartet; anscheinend kommt da auch in Zukunft kein Geld zurück - höheres Risiko durch höheren FK-Anteil
Ich sehe es erst mal positiv, denn die Margen entwickeln sich derzeit positiv, ich fand die Meldung mit Südamerika sehr positiv uns somit geht das Geld für Wachstum in den nächsten drei Jahren nicht aus. |