Hallo Community, es ist Sonntag, der 03. November 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Gleich am Montag sprang der Dow Jones mit einem Gap über die 27.000 und schloss bei 27.090 Punkten. So wie letzte Woche hier beschrieben, war damit die Minimumbedingung für weitere Anstiege erfüllt. Der Donnerstag schloss das Gap vom Montag und brachte mit Tiefstständen bei 26.918 eine erstklassige Einstiegschance mit Zielen jenseits der 27.300. Am Freitag wurde dann endlich das Hoch vom September rausgenommen. Allein das Allzeithoch konnte noch nicht erreicht werden. Der Index schloss aber auf Tages- und Wochenhoch. Natürlich sind nun neue Höchststände im Visier. Die grüne Wochenkerze ist zwar nicht sehr lang, aber definitiv bullisch zu werten. 
Ausblick: Nun steht also das Allzeithoch 27.399 vom Juli 2019 zur Disposition. Startet dann eine neue Aufwärtswelle oder wird es zum Umkehrpunkt? Fakt ist, dass der Index bei Überschreiten des alten Hochs Luft hat bis 28.300/28.750. Dort ist mit Widerstand zu rechnen. Das erste Zwischenziel auf den Weg dorthin wäre bei 27.750 (Projektion der letzten Aufwärtswelle) sehr schnell erreichbar. Scheitert der Index am Allzeithoch, sollte er nicht unter 26.918 und vor allem nicht unter 26.700 fallen. Dann wäre eine Korrektur bis mindestens 26.200 die Folge. Solange aber die 25.800 gehalten wird, kann weiter von neuen Jahreshochs ausgegangen werden. Die Bullen bleiben im Vorteil. Was ein wenig bedenklich stimmt: Die Marktstimmung wird langsam euphorisch (Fear & Greed Index zeigt aktuell extreme Gier an). Widerstände sind: 27.399, 27.500, 27.900, 28.000, 28.500, 28.750, 29.000. Unterstützungen sind: 26.918, 26.694, 26.603, 26.140, 25.800 (1h), 25.200, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. Die nächste Analyse folgt in einer Woche. Viele Grüße und viel Erfolg |