Dem stimme ich zu, aber dein Problem geld23 wie auch svens Problem ist der Fakt, dass ihr die hohe Verschuldung wie auch die chronisch schlechte Kostenstruktur (siehe Rohertragsmarge von nur 14,5% in Q1) komplett ignoriert und so tut als ob Conergy die Solarwelt ohne große Probleme offensteht. Dem ist halt mal bei weitem nicht so und wer sich mit den Conergy-Zahlen auseinandersetzt, der weiß das auch. Alleine die Lieferantenschulden betragen mittlerweile 150 Mio. € und das sind kurzfristige Schulden !!! mit Zahlungsziele im höchsten Fall von 60 bis 90 Tage. Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass der eine oder andere Conergy-Lieferant mittlerweile ganz schön schwitzt ob er sein Geld jemals noch bekommen wird oder nicht. Zumindest die Lieferanten, dessen Waren nicht durch die Conergy-Kreditlinien abgesichert sind.
Habs schon vor ein paar Tagen mal erwähnt, ich glaube, dass durch die hohen Lieferantenschulden, die großteils wohl durch die vorhandenen Kreditlinien abgesichert sind, Conergy die Kreditlinien entweder fast ausgeschöpft hat oder sie sind schon ausgeschöpft und dann hätte Conergy ein massives Liquiditätsproblem.
Ich kann mir hier vieles vorstellen, aber dass es hier zu einer großen Wandelanleihe kommt, das glaube ich nie und nimmer. Die Conergy-Gläubiger wären ja nur noch blöde um so einen Deal einzugehen. Für die Conergy-Aktionäre wäre diese Variante selbstredend das beste was passieren könnte in der aktuellen Lage. Nun gut spekulieren muss an der Börse sein.
Von der Wahrscheinlichkeit her gesehen ist die Gefahr für die Conergy-Aktionäre riesen groß, dass das hier wieder einmal ein schlechtes Ende nehmen könnte wie vor 3 Jahren. Eigenkapital mit 98 Mio. € massiv negativ und das bedeutet, dass die Conergy-Aktie null inneren Wert besitzt. Dem sollte man sich dann schon im Klaren sein oder zumindest im Hinterkopf abspeichern. Ganz so abwegig finde ich die Spekulation von 1chr mit einem Asset Deal gar nicht.
Warten wir mal ab was passiert, aber es muss wohl etwas passieren, denn ein wenig dramatisch klingen die Artikel schon („Eine Einigung muss noch in dieser Woche her“).
Hoch interessant ist aber, dass man am heutigen Kursverlauf die Spekulation eigentlich gar nicht erkennen kann. Viel mehr dominierte heute wieder mal nur die Charttechnik mit dem Kampf um die Unterstützungszone 0,34/0,35 €. Auch das heutige Handelvolumina ist bei der hohen Vola von heute nicht großartig bemerkentswert (auf Xetra 0,65 Mio. Aktien bzw. 0,23 Mio. € gehandelt). |