jeder europäische Topverein versucht seine Topspieler zu halten und mit denen sportl. Erfolg zu haben. Die weitaus höchsten Einnahmen mit Transfers könnte man erzielen, wenn man einen Spieler auf dem Höhepunkt seines Erfolges, am besten jung genug und lange vor Ende der Vertragslaufzeit, verkauft.
Das macht aber keiner, oder will zumindest keiner. Ein Ronaldo oder Messi hätte zu Unsummen verkauft werden können, auch Spieler die schlechter sind hätten zu Unsummen verkauft werden können, wenn an sie mit 25-28 Jahren verkauft hätte. Für Ribery wurden damals utopische 80 Mio geboten und Bayern lehnte ab. Niemand verkauft seine Topspieler, Nie. Es ist einfach nicht das Ziel. Erst bei 100 Mio wären die Bayern gesprächsbereit gewesen, Real Madrid musste also mit Ronaldo für 95 Mio vorlieb nehmen. Aber Ribery teurer als Ronaldo? Dachten die Bayern wirklich so? Natürlich nicht. Sie sahen schlicht und ergreifend keinen Vorteil so einen Spieler zwei Jahre vor Vertragsende abzugeben, sie sahen auch keinen Vorteil ihn weit über Wert zu verkaufen und das war eine klar gute Entscheidung.
Bayern macht jahrzehntelang Jahr für Jahr Gewinne. Nie rote Zahlen. Sie zahlen ihren Anteilseignern Jahr für Jahr eine Dividende, sie haben ein prall gefülltes Festgeldkonto und schwimmen im wahrsten Sinne des Wortes im Geld. Warum? Weil sie sehr bald in der Lage waren, ihre besten Spieler nicht zu verkaufen, sondern sie zu halten. Und weil sie Jahr für Jahr Gewinne im Kerngeschäft machen und das ist nun mal Fussball spielen und dabei erfolgreich sein. Im Zweifelsfall Spieler sogar ablösefrei gehen zu lassen, Ballack war damals der berühmteste und wichtigste dt. Spieler überhaupt. NULL Ablöse. Gute Entscheidung.
Die Anteilseigner freuten sich über ständig schwarze Zahlen und Dividenden, ohne nennenswerte Transfereinnahmen, weil genau diese möglichen Transferverkäufe eben NICHT zum Kerngeschäft gehören. Natürlich will jeder Sponsor, das sind hier wie da die Anteilseigner, die Superstars auf dem Platz sehen, das macht alles attraktiver. Natürlich ist es für Adidas tausendmal besser, wenn Bayern das Triple holt oder wenigstens 3x hintereinander das CL Halbfinale erreicht, das macht den Verein TAUSENDMAL wertvoller für jeden Sponsor, als einmalig oder zweimalig 50 Mio Nettogewinn.
Wenn es BMW tatsächlich gelingen sollte, bei den Bayern einzusteigen, dann nur unter der Bedingung, daß Bayern ein Wert von 4 Milliarden zugestanden wird. Das alles OHNE wichtige Transfereinnahmen, jahrzehntelang.
Es ist das Ziel von JEDEM, wirklich JEDEM Topverein, die Topspieler nicht zu verkaufen, sondern mit ihnen sportl. Erfolge zu erringen.
BVB verkaufte mitten im Winter 12/13 Perisic. sehr guter Spieler, später war er in Italien teilweise 40 Mio wert. War es wirklich ein Vorteil, mitten im Winter Perisic zu verkaufen? Man erreichte dann im Sommer das CL Finale. Wahnsinnig gutes Spiel, technisch, spielerisch und taktisch auf allerhöchstem Niveau. Und wahnsinnig knapp. Am Ende könnte es sein, daß BVB nur verloren hatte, weil ihnen bei totalem Kloppschen Vollgasfussball in der ersten Halbzeit, irgendwann die Luft ausging. Man schaute auf die Ersatzbank und da saß als offensive Option Schieber, sonst niemand. Bis zur 87. Min keine Auswechslung, es gab halt keinen. In einem CL Finale, wie bitter ist das denn bitte? Lewandowski brauchte man nicht auszuwechseln, der war fit. Aber für die laufintensiven Außen? Natürlich ist das alles spekulativ, aber jetzt stelle Dir doch einfach mal vor, was ein Verbleib von Perisic ganz eventuell hätte bedeutet haben können? daß man den fehlenden Zentimeter zum Glück mit Perisic erreicht hätte haben können?? BVB war in diesem atemberaubendem Spiel wirklich nicht weit entfernt vom Triumph
was ist langfristig ein CL Sieg wert, kannst Du das abschätzen? Ich behaupte, auf jeden Fall wertvoller als jede bisher gezahlte Ablösesumme.
und jetzt?? wenn man mitten im Winter Pulisic verkaufen sollte, welche Ablösesumme könnte gerechtfertigt sein? Ich behaupte KEINE. Rückrunde Reus verletzt, Sancho da noch sehr jung, außer Form, ein weiterer verletzt, dazu Sperren, leider in beiden KO Wettbewerben ins Endspiel gekommen und leider Pulisic verkauft?? wie schade, denn Titelgewinne oder zumindest sehr weit kommen ist besser, wichtiger, wertvoller und nachhaltiger als jedwede Ablösesumme. Genau deswegen machte das kein Topverein, sondern nur Ausbildungsvereine, die es sich nicht anders leisten können.
Wenn BVB Aktionäre mehr wollen als eine faire Bewertung bei einer Milliarde, dann müssen sie das Gleiche wollen, wie bei JEDEM Verein, der zwei Milliarden oder mehr wert ist. Ohne wenn und aber.
Watzke behauptete, man hätte Auba mit 29 Jahren nicht mehr verkaufen können, da zu alt, völliger Unsinn, denn er hatte mit 28 in der Bundesliga die meisten Tore seit 1977 geschossen, das ist URZEITEN her. Also auf dem Gipfel des Könnens, genau wie Ribery oder Robben mit 28 Jahren, die verkauft man natürlich nicht mit 28, weil sie im Sommer 29 wären. Man holt mit denen das Triple. Oder Ronaldo. Was hat er erreicht, als er 28 Jahre alt war? Ich weiß, was er danach erreicht hatte, dreimal hintereinander CL gewonnen, mehr Erfolg geht nicht. Wie sieht es jetzt gerade bei Real Madrid aus oder bei Juventus?
na klar, gibt viele andere Meinungen dazu. Was sehr auffällt, insbesondere Aktionäre wollen oft etwas anderes. klar, eine gezahlte Ablösesumme verbunden mit hohen Gewinnen, ist erst mal rein faktisch und hat klare kurzfristige Effekte, die einem niemand wegnehmen kann. Steht aber trotzdem oftmals im Widerspruch zu den eigentlichen Unternehmenszielen. Wenn diese aber rigoros durchgesetzt werden würden, dann sind ganz grundsätzlich andere Bewertungsregionen vorstellbar, weil nachhaltiger sportl. Erfolg viel wertvoller ist, als kurzfristige Gewinne.
Allerallerallerallerbestes Beispiel war die abgelaufene Saison. MEGA Ablöse für Dembele. und dann auch noch Auba. Insgesamt 223 Mio Transfereinnahmen, was für ein unglaublicher Triumph in diesem Sektor. Die Aktie konsolidierte aber in allerkürzester Zeit 40%, weil andere Dinge wichtige waren. Es waren keine schrecklichen Dinge, BVB ist nicht abgestiegen, es war lediglich durchwachsen. Und dafür gab es dann prompt eine fette 40% Konsolidierung? bei diesen Mega Rekordeinnahmen? Andere Dinge sind wichtiger, klarer geht es gar nicht mehr. |