Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4979 von 7962
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199036
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55 von: Katzenpirat Leser gesamt: 42217608
davon Heute: 7260
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4977 | 4978 |
| 4980 | 4981 | ... | 7962   

20.01.21 08:25
5

7360 Postings, 6653 Tage relaxedVon "exponentiell" über "Aerosol",

"R-Wert" und "Inzidenz" sind wir jetzt beim Zauberwort "Mutation" angekommen. Mutationen sind zufällig, für den Laien schwer berechenbar und damit die perfekte Unbekannte ... und welche Angst wäre besser für die Politik geeignet, als die vor dem großen Unbekannten.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.01.21 08:33
3

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo SilbersteinDer Paniklevel muss hochgehalten werden

Remember: im September sind Wahlen. Die Selbständigen die über die Wupper gehen sind doch eh FDP Wähler. Der Rest wird mit Helikoptergeld zugesch...en damitdie Leute die Klappe halten  

20.01.21 09:07
4

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Katastrophengeil oder Hirnverbrannt?

Kaum gehen die Zahlen runter wird nach Öffnungen gerufen. Man will unbedingt die nächste Welle erleben. Und die Zahlen gehen runter weil genau die Bereiche geschlossen wurden die angeblich nichts mit der Pandemie zu tun haben: Schulen, Restaurants, Clubs, nicht unbedingt notwendige Dienstleister am Menschen und nicht unbedingt notwendige Geschäfte. In München haben sich die Infektionszahlen schon mehr als halbiert, auch wegen der nächtlichen Ausgangssperre. Damit ist die Mobilität in der Nacht stark gesunken (messbar über den Mobilfunk)  und damit zusätzlich die Kontakte.

Zu glauben man könnte, wenn man eine Inzidenz von deutlich unter 50 im Winter erreicht hat, wieder sehr vieles öffnen ist eine Illusion. In Großbritannien wollte man unbedingt die Feiertage genießen und den Konsumrausch vor den Feiertagen und es ging fürchterlich schief. In Irland hatte man durch einen wirklich harten Lockdown die Inzidenzzahlen herunter geprügelt und dachte jetzt könnte man die Freiheit genießen.  Es flog ihnen um die Ohren. Und das alles lag mMn nicht am neuen Virustyp sondern an der falschen Politik und dem Fehlverhalten der Bevölkerung. Auch in anderem Staaten wie z.B. Israel gab es diese Erlebnisse ohne neuen Virustyp.

Solange man die Infektion nicht ausgetreten hat gibt es keine üblichen Freiheiten. Das  ist  eine Illusion. Und sogar wenn man sie ausgetreten hat, muss man sehr vorsichtig sein und sofort reagieren. Bei inzidenzen von um die 50 schafft man das nicht, auf jeden Fall nicht unsere Behörden mit den eingesetzten Mittel.

Dass man seitens der Politik mit dem neuen Virus droht und das überall dort in allen Staaten wo die Politik versagt hat, ist nicht redlich. Erinnert mich an die Maskendiskussion im Frühjahr. Noch vor kurzem wollte man die Inzidenz von 5o erreichen. War allerdings auf dem Niveau mit den beschlossenen Maßnahmen nicht schnell möglich. Man bräuchte also sich nicht hinter einem neuen Virustyp zu verstecken sondern könnte ehrlich feststellen: Ohne Impfung werden wir die Freiheit sobald nicht erlangen. Und bei der Besorgung von Impfstoff haben wir versagt. Während andere Staaten (USA, Großbritannien, Israel, ...) schon vor 5 Monaten tätig wurden als sich sehr gute Ergebnisse  in der Phase 2 bei BionTech und Moderna zeigten, haben wir weiter gepennt und dann ein europäischen Kompromiss erreicht der tödlich für Tausende bei uns ist. Billige Aktion die alles andere als preiswert ist! Und deshalb werden wir die Freiheit auch entsprechend spät erreichen.  

20.01.21 09:13
1

7863 Postings, 2937 Tage CoshaDie Spur führt nach Deutschland

20.01.21 09:15
3

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Entwicklung in Mch

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2021-01-20_coronavirus-....png (verkleinert auf 63%) vergrößern
screenshot_2021-01-20_coronavirus-....png

20.01.21 09:16
5

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo Silbersteinwieder sehr vieles öffnen ist eine Illusion

Wir sind eine Demokratie, malko. Um Menschen die Grundrechte zu entziehen braucht es eines triftige Begründung. Entfällt die, dann sind die Beschränkungen umgehend wieder aufzuheben. Wenn nicht helfen die Gerichte nach wie gestern in Bayern (Alkoholverbot wurde verboten). Auch wenn die Exekutive, Legislative und Presse zur zZeit Totalversagen, die udikative funktioniert noch und genießt hohes Vertrauen in der Bevölkerung

Auch der 50er- oder gar 0er-Fetisch mancher Poltiker ist kein triftiger Grund, Menschen Grundrechte zu entziehen. Dazu gehört dann auch das "Recht" auf Shoppen, wenn nötig  mit Abstand und Maske.

 

20.01.21 09:40
2

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Die Pandemie und die Entwicklung

der Infektionen sind ein triftiger Grund. Dazu gibt es inzwischen Gerichtsurteile und eine gesetzliche Grundlage. Wegen dem neuen Gesetz darf die Politik nur noch im 4 Wochen-Rhythmus  handeln und damit ist eine mittelfristige Strategie nicht mehr formulierbar und es entsteht unsinniger Aktionismus. Der Wert 50 hat auch eine Grundlage. Es ist die Grenze wo die Gesundheitsämter die Übersicht verlieren und die Pandemie ihren freien Lauf bekommt. Im Beweis stecken wir gerade drinnen.  Bei einer diffusen Infektionslage haben unser Behörden schon bewiesen dass sie mit 50 überfordert sind. Zum Gerichtsurteil bezüglich des Trinken von Alkohol im Freien: Führt nur dazu dass jetzt erneut die Kassen klingeln. Denn nun treten wieder die gemeindespezifischen Beschränkungen auf diesem Gebiet in Kraft und viele verlieren den Überblick. Diese wurden nämlich nie aufgehoben und haben schon vor den Gerichten bestanden.  

20.01.21 09:46

74125 Postings, 6293 Tage FillorkillMutationen sind zufällig

Eben. Und eben deshalb ist die Verhaltensvariable kausal. Die eingepflegten Impfstoffe wollen die Wahrscheinlichkeit auf schwere und letale Verläufe durch Anlage einer spezifischen Immunreaktion  signifikant senken. Das Stichwort ist hier 'spezifisch'. Denn das spezifische kollidiert mit dem zufälligen einer Mutation. Man darf erwarten: Je mehr Mutation, desto schwieriger wird es für die spezifische Reaktion das Virus beizeiten abzugreifen. Man darf auch erwarten: Je ungehemmter sich das Virus verbreiten kann, um so eher wird es mutieren und diese Mutationen in den Bevölkerungspool einbringen. Wer auf den Impfstoff setzt, muss deshalb die allgemeine Infektionsrate nach unten bringen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

20.01.21 09:48
2

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Für uns wird es unter Biden

auch nicht besser werden. Demnächst werden einige sich Trump zurück wünschen.
Antony Blinken nennt die Türkei einen »sogenannten strategischen Partner« – wegen ihrer Kooperation mit Russland. Auch das deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 hält er für eine schlechte Idee.
 

20.01.21 10:51
1

74125 Postings, 6293 Tage Fillorkillja ich weiß, das Graubünden nur knapp 200.000 Einw

In der Schweiz sinken seit einigen Wochen Infektionsraten, Belegungszahlen und Sterblichkeit, wobei aber mit Ausnahme der Belegung die Zahlen für den unmittelbar zurückliegenden Zeitraum noch nicht belastbar sind. Zusammengenommen in der Momentaufnahme ein eher glücklicher Verlauf. Dass der die Überflüssigkeit der administrativen und privaten Quarantänemassnahmen bewiesen soll ist aber ziemlich  absurd, stand man doch noch im November direkt vor der offenen Triage. Dh, die zertifizierten IPS-Betten waren zu 100% und darüber ausgelastet, wobei der steile Anstieg der Covidpatienten auf der Intensiv auch dazu führte, dass Non-Covid Patienten bei planbaren Eingriffen in die Warteliste verschoben werden mussten. Der Umstand wird ja gerne übersehen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business
Angehängte Grafik:
national_trends.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
national_trends.jpg

20.01.21 11:08
4

994 Postings, 6005 Tage patsmelvDer Great Reset ist da sagt Max Otte 2021

Max Otte über die Schuldenkrise, die Pläne des Weltwirtschaftsforums, Technokratie, Digitalisierung und Transhumanismus, über das Geldsystem und Chancen auf neue Medien und eine neue Politik


https://www.youtube.com/watch?v=MrFAhZqK0xw
 

20.01.21 11:21

79561 Postings, 9438 Tage KickyFragliche Wirksamkeit der Impfung bei Alten

Die Studien für die beiden bei uns zugelassenen Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna wurden in sehr kurzer Zeit durchgezogen und mit kleinen Kohorten von etwa als 20.000 bzw 15.000 Probanden, die den Impfstoff empfangen haben. Die Gruppe über 75, die als besonders gefährdet gilt, fiel daher zwangsläufig sehr klein aus. Entsprechend wenig aussagekräftig sind die Daten über die Wirksamkeit.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) beim deutschen Robert Koch Institut (RKI) hat die Studienergebnisse in einem 74-Seiten Paper zusammengefasst, das man sich hier ansehen kann.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/...blob=publicationFile
Und bemerkenswert ist, dass die Wirksamkeit in der Altersgruppe über 75 als „mit hoher Unsicherheit behaftet“ bezeichnet wird.
Das wird sofort verständlich, sieht man sich die Zahlen an. Bei Pfizer sind es 774 in der Impfgruppe, bei denen keine Infektion festgestellt wurde und 785 in der Kontrollgruppe, von denen bei 5 eine Infektion auftrat. ....
Auf Seite 27 des RKI Papiers liest sich das dann so:
„Der Endpunkt Covid-19-Erkrankung [das Ereignis, das durch die Impfung verhindert werden soll; kann man dieser Tabeller P.S.] wurde in der Studie als erster primärer Endpunkt (…) erhoben......
Bei Moderna sind es gar nur 623 Personen über 75, bei denen keine Infektion registriert wurde, und 676 in der Placebo Gruppe, von denen 3 infiziert wurden....

https://tkp.at/2021/01/20/...ksamkeit-der-impfung-bei-alten-menschen/

 

20.01.21 11:24
3

79561 Postings, 9438 Tage Kickyneue Mutationen kaum gefährlicher

"Mit der Beobachtung von Veränderungen des Coronavirus haben sich einige neue Erzählungen entwickelt, die bevorzugt von den wissenschaftlichen Berater der Regierungen verbreitet werden. Es sei „schwer zu sehen“, wann die Beschränkungen enden dürfen, da weiterhin neue Varianten auftauchten, mehr infektiös sind und den Impfstoff wirkungslos machen. Das ist Unsinn. Die Modellierer und Mathematiker behaupteten etwa fälschlicherweise die Variante B.1.1.7 verbreite sich um 70% rascher, sei infektiöser und möglicherweise gefährlicher.
Die Realität sieht völlig anders aus, wie eine Untersuchung von 1,5 Millionen Proben in England ergab. Die Variante verbreitet sich gerade mal um 6% schneller, ist nicht infektiöser, hat keine höhere Virenlast und betrifft auch keine anderen Altersgruppen.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.13.21249721v1
https://tkp.at/2021/01/19/...rtigen-keine-einschneidenden-massnahmen/  

20.01.21 11:38

79561 Postings, 9438 Tage KickyMerkel:wichtig ist, schnell auf die 50 zu kommen

damit wir über Öffnungen reden können."
(da wird der Inzidenzwert immer wieder in frage gestellt,aber nicht bei Merkel)

....Ein Beispiel für die gereizte Stimmung ist vor allem ein Disput zwischen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Merkel habe Druck gemacht, dass noch weniger Kinder in Kita und Schule gehen, sonst können im April die Friseure immer noch nicht aufmachen, hieß es von SPD-Seite.
Als dann später die Union zunächst bremste bei zu strengen Homeoffice-Regelungen, habe Schwesig gesagt, dass es nicht gehe, Kinder immer weiter einzuschränken und für Inzidenzen verantwortlich zu machen, aber in der Arbeitswelt solle alles praktisch bleiben wie es ist. Daraufhin konterte Merkel angefasst: "Ich lasse mir nicht anhängen, dass ich Kinder quäle".Immerhin: Schwesig sagte später Richtung Merkel - zur Auflockerung der Stimmung - es werde Zeit, dass die Gaststätten irgendwann wieder aufmachen können "und wir mal zur Entspannung wieder einen Wein trinken".

Es war letztlich wie zuletzt so häufig: Das Kanzleramt wollte schärfere Lockdown-Maßnahmen, vor allem in Hinblick auf eine mögliche Ausbreitung der ansteckenderen Corona-Mutante aus Großbritannien....."
https://www.tagesspiegel.de/politik/...ng-im-ueberblick/26830238.html  

20.01.21 11:46
2

79561 Postings, 9438 Tage KickyWir können mit Inzidenzen von 130 bis 160 umgehen

Der Epidemiologe Klaus Stöhr hat lange für die WHO gearbeitet. Die Kanzlerin wollte ihn trotzdem nicht in ihre Expertenrunde laden.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-bis-160-umgehen/26832864.html

Im Gegensatz zur Meinung vieler Berater der Kanzlerin sehen Sie eine Verschärfung des Lockdowns kritisch. Was schlagen Sie vor?
.....
Wenn man sich die Zahlen und Fakten anschaut benötigt es eine Differenzierung der Maßnahmen: besseren Schutz für die Risikopersonen, hier geht es nicht um Lockerung sondern um bessere Umsetzung der Hygienekonzepte. Wie man allerdings die hohen Fall- und Todeszahlen bei den Alten durch weitere Schließung der Schulen und Kindergärten umdrehen will, verstehe ich nicht. Auch nicht das Risiko, dass die Kinder nach der Schule die Großeltern anstecken würden.

Und wie soll man mit den großen Unterschieden zwischen den Bundesländern und Kreisen umgehen?
Differenziert. Die Stringenz der Maßnahmen muss sich der Situation anpassen und elastisch regional/lokal gelockert oder verschärft werden. Ein Lockdown mit der Gießkanne bringt da nichts. Wir brauchen lokale Maßnahmen, nicht nationale.....Wir können, das haben die letzten Monate gezeigt, einen guten Mittelweg bei Inzidenzen von 130 bis 160, vielleicht sogar 180, ermöglichen. Einen Weg, bei dem wir die gesundheitlichen Schäden so weit wie möglich begrenzen, die freiheitlich-demokratischen Rechte nicht zu stark strapazieren, den Menschen gewisse Spielräume geben und ermöglichen, dass die Wirtschaft noch einigermaßen läuft...."

 

20.01.21 11:52
1

79561 Postings, 9438 Tage Kickyauch mit den kritischen Köpfen sprechen

im Covidkampf
Und weiter im Lockdown. Wir kommen nicht voran, wie es die Kanzlerin will, verzeichnen keinen Erfolg im Kampf gegen die Corona-Pandemie, sondern taumeln von Einschränkung zu Einschränkung. Die jüngsten Beschlüsse gehen dennoch nicht ganz so weit, wie die Null-Covid-Vertreter vorgeschlagen haben.
Jetzt wird es über das „Wie weiter“ erst einmal Mitte Februar. Und dann? Kommt bald Ostern, so lange kann man es doch auch noch aushalten, oder? Oder vielleicht gleich bis Sommer. Wobei der Sommer bis zum 22. September geht, kurz darauf sind Wahlen, und anschließend kommt die nächste Grippewelle, was bedeutet...
Kein Wunder, dass es mit der Akzeptanz schwieriger wird in der Gesellschaft: Die Politiker wissen es auch nicht besser. Sie tun nicht einmal mehr so, als ob..."

https://www.tagesspiegel.de/politik/...esprochen-werden/26832988.html  

20.01.21 11:54
2

4840 Postings, 3996 Tage ibriDonald Trumps Abschiedsrede


auf Deutsch:

https://www.achgut.com/artikel/donald_trumps_abschiedsrede_auf_deutsch
Werden wir etwas Ähnliches von AM lesen? Nie!!!

Laut MSM geht der verhasste Belzebub. Sein größter Fehler war, dass er die rotgrüne Göttin, mächtigste Frau von Buntland nicht immer um Rat gefragt hat. Wäre das so gewesen, die Schleimspuren in den Medien könnten noch aus dem All gesichtet werden.

 

20.01.21 12:48
3

79561 Postings, 9438 Tage KickyMerkel im Labyrinth der Grenzöffnungen

"Eine Regierung, die essentielle Bürgerrechte einschränkt, ein wirtschaftliches Desaster anrichtet, nur denjenigen die Freiheitsrechte "zurückgeben" will, die sich impfen lassen, ohne überhaupt zu gewährleisten, dass diejenigen, die sich impfen lassen wollen, sich überhaupt impfen lassen können.
...So drohte sie jetzt den Nachbarländern, wenn die es wagen sollten, Deutschland in den Pandemiemaßnahmen nicht Folge zu leisten, „dann muss man auch bis zum Äußersten bereit sein und sagen: Dann müssen wir auch wieder Grenzkontrollen einführen.“
– allerdings nur für Polen, Tschechen, Österreicher, Schweizer, Franzosen, Luxemburger, Niederländer, Dänen und für die Deutschen natürlich auch die Bundesländergrenzen, wie wir erleben mussten. Für Migranten bleiben die Grenzen selbstverständlich  offen."
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...erin-in-ihren-labyrinthen/  

20.01.21 13:03
1

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo SilbersteinDanke Trump

Auch ich sage danke für die letzten 4 äußerst spaßigen Jahre.

Auch wenn der Abgang durch schlechtes Verlierertum unschön war, unterm Strich 4 gute Jahre für den Westen und die USA. Vor allem friedliche Jahre ohne Kriege und mit einem boomenden Aktienmarkt. Gerade auch die Minderheiten haben massiv durch ein Jobwunder profitiert, du hast damit für die Schwarzen und Latinos mehr getan als jemals ein Obama.

Danke, Don

und ich freue mich, bald von dir via Trump Media Network zu hören was du von der Biden-Regierung hälst.  

:-)  

20.01.21 13:09

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingDanke Donald

Jetzt muss nur noch jemand die Klospülung betätigen, und das Kapitel Trump ist abgearbeitet.

https://twitter.com/borishiestand/status/1312324184203317250  

20.01.21 13:15
1

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo SilbersteinDanke Donald

Es ist richtig, dass  du dich für die vielen Trigger bedankst, die Donald dir in 4 Jahren täglich gab.

Und das Schöne für euch ist: Er macht weiter. Siehe seine Rede bei Achgut...

Es gibt weiter Trigger über Trigger frei Haus, alles kostenlos. Für Al, fill, seee, you name them. Bei Spiegel und Zeit knallen auch die Sektkorken..

Ich liebe es...
 

20.01.21 13:29
4

80400 Postings, 7786 Tage Anti Lemmingfill # 458 - Richtigstellung zur "molekularen Uhr"

Fill: "Je ungehemmter sich das Virus verbreiten kann, um so eher wird es mutieren"

Nein. Die Mutationsgeschwindigkeit wird bestimmt von der "molekularen Uhr" (siehe unten). Es gibt pro Zeitabschnitt eine typische Anzahl von Mutationen. Wie viele Viren kursieren, ist dabei zweitrangig.

Die "molekulare Uhr" kann jedoch beschleunigt ticken, wenn es einen Selektionsdruck auf das Virus gibt. Wenn z. B. immer mehr Menschen geimpft sind und immer mehr Menschen FFP- oder KN95-Masken tragen, "muss" das Corona-Virus infektiöser wirken, um nicht von der Bildfläche zu verschwinden.

Man kann damit rechnen, dass dieser Selektionsdruck sogar noch zunimmt, wenn der Kampf gegen die Viren seitens der Regierungen intensiviert wird. Deshalb müssen Lockdowns am besten hart und sehr konsequent (dabei auch gern kurz, ca. 2 Wo.) erfolgen. Die kurze Zeit reicht dann nicht, dass sich das Virus mit neuen Mutationen rechtzeitig zur Wehr setzen kann. Schlussendlich führen harte und konsequente Lockdowns somit unweigerlich zum Erfolg, weil das Virus - egal wie infektiös es geworden ist - nicht mehr genügend neue Wirte findet. Siehe Melbourne.

-----------------------

https://de.wikipedia.org/wiki/Molekulare_Uhr

Die Technik der molekularen Uhr ist ein wichtiges Werkzeug der Molekulargenetik zur Datierung von Evolutionsereignissen und zur Klassifizierung der Lebewesen.

Die Bezeichnung molekulare Uhr wurde von Emile Zuckerkandl und Linus Pauling eingeführt. Ihnen war 1962 aufgefallen, dass die Aminosäuren des Hämoglobins immer unterschiedlicher wurden, je länger die getrennte Evolutionsdauer zweier Arten war. Sie verallgemeinerten ihre Beobachtung zur Hypothese, dass die Mutationsrate von beliebigen Proteinen während der Evolution zeitlich konstant sei.

1967 wandten Allan Wilson und Vincent Sarich diese Hypothese insbesondere auf die Evolution der Hominini (Mensch und dessen unmittelbare fossile Vorfahren) an.[1] Deren Zeitskala wurde 2012 in einer Neuberechnung insbesondere für die Entwicklung des Homo sapiens deutlich zum Älteren verschoben.[2][3]

Ein zeitweise erhöhter Selektionsdruck kann jedoch zur Folge haben, dass sich Mutationen rascher in einer Population durchsetzen und sich somit – bei konstanter Mutationsrate – die Ganggeschwindigkeit der molekularen Uhr beschleunigt.

Motoo Kimura beobachtete 1968, dass zwar viele Mutationen die DNA-Sequenzen ändern, sich aber nicht auf den Phänotyp auswirken (Neutrale Theorie) und somit nicht der Selektion unterliegen. Diese evolutionär „neutralen“ Unterschiede können zur Zeitmessung benutzt werden. Zur Kalibrierung benutzte man als Referenz Arten, bei denen der Zeitpunkt ihrer Aufspaltung durch Fossilfunde bekannt war....
 

20.01.21 13:34

7360 Postings, 6653 Tage relaxedZuletzt hat der Donald doch

noch einen Krieg begonnen, den Bürgerkrieg, und steht damit in der Tradition seiner Vorgänger.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.01.21 13:38
1

7360 Postings, 6653 Tage relaxed#124472 Das ist wirklich unfair ...

"Man kann damit rechnen, dass dieser Selektionsdruck sogar noch zunimmt, wenn der Kampf gegen die Viren seitens der Regierungen intensiviert wird."

... du spoilerst die nächste Virus-Sau die durchs Land getrieben wird.

... und ich habe mich extra zurück gehalten und dies Fill nicht auf sein Posting vorab verraten.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.01.21 13:40
2

17008 Postings, 2926 Tage Shlomo SilbersteinImmerhin

hat Donald den Nahen Osten befriedet und Kim gezügelt. Die Chinesen haben einen Dämpfer bekommen.

Alles gut und richtig, wo Obama noch versagte.

Und Bürgerkrieg? Den hat BLM und die Dems begonnen. Die Bilder aus Portland und brennenden Innenstädten sind nicht mit der Demo am Kaptiol zu vergleichen.  

Seite: 1 | ... | 4977 | 4978 |
| 4980 | 4981 | ... | 7962   
   Antwort einfügen - nach oben