http://www.dgap.de/news/adhoc/...ifachung-fuer-geplant_752_704192.htm Die First Sensor AG strebt auch in den nächsten Jahren deutliche Wachstumsraten an. Der Umsatz soll bis zum Jahr 2015 auf über 150 Mio. Euro gesteigert werden. Dabei werden wir verstärkte Anstrengungen unternehmen, um das weiterhin gültige Ziel der Steigerung der EBIT-Marge auf einen Wert von mehr als 15 % schnellstmöglich zu erreichen. http://www.dgap.de/news/adhoc/...ifachung-fuer-geplant_752_704192.htm
In Dieser Ad-Hoc steht drinnen, dass bis 2015, der Umsatz der First Sensor AG auf über 150 Mio euro gesteigert werden soll. Befürchte, dass weitere Milionenbeträge in die Micro packaging dresden gesteckt werden. Die letzten jahre, sind mehrere Milionen euro nach Dresden zur MPD geflossen. Großaufträge für südeuropäische Automobilunternehmen schwächeln und First Sensor hat schlechte Ergebnisse. Die investitionskosten für neue Produktionsanlagen nicht mitgerechnet. ------------------- In der Ad-Hoc steht drinnen, dass der Umsatz der First sensor bis 2015 über 150 Mio euro steigt. In MPD Dresden wird warscheinelich weitere Milionen investiert und schlechte Auftragszahlen von Kunden, bescheren uns First sensor Aktionäre wieder schlechte Zahlen. Seit MPD erworben worden ist, sind Milionen zur MPD geflossen, gleichzeitig sind die Verlustjahre des ganzen First sensor Konzerns 2008 und 2009, der tochter Micro packaging dresden zuzuschreiben, die die ganze Gewinne der mutter aufgefressen hat.
Da bis 2015 der Umsatz auf über 150 Mio euro erhöht werden soll, wird warscheinlich weiter in MPD investiert. Aber: Was uns die Micro packaging dresden bisher gekostet hat, sehen wir Aktionäre nie mehr wieder.
First sensor soll sich ganz auf die Berliner Packagingtochter Elbau konzentrieren und Micro Packaging verkaufen, bevor neue Kapazitäten, für das 2015er Ziel 150 mio euro Umsatz aufgebaut werden. In MPD ist bis jetzt ^nur investiert worden, obwohl als dank, das MPDr Geschäft, die Bilanz der Berliner 2008 und 2009 ruiniert hat.
Beispsiel: http://www.equitystory.com/download/research/...29_Silicon-Sensor.pdf Firmenwertabschreibung auf Dresdner Tochter verhagelt Bilanz für 2008 Nachdem bei der Vorlage der Neunmonat szahlen am 10.11. noch alles darauf hindeutete, dass Silicon Sensor trot z Umzug und konjunktureller Eintrübung zufriedenstellende Zahlen für 2008 veröffentlichen würde, überraschte dann die Bekanntgabe einer außerordentlichen Abschreibung auf den Firmenwert der Dresdner Tochter Microelectronic Packaging Dresden (MDP) am 4.2. die Beobachter der Aktie in negativer Weise. Aufgrund der hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Entwicklung der MDP entschloss sich der Vorstand nach dem sog. Impairment-Test zu dieser Maßnahme. Im Rahmen der Bilanzpresse konferenz am 30.3. bezifferte Vor- stand Dr. Giering die Abschreibung auf circa 15 Mio. Euro. Hintergrund für das hinter den Erwartungen gebliebene Geschäft und den daraus entstandenen Abschreibungen sind die geringer als geplant ausgefallenen Umsätze mit dem Geschäftspartner Infineon Technologies. Durch die außerordentliche Abschreibung rutschte das EBIT mit minus 10,9 Mio. Euro deutlich in das negative Terrain. Der noch verbleibende Goodwill in Höhe von 1,8 Mio. Euro betrifft die Lewicki GmbH und wird vom Management nach derzeitigem Erkenntnisst and als werthaltig angesehen.
|