"In der kommenden Woche werden aus Deutschland unter anderem Aareal, Aixtron, Aumann, Aurubis, BASF, Bayer, Beiersdorf, Borussia Dortmund, Covestro, Deutsche Euroshop, Dürr, Hapag Lloyd, Isra Vision, Kion, KWS Saat, Salzgitter, Ströer, Xing und Zalando Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen. Aus Europa stehen die Zahlen von ABB, Adecco, Ahold, Anheuser-Busch, Carrefour, Engie, Erste Group, Group PSA und Novartis und aus den USA die Daten von Dell und Home Depot im Fokus. Anfang der Woche startet der Mobile World Congress in Barcelona und In den USA werden in der zweiten Wochenhälfte Zahlen zum Autoabsatz im Februar veröffentlicht.
Wichtige Termine- China – Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen für China, Februar
- China – Caixin PMI Industrie für China, Februar
- Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für März
- Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Februar
- Europa – Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbr.-Vertrauen Euro-Zone, Februar
- Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Industrie für die Euro-Zone, Februar
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, Februar
- USA – Verbrauchervertrauen, Februar
- USA – Auftragseingang Industrie, Januar
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 23. Februar
- USA – BIP Q4
- USA – ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie, Februar
Charttechnischer Ausblick Widerstandsmarken: 11.640 Punkte Unterstützungsmarken: 11.000/11.240/11.370 Punkte Der DAX® bildet einen kurzfristigen Aufwärtstrend. Allerdings wird die Luft oberhalb von 11.450 Punkten dünn. Aus technischer Sicht hat der Index noch Potenzial bis 11.640 Punkte. Unterhalb von 11.370 Punkten sollten Anleger jedoch mit einer Konsolidierung bis 10.900/11.000 Punkte rechnen."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Quelle: Wochenausblick: DAX - Luft wird langsam dünn. Autobauer im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|