Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1498 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5471630
davon Heute: 639
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1496 | 1497 |
| 1499 | 1500 | ... | 1623   

18.04.13 17:09
1

4792 Postings, 5988 Tage DiskussionskulturDas sehe

ich wie Cidar.

Dividendenkontinuität.

Ob, Katjuscha, die 13 nicht doch mal für längere Zeit unterschritten werden: da wäre ich mir nicht so sicher ... hüstel, ich gebe zu: ich habe zwar Eigeninteresse, aber ich bin mir auch davon abgesehen ziemlich sicher, daß ein Einbruch Frankreichs (mit dem ich fest rechne) panikartige Fluchtbewegungen an den Märkten auslösen würde, bei dem dann alles, auch das Beste, erstmal unter die Räder käme (so bei 10,30 würde ich gerne meine Hände weit aufhalten, an die glaube ich allerdings nicht unbedingt ... ich würde bei 12 Euro erste Käufe tätigen)

Aber je näher dann der Mai 2014 rückt, desto mehr sollte wieder differenziert werden ...

--------------

Ja, ganz blöd gelaufen, mein Ausstieg, aber wenigstens freuen sich meine Frau und das Kind über ihre Stücke.  

18.04.13 17:22
2

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschamit wesentlich meinte ich ja nicht zeitlich,

sondern kursmäßig.

Ich hab ja gesagt, dass technisch gesehen 12,3-12,5 € machbar sind. Bei sehr großen Turbulenzen am Gesamtmarkt kann eh niemand voraussehen wo es hingeht, nicht mal Aktienkaiser kajuscha. :)

Apropos Gesamtmarkt.
Erstmal Punktlandung des DAX an meinem favorisierten Korrkturpunkt. Hoffentlich bleibts dabei.  
Angehängte Grafik:
chart_free_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_dax.png

18.04.13 18:59
2

2369 Postings, 5963 Tage Lettin29so, hab beschlossen Drillisch zu stützen

und bin ab heute Besitzer eines Handy´s und Vertrages über Smartmobile.

Also zumindest mindestens ein Neukunde in Quartal 2. :-)  

18.04.13 20:15

3266 Postings, 8725 Tage 011178E@lettin29

sehr gut von dir!

wenn das alle machen würden,dann wären wir marktführer...

aber es gibt zuhauf einfach gestrickte menschen die sich von vodafone, telekom und diesem eplus gedöns blenden lassen...

aber drillisch wird sich jeden kunden schritt für schritt holen...über das internet funktioniert das mehr und mehr...

Drillisch ist und bleibt klar der Primus!  

18.04.13 20:49
2

3266 Postings, 8725 Tage 011178EDie Drillisch-Tochter eteleon wird nach Informatio

Die Drillisch-Tochter eteleon wird nach Informationen von teltarif.de ab heute gleich mehrere Aktions­angebote für ihre nicht mehr direkt über die hauseigene Marke DeutschlandSIM vermarkteten Smart­phone-Kombi-Tarife starten. Die Bestellung der Starter­pakete zum Aktionspreis kann dabei nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters über den Online-Händler Amazon erfolgen ("Amazon Blitz­angebot").
100 Minuten, 100 SMS plus 200-MB-Flat im Vodafone-Netz für 5,95 Euro / Monat
Besonders attraktiv erscheint dabei das Angebot für das im Netz von Vodafone realisierte Tarifmodell DeutschlandSIM All-in 100. Hier erhalten Kunden monatlich 100 Gesprächs­minuten und 100 SMS in alle deutschen Netze sowie eine Handy-Internet-Flatrate mit 200 MB ungedrosseltem Datenvolumen (maximal 7,2 MBit/s im Downstream, 10-kB-Takt). Die monatliche Grund­gebühr für den Smartphone-Tarif beträgt bei Abschluss via Amazon dauerhaft nur 5,95 Euro pro Monat.

Folge-Minuten (auch zur Mailbox) und -SMS werden mit jeweils 19 Cent abgerechnet. Im Rahmen des Blitzangebots - dieses läuft heute von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr beziehungs­weise solange der Vorrat reicht - sinkt der Preis für das Starter­paket von derzeit 19,95 Euro auf einmalige 3,99 Euro. Gut versorgt: Welcher Mobilfunk-Discounter funkt in welchem Netz?
 

Zwei verschiedene Aktionsangebote für den All-in-100-Tarif im o2-Netz
Daneben wird eteleon auch die o2-Variante des Smartphone-Kombi-Tarifs All-in 100 wieder zu Aktionspreisen anbieten. Hier wird es zwei unterschiedliche Offerten geben: Am Freitag zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr (auch hier ist die Menge an Starterpaketen begrenzt) wird das Tarifmodell zum dauerhaften Monatspreis von 4,95 Euro und mit einem einmaligen Starterpaket-Preis von 3,99 Euro verkauft. Am Samstag gibt es denselben Tarif - ebenfalls zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr - mit monatlicher Grundgebühr von 3,95 Euro und einem einmaligen Startpaket-Preis von 9,99 Euro.

Da alle drei beschriebenen All-in-100-Tarife mit 24-monatiger Mindest­vertrags­laufzeit kommen, rechnet sich das Samstags-Angebot mit der o2-Netz-Variante schon nach sechs Monaten: Ab dann sparen Kunden durch die 1 Euro pro Monat günstigere Grundgebühr gegenüber der Freitags-Aktion.

All-in 100 kommt im o2-Netz mit 500 MB schnellem Traffic
Der Tarif DeutschlandSIM All-in 100 im o2-Netz beinhaltet monatlich ebenfalls 100 Allnet-Minuten und 100 Allnet-SMS in alle deutschen Netze, kommt aber mit einem monatlichen High-Speed-Volumen von 500 MB (bis zu 7,2 MBit/s im Downstream bei 10-kB-Taktung). In punkto Folge-Minuten /-SMS gelten dieselben Konditionen wie bei der Vodafone-Version.

Die genannten Aktionstarife sind auch derzeit schon bei Amazon bestellbar, haben jedoch teils deutlich höhere Starterpaket­preise. Im Falle des 3,95-Euro-Angebots kostet das Starterset aktuell 49,95 Euro, bei der 4,95-Euro-Version sowie dem All-in-100-Tarif im Vodafone-Netz sind es jeweils 19,95 Euro.

Blanko-Starterset muss innerhalb von zwei Monaten aktiviert werden
Nach der Bestellung über Amazon erhalten Käufer das noch unregistrierte Starterpaket inklusive eines Aktivierungs­codes, der zur Freischaltung des Vertrages über das Internet benötigt wird. Die Aktivierung der SIM-Karte muss nach Angaben des Anbieters innerhalb von zwei Monaten nach Kauf erfolgen.
aus teltarif..  

18.04.13 22:02
1

4792 Postings, 5988 Tage DiskussionskulturDie Kundengewinnung fand

ich ab Q2/2012 nicht mehr so total berauschend (die Wettbewerber haben teilweise auch zugelegt), obwohl ich es nicht verstehen kann, da die Tarife, zumindest für mich, unschlagbar sind.  

19.04.13 07:16
2

4080 Postings, 7469 Tage manhamaber wer blickt durch

im Tariflabyrint.
Freimengen kostenlos, danach relativ hohe Minutenpreise. Kostenlos ins eigene Netz,
aber welcher angerufene ist im eigenen Netz, das ist ja nicht mehr nachvollziehbar.

Dann die Gerätesubvention, die die großen vier gewähren.
Da gibt es alle zwei Jahre die neuesten Geräte ohne große Zuzahlung. Da braucht man dann halt kein Cash in die Hand zu nehmen. Gezahlt wird dann halt in Summe mehr aber eben über die 24 Folgemonate verteilt. Das ist ahlt für viele einfacher, es sei denn man ist
Drit oder FRN Shareholder und setzt teile der Div ein.
Guten Start ins WE
manham  

19.04.13 08:13

8566 Postings, 7701 Tage steffen71200maybe

nur die akrionäre bilden den kundenkreis? :-D

s.  

19.04.13 09:14
2

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöpGibt auch nette Discounter

zB Laufzeit bis Ende 2014, Cup 12 € , Rendite in den 1,5 Jahren über 20 Prozent und Kauf um 9,50€
Ist für Sicherheitsorientierte sehr interessant.  

19.04.13 10:33

142 Postings, 4641 Tage FlizblitzHast Du

da mal eine Nummer damit man sich das mal anschauen kann?

 

19.04.13 10:45
2

14674 Postings, 5243 Tage crunch time@ MöpMöp

zB Laufzeit bis Ende 2014, Cup 12 € , Rendite in den 1,5 Jahren über 20 Prozent und Kauf um 9,50€

=========================

meinst du den hier?  http://www.ariva.de/DZG1WK . Wieso Cup? Die Obergrenze nennt man Cap, weil man da eben nicht aus der Tasse trinkt, sondern weil man da einen auf den Deckel bekommt ;) Ansonsten hast du natürlich recht mit dem Hinweis auf Discounter. Macht aber nur Sinn, wenn man davon ausgeht der Kurs liegt am Ende über dem Cap, aber auch nicht soweit darüber, daß man sich in den Hintern beißt den Cap nicht höher gewählt zu haben, weil man die ganzen weiteren Kursanstiege später verpaßt. Angenommen Drillisch stünde Ende 2014 dort wo man jetzt steht, d.h. ungefähr bei 14,5€. Dann hätte man in der Zwischenzeit 2x 1,30 bekommen an Divi. Macht in der Summe 17,1€. Du zahlst bei deinem oben genannten Discounter z.Z. ca. 9,5€ und bekommst am Ende maximal 12€ , wenn Drillisch Ende 2014 über 12€ notiert. Aber Dividende bekommst du keine. Du bekommst somit max. 27% hinzu. Wenn du die Aktie statt dem Discounter hast und man Ende 2014 z.B. da steht wo man heute ist, dann wären das ca. 18% Gewinn durch 2x Divi. DRI müßte in der Summe aus Kurssteigerung und Divi bis Ende 2012 auf ca. 18,4€ steigen, damit du auch da auf ca. 27% kommst. Dafür wäre ein Kursanstieg bis ca. 15,8 nötig bis Ende 2014. Ist also die Frage, ob man Drillisch zutraut vom aktuellen Kursnvieau aus bis Ende 2014 mehr als noch 1,3€ zu steigen. In 20 Monaten durchaus machbar. Discounter sind gut für Leute die eine etwas größere Sicherheit wollen und dafür bereit sind auf gewisse Renditechancen zu verzichten für den Fall es geht mit dem Underlying doch noch klar weiter hoch.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_discount-zertifikataufdrillischdzbankag.png (verkleinert auf 96%) vergrößern
chart_year_discount-zertifikataufdrillischdzbankag.png

19.04.13 11:23
2

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöpCrunch

Richtig, hab den Schein gemeint. Kann man gut unter Scoach nachschauen.
Mit Cup und Cap ist natürlich nicht die Tasse gemeint .

Und auch richtig, ist für Leute, die auf eine mögliche Rendite verzichten und dafür mehr Sicherheit wollen. Ich kaufe solche Scheine gern, um Geld anzulegen , dass ich anderweitig benötige. Z. B für ein Auto oder ähnliches. Meine Frau fühlt sich damit auch wohler.
Oft kann man die Scheine auch vor Ablauf mit Gewinn verkaufen.
Ist für mich jedenfalls eine interessante Alternative.  

19.04.13 11:54

14674 Postings, 5243 Tage crunch time@MöpMöp

Kann deine Vorgehensweise durchaus verstehen. Man muß sich halt bei Discountern immer gut überlegen wo man sein Cap legen will, damit man ein ausgewogenes Verhältnis hat zwischen zusätzlichem Sicherheitspuffer und nicht zu begrenzter Gewinnchance. Ideal sind Discounter, wenn man halbwegs vermuten kann, daß sich das Unterlying in einer gewissen Seitwärtsrange während der Laufzeit bewegen wird. Bei deinem Schein wäre es z.B. ideal Drillisch bewegt sich bis Ende 2014 in einer Range von 12-16€.  

19.04.13 16:49

1413 Postings, 6854 Tage MornyarÖh...

... und wo setzt Du Dein Cap bei ner Range von schlappen 33%?  

19.04.13 16:57

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöpFür mich sind Discounter

dann ideal, wenn ich nach Steuern mehr als auf dem Tagesgeld kriege und das bei möglichst hoher Sicherheit.
Ich verwalte zB das künftige Ausbildungsgeld meines kleinen Neffen und 2 Altersvorsorgen, da hab ich ganz andere Vorgaben und muss auch "Rechenschafft" ablegen. Da hat Kapitalerhalt oberste Priorität. Wollte damit nur sagen, dass es bei der Kapitalanlage unzählige Hintergründe und Vorgaben gibt, die auch mit einfliesen müssen. Und von 5% bis 10% p.a. träumen viele (was grob mein Zielkorridor ist).

Und die Discounter auf Drillisch sind bisher immer gut gelaufen. Vielleich hab ich einen Mitleser einen guten Denkanstoss geben können.  

19.04.13 17:58

14674 Postings, 5243 Tage crunch timemornyar#37439

mornyar#37439 Öh... und wo setzt Du Dein Cap bei ner Range von schlappen 33%?

==================

?????????????

Wenn meinst du? MöpMöp oder mich? MöpMöp hat doch gesagt wo sein Cap ist (12€). Ich habe keinen Discounter auf DRI. Ich spiele hier mit Aktien und KO Zertis. Von daher brauche ich für mich hier auch keinen Cap überlegen. Discountzertis sind geeignet, wenn man Seitwärtsphasen erwartet http://de.wikipedia.org/wiki/...lte_man_ein_Discountzertifikat_kaufen. Fände da 33% nicht wirklich viel. Immerhin ist Drillisch alleine in den letzten 9 Monaten um 100% gestiegen. Von daher wären 14€ +/- 2€ nun keine wirklich große Range in den kommenden 20 Monaten. Solange sich DRI in dem Bereich bewegt stellt sich MöpMöp nicht großartig schlechter als wie mit der Aktie. Er hat halt gerne etwas mehr Sicherheitpuffer. Ist doch o.k.

 

19.04.13 18:22
1

1413 Postings, 6854 Tage MornyarWill sagen:

33% ist für mich keine Seitwärtsbewegung mehr.  

20.04.13 18:57
Seitwärtsbewegung in der Aktie

Der Discounter hat 33 %


Grüße  

20.04.13 22:24

1413 Postings, 6854 Tage Mornyar...

"Bei deinem Schein wäre es z.B. ideal Drillisch bewegt sich bis Ende 2014 in einer Range von 12-16€"  

21.04.13 11:17
3

2369 Postings, 5963 Tage Lettin29...

Immer mehr deutsche Firmen zahlen Dividende
Eine Ausnahme: SAP senkte jüngst die Dividende. Eine Ausnahme: SAP senkte jüngst die Dividende.
Bild: Bloomberg21.04.2013 07:00

Deutschlands Unternehmen zahlen in diesem Jahr so hohe Dividenden wie nie zuvor.

In der Summe werden 36,7 Milliarden Euro ausgeschüttet und damit 5,4 Prozent mehr als 2012, wie eine Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zeigt. In den Standard-Indizes Dax, MDax, TecDax und SDax beteiligten 85 Prozent der Firmen ihre Anteilseigner am Gewinn. Enttäuschend sei dagegen die Lage bei Unternehmen, die nicht in diesen Indizes enthalten seien, sagte DSW-Vertreterin Christiane Hölz. "Hier stagniert der Anteil ausschüttender Emittenten bei knapp einem Drittel".

Insgesamt gibt es 2013 für Dividenden-Jäger doppelt so viele Anhebungen wie Kürzungen. Im Dax stehen 16 Erhöhungen nur zwei Senkungen (SAP und Deutsche Börse ) sowie drei Ausfällen (Commerzbank, ThyssenKrupp und Lufthansa ) gegenüber. Im kommenden Jahr geht die DSW von zwei bis vier Ausfällen aus. Vorbildlich sind aus DSW-Sicht die MDax-Unternehmen.

Die Dividendensumme in dem Index, der Anfang April mit 13'586 Punkten ein neues Allzeithoch erreichte, klettert gegenüber 2012 um 37 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro und liegt damit über dem bisherigen Spitzenwert von 2008. Der Zuwachs resultiert den Angaben zufolge teilweise aus der Sonderausschüttung von ProSiebenSat.1, da der Fernsehsender insgesamt 616 Millionen Euro an die Aktionäre verteilt. Zudem seien die dividendenstarken Werte MAN und Metro aus dem Dax sowie der Index-Neuling Talanx hinzugekommen.

Für 2014 sieht die DSW im Nebenwerte-Index noch Luft nach oben: Ungeachtet des Wegfalls von Sonderfaktoren sei bei der Dividendensumme eine Steigerung von drei bis fünf Prozent drin. Einen Rekord in Sachen Gewinnbeteiligung kann 2013 auch der TecDax vorweisen, der zuletzt wegen der Existenzprobleme der Solarbranche keinen guten Ruf genoss. Die Dividendensumme verdoppelt sich in diesem Jahr im Vergleich zu 2012 und liegt erstmals über der Marke von einer Milliarde Euro - zustande kommt der Zuwachs von 500 Millionen Euro indes fast ausschließlich durch die Ausschüttung des Börsen-Neulings Telefonica Deutschland.

Ungeachtet der Sorgen der Solarindustrie, die einstmals tonangebend im TecDax gewesen ist, geht die Studie davon aus, dass die Ausschüttung dank des Telekom-Sektors - darunter Freenet, Drillisch und United Internet - über der Milliardengrenze bleibt. Die ebenfalls im Technologie-Index gelistete Stratec Biomedical weist in den vergangenen zehn Jahren von allen 698 untersuchten deutschen Aktiengesellschaften mit fast 41 Prozent die höchste Anhebung der Dividende auf. Die Zeiten der immer höheren Gewinnbeteiligung sind nun aber vorerst vorbei: Am Donnerstag hatte der Biotechzulieferer angekündigt, die Dividende auf 50 von 55 Cent je Anteilsschein zu kappen.

http://www.cash.ch/news/boersenticker/rss/...en_dividende-3053794-450  

21.04.13 18:19

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschal&s 14,75 zu 15,35 ?

21.04.13 18:28

8566 Postings, 7701 Tage steffen71200fake

21.04.13 18:33

8566 Postings, 7701 Tage steffen71200gibt es nordkorea noch?

ich höre gar nix mehr in den medien :-D

s.  

21.04.13 20:02

 An Katjuscha: l&s ist etwas, das ich nicht nachvollziehen kann. Außerbörslich immer hui.... ich kann nix drauf geben.

An Steffen: Sei unbesorgt wegen Baby Kim. http://www.kimjongunlookingatthings.com

 

21.04.13 20:07

2660 Postings, 6647 Tage braxterariva

hat schon seine Vorteile.........

Nordkorea: man hat da auch keine grossartige Stellungnahme von Bush gehört. ähem ne is ja Obama. aber Bush hätte sicher Dampf abgelassen.
Is nicht nötig bei dem Kim Jong. Der blubbert zu laut.
Wenn da eine echte Gefahr bestünde würde das ganz anders ablaufen.
schade halt für Südkorea was da schon solange abläuft.

Leut: immer schön die Steuern bezahlen. nich so wie der Höness !
aber steffen: du bist ja erstens grundsauber und ein klasse-Steuerzahler dank Drillisch.
zweitens bist du glaube ich der Sohn vom Jürgen Klopp  ;-)
Warum: 1. Aussehen / 2. Individualität Deines Sprachjargons  usw.
wenn das nicht zutrifft hab ich dich zulange nicht gesehen und weiss es nicht besser :-)  

Seite: 1 | ... | 1496 | 1497 |
| 1499 | 1500 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben