@tulmin, ich kann Dir beweisen, daß es nicht stimmt. Ich kenne Dich privat und das ist der beste Beweis.
Beim mit ganz ganz weiten Abstand wichtigsten Spiel des Jahres hatte Lazio am letzten Spieltag ein Heimspiel gegen Inter Mailand. Hätten sie das gewonnen, wären sie in die Champions League gekommen, hätten sie Unentschieden gespielt, auch.
Wir saßen da beide zusammen, natürlich haben wir dieses Spiel nicht geschaut. Wenn man etwas Besseres zu tun hat, schaut man sich nicht irgendwelche Fussballspiele an. Ich war sehr sehr hoch investiert, ich wusste aber auch, daß es der Lazio Aktie kaum jemals schlecht ergehen würde, wenn die CL verpasst werden würde. Im Gegenteil, die Aktie würde so oder so steigen, eben weil es um andere Dinge geht.
Hauchzart und hochdramatisch wurde die CL verpasst, in den späten Nachtstunden war ich kurz schlecht gelaunt, das wars aber auch schon. Die vielen, vielen anderen Spiele haben damit sowieso nichts zu tun und vor allen Dingen, daß was Katjuscha da schrieb, also 5 Wochen bevor überhaupt gespielt wird so etwas zu schreiben, hat damit nichts zu tun.
Die Aktie startete dann in diesem wichtigsten Moment zwar zunächst deutlich tiefer, ging dann aber in ein paar Tagen +50% hoch, ohne daß irgendein Spiel gespielt werden musste. Bei der anschließenden Konsolidierung war der Kurs am langen Ende natürlich dennoch im Plus. OXFORD ASSET MANAGEMENT hatte vorher sinnloserweise leerverkauft, diese Leerverkäufe wurden dann im Sommer eingedeckt, natürlich am besten bei schlechten Nachrichten.
Genau wie 2015 beim BVB, nur daß der Aktienkurs da nicht 50% stieg, aber er stieg und zwar deutlich. Und genau in diesem Moment schrieb Katjuscha damals, jetzt müssen erst mal Spiele gewonnen werden, bei einem Aktienkurs zw. 3,50 und 3,60. Bevor das erste Spiel gespielt wurde, stand die BVB Aktie dann bei 4,20
Passt Katjuscha natürlich nicht in den Kram, denn die Kursentwicklung im Sommer ist ja nach seinen Annahmen Zufall bis Unsinn. Steigende Kurse aufgrund von Leerverkaufseindeckungen sind das normalste der Welt, es passiert an der Börse jeden Tag, erst Recht, wenn eine Aktie fundamental total unterbewertet ist.
Steigende Aktienkurse aufgrund von Niederlagen sind in diesem Zusammenhang erst Recht so dermaßen normal, daß es nur so knallt. Während der Saison hatte Lazio gegen Juve verloren, +10% ohne ein weiteres Spiel und ohne daß der Kurs tiefer gestartet wäre- Gegen Inter während der Saison verloren, +5% und +25% nachdem man gg einen Abstiegskandidaten gewinnen konnte, in der Tabelle aber auf Platz 5 abrutschte. Es wird jeweils eingedeckt, es passiert jeweils das Gegenteil von dem, was Leute denken, die Spiele schauen und sich davon abhängig machen, obwohl es von vorn bis hinten keinen Sinn macht.
Ob ein Nettogewinn gemacht wird oder nicht, steht lange vor Saisonende fest, es hat sowieso andere Gründe. Irgendwelche Spielausgänge haben hier wie da nichts damit zu tun. Spielerberaterkosten und Handgelder werden für Dembele und Auba nicht günstiger oder teurer, weil gewonnen oder verloren wurde, daß der prognostizierte Gewinn beim BVB so dermaßen eingebrochen ist, konnte man Quartal für Quartal antizipieren, wenn die Analysten darauf nur sehr schwerfällig reagieren, der Aktienkurs ist da schnell genug
Wozu zum Geier sollte ich also die Daumen drücken??? Du schreibst, ich würde es tun, weil es jeder tun würde, ich mache es aber nicht. Die meisten Lazio Spiele habe ich mir nicht angeschaut, beim wichtigsten Spiel war ich mit Dir zusammen, bei anderen Spielen war ich im Kino, jetzt im Winter öfter mal in der Sauna oder ich war mit der Familie zusammen. Niemand in meiner Familie interessiert sich für Lazio. Ich schaue, wenn ich mal Zeit habe und Lust habe. Ich schaue mir weiterhin wenn überhaupt die BVB Spiele an, weil es mir Spass macht und weil es meinen Sohn auch interessiert. Mit meinem Investitionsgrad hat das herzlich wenig zu tun.
|