IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 270 von 446
neuester Beitrag: 18.07.25 08:57
eröffnet am: 08.01.15 20:52 von: GegenAnleg. Anzahl Beiträge: 11145
neuester Beitrag: 18.07.25 08:57 von: unbiassed Leser gesamt: 5325678
davon Heute: 1065
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 446   

15.05.20 12:42
7

7798 Postings, 2897 Tage CoshaIVU

hält oder kauft man ja nicht wegen der Dividendenrendite.
Und sich über Verkaufsgründe Gedanken zu machen ist Zeitverschwendung,wenn man den Anleger nicht persönlich kennt.Es gibt Tausend Gründe warum man eine Aktie verkauft.  

18.05.20 12:33
3

111885 Postings, 9260 Tage KatjuschaNächste Woche Q1 Daten und HV

I‘m so excited, and i just can‘t hide it

-----------
the harder we fight the higher the wall

18.05.20 13:41

10625 Postings, 8237 Tage big lebowskyHoffentlich kommt

da keine Gewinnwarnung wie bei SNP. Sehr schwach die Aktie. Liegt es nur an der DB...? Eigentlich sollte die Digitalisierung bei der DB doch prio 1 haben, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Aber ein Management, dass nach zwei Monaten shutdown über 10 MRD Euro vom Gesellschafter fordert, ist unglaubwürdig. Hoffentlich schlägt das nicht auf IVU zurück.

Wie macht Ihr das mit der virtuellen HV? Ich habe von meiner Depotbank noch keine Einwahldaten bekommen.

Ahoi

BL
-----------
Quod licet Iovi non licet bovi...

18.05.20 14:05
7

111885 Postings, 9260 Tage KatjuschaDie Digitalisierung kostet die DB

vergleichsweise Peanuts, und es spart Kosten. Daran werden sie nicht rütteln. Politisch auch schwer zu begründen.

Was der DB viel Geld kostet, sind der Ausbau bzw. Digitalisierung des Streckennetz, das man jahrelang vernachlässigt hat. Und aktuell natürlich die ausbleibenden Kunden während Corona. So ist das halt wenn man nach Privatisierung nur ans Kosten senken dachte und wenn’s Probleme gibt, muss man den Staat wieder abpumpen.


Aber wie gesagt, IVUs Umsätze sind da Peanuts und zudem notwendig. Auf 2020 wirkt sich das ohnehin nicht aus.
-----------
the harder we fight the higher the wall

19.05.20 12:28

3621 Postings, 3192 Tage Chaecka@Katjuscha

Hast du denn auch schon die Kontrolle verloren?  

19.05.20 14:08
8

6739 Postings, 5675 Tage JulietteDienstag-News

Verkauf der Tochter für Wahlsoftware
vote iT GmbH übernimmt IVU.elect GmbH
Die Berliner IVU Traffic Technologies AG hat eine neue Heimat für ihr Tochterunternehmen IVU.elect gefunden. Damit konzentriert sich der Berliner IT-Spezialist weiter auf sein Kerngeschäft mit integrierten IT-Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Käufer der IVU.elect GmbH ist der auf Wahlen spezialisierte IT-Dienstleister vote iT GmbH.

https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...wahlsoftware.html  

19.05.20 14:09
2

18471 Postings, 7271 Tage ScansoftVerkuaf IVU.Elect

Konzentration ist sinnvoll, allerdings kann man jetzt auch gerne mal im Kerngeschäft zukaufen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

19.05.20 14:11

6739 Postings, 5675 Tage Juliette#6732

Durch den Verkaufserlös und den bisher von der Coronakrise wenig beeinträchtigten Geschäftsverlauf erhöht die IVU ihre EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2020 auf über 12,5 Mio. € (bisher: über 10 Mio. €).  

19.05.20 14:20
9

40409 Postings, 7061 Tage biergottwichtiger als die Prognoseerhöhung

(eigentlich eh nur ein Einmaleffekt) ist aber die nochmalige Bestätigung, das Corona IVU kaum tangiert. Somit sollte big L beruhigt sein.  :)  

19.05.20 14:35
1

780 Postings, 5984 Tage FFrodxinMal sehen, ob

jetzt etwas der Abstand in Bezug auf die kurzfristige Kursentwicklung zu Init etwas verkleinert wird.  

19.05.20 14:57

10625 Postings, 8237 Tage big lebowskyAbsolut richtig, Biergott

IVU traue ich eine Menge zu. Aber dem Management der DB traue ich gar nichts--oder im schlimmsten Sinne "alles"--zu.

So sieht das gut aus.

Wer ist bei der virtuellen HV dabei...? Mir fehlen die Zugangsdaten. Depotbank hat noch nicht geliefert.

Ahoi

B.L
-----------
Quod licet Iovi non licet bovi...

19.05.20 15:11

40409 Postings, 7061 Tage biergottbin dabei,

hat eigentlich gut geklappt, Broker angeschrieben und Mitte letzter Woche kam der Brief  mit dem Passwort. Muss ich mir mal noch nen Termin auf Arbeit reinschreiben, damit ich auch Ruhe hab!  ;)  

19.05.20 15:12
2

234 Postings, 4238 Tage WavesurferWäre schön, wenn IVU...

... wieder in das alte Treppenstufenschema zurückkehren würde. 2 vor 1 zurück, Treppenstufe ausbilden, dann wieder 2 vor usw.
Dabei konnte ich immer am besten in meiner Hängematte schlafen.

Gruß Wavesurfer
 

19.05.20 15:15

7798 Postings, 2897 Tage CoshaDie Zukunft gehört den Öfffentlichen

im Nah- wie im Fernverkehr
- da beißt die Maus kein Faden ab.

Karten kamen umgehend auf Anforderung, auf die ING ist Verlaß.  

19.05.20 15:42
5

111885 Postings, 9260 Tage KatjuschaAlso dienstags muss man echt stündlich auf IVU

schauen. :)

Sehr gute News gleich bei Themen.
IVU.elect war mir immer irgendwie suspekt, so klein, so weit außerhalb des eigentlichen Kerngeschäfts. Dazu damals vor ein paar Jahren noch die Vorwürfe über Sicherheitsbedenken.
Dazu die Aussagen zu Corona, wobei die mich nicht wundern. Aber dürfte einige unsichere Anleger wieder beruhigen oder gar zurückbringen, vielleicht auch neue dazu holen.
EBIT-Erhöhung dürfte zwar dem 2 Mio Verkaufspreis entsprechen, aber dennoch ist es schon bemerkenswert dass sich der Vorstand so früh aus dem Fenster lehnt. Das spricht dafür, dass 12,5 Mio nur die Untergrenze ist und mal wieder überboten wird. Ich geh jetzt von 15 Mio aus, bereinigt 12,0-12,5 Mio €.

Nächstes Jahr dann 15 Mio unbereinigt, bei 35 Mio Nettocash. Macht EV/EBIT von 13,2 bei Kurs von 13,2. für meinen Geschmack ist da genug Luft nach oben, wenn ich mir den Markt so anschaue.
-----------
the harder we fight the higher the wall

19.05.20 16:29
10

111885 Postings, 9260 Tage KatjuschaSDAX

nur mal so nebenbei

Ich halte es mittlerweile für nicht mehr ausgeschlossen, dass wir IVU in 9-15 Monaten (März oder Juni 2021)m SDAX sehen könnten. So langsam nähert man sich relativ gleichmäßig bei Freefloat-MarketCap und Börsenumsatz den Kriterien. Liegt derzeit allerdings auch an der Schwäche der anderen Aktien und weniger an der Stärke von IVU selbst. Aber diese Outperformance kann sich ja durchaus fortsetzen.

Ich glaub, bei der MarketCap könnte man Platz 160 schon Anfang 2021 erreichen. Beim Börsenumsatz bin ich etwas skeptischer. Derzeit Plätze 177 bzw. 188.

Ist jetzt aber aktuell kein großes Thema. Mir war es bei Betrachtung der Index-Liste nur gerade zufällig aufgefallen, dass man da mittlerweile näher rangerückt ist. Werde ich deshalb mal alle 2-3 Monate ein Auge drauf werfen. Vielleicht ist der SDAX ja mal ein kleines, zusätzlich motivierendes Ziel für den Vorstand.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

19.05.20 17:02

117 Postings, 3680 Tage moneycantbuyfür mich das ultimative Langfristinvest

ich habe in der Schwächephase zugegriffen und für mich ist das Unternehmen ein absolutes Langfristinvestment. Keine Skandale, integre Unternehmensführung, Prognosen sind dazu da, erhöht zu werden, solides Abliefern bei den Todos (bis auf kleine Länderabstecher, die eher ungünstig waren). Konsequente Unternehmensführung! Wie heißt es hier häufig so schön: Hängematte und Dienstags dann mal ins Forum schauen.  

20.05.20 09:30

325 Postings, 4175 Tage BiucuraKatjuscha

Wo gibt es denn die Übersicht mit dem Ranking der MarketCap...  

20.05.20 09:49

325 Postings, 4175 Tage BiucuraDankeschön...

20.05.20 10:12
11

40409 Postings, 7061 Tage biergottFörderung für den Schienengüterverkehr

Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bringt in der Corona-Krise ein Förderprogramm für den Schienengüterverkehr über jährlich 30 Millionen Euro auf den Weg. Es handele sich um eine "Konjunkturspritze für die umweltfreundliche und moderne Schienenlogistik", teilte er mit. "Wir wollen mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene bringen", kündigte der Verkehrsminister in einer Mitteilung an. Man wolle zudem die Wirtschaft in der Corona-Krise mit Investitionen unterstützen.

"Für den Schienengüterverkehr stellen wir allen Wettbewerbern jetzt 30 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, mit denen sie in Digitalisierung, Automatisierung und moderne Fahrzeugtechnik investieren können." Dies solle ein Innovations- und Investitionsbeschleuniger für neue Leistungen, neue Kunden und neue Märkte sein. Mit dem allen Wettbewerbern offenen Innovationsprogramm unter dem Titel "Zukunft Schienengüterverkehr" könnten Unternehmen, Startups und wissenschaftliche Einrichtungen auch in Zeiten der Corona-Krise investieren.

Das Verkehrsministerium fördert den Angaben zufolge Tests, Probebetrieb und Markteinführungen innovativer Technologien wie autonomes Fahren, innovative Güterzüge, datenbasierte, vorausschauende Fahrzeuginstandhaltung oder automatisiertes Be-und Entladen und Sharing-Plattformen zur optimalen Nutzung von Ressourcen. Die Schienengüterverkehrsbranche habe zugesagt, mindestens die Hälfte der Investitionskosten selbst zu tragen. Somit würden pro Jahr 60 Millionen Euro mobilisiert. Das Programm soll bis Ende 2024 laufen.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

www.guidants.com
 

20.05.20 10:35

780 Postings, 5984 Tage FFrodxinHaben die sich

in der Kommastelle geirrt?  

20.05.20 10:37

780 Postings, 5984 Tage FFrodxinEntweder ich

gehe eine Sache richtig an und klotze oder ich lasse es bleiben. Diese homöopathische Dosierung bringt doch nichts.  

20.05.20 12:18
3

111885 Postings, 9260 Tage KatjuschaFFrodxin, ich verstehe das als zusätzliches

Förderprogramm.

Jedes kleine Bahnunternehmen oder lokaler Dienstleister kann Fördermittel aus dem Topf beantragen, um damit seine Digitalisierung voranzutreiben. Ähnlich wie bei den EU-Töpfen in diversen Bereichen. Ich kenn das aus diversen sozialen Projekten, die ich umsetzen konnte. Sind letztlich nur kleine Finanzspritzen, damit man sich eher für solche Projekte entschließt.

Die großen Programme der Deutschen Bahn haben natürlich viel größere Umfänge, die man in den nächsten 10-20 Jahren angehen will.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 446   
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo, WissensTrader