zB Laufzeit bis Ende 2014, Cup 12 € , Rendite in den 1,5 Jahren über 20 Prozent und Kauf um 9,50€ ========================= meinst du den hier? http://www.ariva.de/DZG1WK . Wieso Cup? Die Obergrenze nennt man Cap, weil man da eben nicht aus der Tasse trinkt, sondern weil man da einen auf den Deckel bekommt ;) Ansonsten hast du natürlich recht mit dem Hinweis auf Discounter. Macht aber nur Sinn, wenn man davon ausgeht der Kurs liegt am Ende über dem Cap, aber auch nicht soweit darüber, daß man sich in den Hintern beißt den Cap nicht höher gewählt zu haben, weil man die ganzen weiteren Kursanstiege später verpaßt. Angenommen Drillisch stünde Ende 2014 dort wo man jetzt steht, d.h. ungefähr bei 14,5€. Dann hätte man in der Zwischenzeit 2x 1,30 bekommen an Divi. Macht in der Summe 17,1€. Du zahlst bei deinem oben genannten Discounter z.Z. ca. 9,5€ und bekommst am Ende maximal 12€ , wenn Drillisch Ende 2014 über 12€ notiert. Aber Dividende bekommst du keine. Du bekommst somit max. 27% hinzu. Wenn du die Aktie statt dem Discounter hast und man Ende 2014 z.B. da steht wo man heute ist, dann wären das ca. 18% Gewinn durch 2x Divi. DRI müßte in der Summe aus Kurssteigerung und Divi bis Ende 2012 auf ca. 18,4€ steigen, damit du auch da auf ca. 27% kommst. Dafür wäre ein Kursanstieg bis ca. 15,8 nötig bis Ende 2014. Ist also die Frage, ob man Drillisch zutraut vom aktuellen Kursnvieau aus bis Ende 2014 mehr als noch 1,3€ zu steigen. In 20 Monaten durchaus machbar. Discounter sind gut für Leute die eine etwas größere Sicherheit wollen und dafür bereit sind auf gewisse Renditechancen zu verzichten für den Fall es geht mit dem Underlying doch noch klar weiter hoch. |