als im walde, wo einst die fichten nickten, die onkel ihre nichten fickten. aus dieser zeit hat fill wohl noch seine rosabrille erinnerungen an eine mitlerweile total verkommene existenz.
Das jetzt nicht, aber doch eine unfreiwillige Selbstauskunft zum Gemütszustand einer qualifizierten Minderheit nicht nur in den US. Wer wissen will mit wem er es da zu tun hat, sollte durchaus mal in einen Stallone reinschnuppern.
Wenn man also Rambo mit "Dahinterschauen" sieht, dann ist das ein wahres Filmvergnügen.
Kann unser brauner Landsknecht aus Ösiland mit seinem schlichten Gemüt natürlich nicht nachvollziehen, der sieht nur die brachiale Oberfläche des Films und freut sich daran.
In der Europäischen Union schwelt der Konflikt über die Beteiligung chinesischer Ausrüster am Aufbau der 5G-Mobilfunknetze weiter. Dabei wird die Luft für Huawei immer dünner – und der politische Druck steigt. Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten haben sich in dieser Woche darauf verständigt, dass bei der Bewertung von Sicherheitsrisiken "auch nichttechnische Faktoren" berücksichtigt werden sollten. Unterdessen melden sich auch die europäischen Ausrüster Ericsson und Nokia zu Wort.
Verspätungen bei Bahn, Bus und Fliegern 30.040 Mal unpünktlich
Sind Fahr- und Flugpläne in Deutschland zuverlässig? Eine Analyse Zehntausender Zug-, Bus- und Flugverbindungen zwischen deutschen Städten offenbart große Unterschiede.