"Es gibt halt noch viele, die auf kleinste Differenzen Handel betreiben, und die brauchen dann eben unterschiedliche Kurse. ;-) Der Grund liegt darin, dass jede Börse ihre Daseinsberechtigung braucht, und daher nichts weniger haben möchte, als eine Abstimmung - auch wenn es nur um die Anfangskurse geht. Konkurrenz belebt die Börsen. ;-) Und dann haben ja z.B. Tradegate und die Deutsche Börse unterschiedliche Eigentümer, und das, obwohl die Deutsche Börse bei der Tradegate mit drin steckt." Ja klar. Weiß ich ja alles. Trotzdem wäre mir wohler, ich wüsste, was ein Kurs ist. Mir wäre wohler, es gäbe zwei Hände voll Börsen auf der Welt, und die hätten ungefähr gleiche Kurse und würden sich nur über Gebühren und Service und nicht über gefälschte Kurse konkurrieren. Findest du es denn nützlich, dass es in DE XETRA, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart gibt? Machst du dir denn die Mühe, bei jedem Deal, die zu vergleichen? Ich nicht. Allenfalls bei SL-Aufträgen, wo ich versuche, die Börse mit dem größten Umsatz auszuwählen. Ansonsten versuche ich, so gut wie alles in Direct Trade, außerbörslich, zu handeln. Dass es so viele Börsen gibt, ist ein Relikt aus alter Zeit, wo man zu seinem Banker oder Händler ging oder ihn wenigstens anrief, um was zu kaufen/verkaufen. Das macht heute kein Mensch mehr. Sondern jeder macht das online selbst. Und da ist es dann ganz egal, wo die jeweilige Börse sitzt. |