Hallo Community, es ist Sonntag, der 11.Oktober 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Die Anfang September begonnene Korrektur ist abgeschlossen. Der Dow Jones sprang gleich zu Wochenbeginn in den seit Juni bestehenden Aufwärtstrendkanal zurück, testete dies am Dienstag nochmal nach unten und stieg dann weiter. Am Donnerstag übersprang er dann zum Tagesschluss die wichtige Marke bei 28.365, was für den Freitag nochmal neue Dynamik brachte. Denn zum Wochenschluss schaffte der Dow sogar den letzten Widerstand vor dem Septemberhoch bei 28.540 aus dem Weg zu räumen. Die lange grüne Wochenkerze ist klar bullisch zu werten. Sie zeigt über den ganzen Wochenverlauf den neuen Sturm der Bullen Richtung Allzeithoch. 
Ausblick: Denn nun kann man davon ausgehen, dass dieser Sturm begonnen hat. In jedem Fall darf vom Erreichen des Septemberhochs bei 29.199 ausgegangen werden. Dort angekommen, wird vermutlich ein Rücksetzer erfolgen. Dieser wird gut unterstützt durch die Unterseite des zurückeroberten Aufwärtstrendkanals, welche am Freitag etwa bei 28.540 verläuft, was gleichzeitig dem eben genannten alten Widerstand entspricht, der nun zur Unterstützung wird. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass so kurz vor der US-Wahl nun auch im Dow Jones noch ein neues Allzeithoch erscheint. Das wäre doch eine gute Schlagzeile für den Amtsinhaber: Dow 30.000 Punkte. Von dieser Seite darf man also Unterstützung erwarten. Nach unten bildet nun die Marke von 28.365 eine gute Unterstützung, die jetzt halten sollte, wenn die 30.000 in den nächsten 3 Wochen erscheinen sollen. Sollte sie wider Erwarten nicht halten, muss die 27.400 (1i) halten, um das Ziel Allzeithoch nicht kurzfristig aus den Augen zu verlieren. Darunter trübt sich das bullische Bild ein und unter 26.537 kippt das Ganze zu Gunsten der Bären. Widerstände sind: 29.199, 29.199, 29.408, 29.568 (1j), 30.000, 30.250, 30.850, 30.960 Unterstützungen sind: 28.365, 27.728, 27.399 (1i), 27.000, 26.537, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1), 19.650, 19.160 (2), 18.917,18.650, 18.350,18.160,18.000 (3), 17.060, 16.000, 15.370, 14.200, 13.620, 13.200, 12.470, 12.035, 11.230, 10.350. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de. Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 18.10.2020. Viele Grüße, haltet Abstand und bleibt gesund. |