Der USA Bären-Thread

Seite 5646 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25753081
davon Heute: 469
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5644 | 5645 |
| 5647 | 5648 | ... | 6257   

19.03.20 08:52
1

3643 Postings, 2101 Tage Aktiensammler12Anti Lemming,

gegen Kursanstiege spricht, dass z.B. Harley davidson die Produktion einstellt.
Irgendwie fehlt mir auch die momentane Euphorie an den Börsen wegen des Geldes. Dümpelt heute alles so dahin..
Meinst nicht, dass es wieder gänzlich verpufft??
 

19.03.20 08:58
1

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingOhne Harley wird das nichts mit der Rally,

da hast du recht. Honda und son Zeugs ist viel zu langsam.  

19.03.20 09:10
10

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoeDie Methode der Politiker

Es ist ein altes Spiel, das schon Jahrtausende funktioniert.

Versetze das Volk, die Masse, in Angst und du wirst alles von ihnen bekommen was du nur möchtest. Du kannst alles durchsetzen. Du wirst am Ende sogar Ruhm ernten. Es ist faktisch egal wie unlogisch und absurd das Ganze ist, es muss nur mit ausreichendem Nachdruck über die Medien (heute) in das Volk gestreut werden. Weil alle die dagegen argumentieren sind automatisch Verschwörungstheoretiker. Die Masse hat keine Chance, sie wird sich immer der Massenmeinung anschließen. So ist der Mensch als Herdentier geprägt.

Die Klimawandel-Angst gehört genauso wie diese Grippe-Wellen-Angst dazu.
Die rational betrachteten Sterbe-Zahlen unter Alten und Kranken zeigen nichts anderes als eine etwas aggressivere Grippe-Welle. In AT sind es aktuell 5 Personen (???). Dramatischer als sonst zu dieser Zeit? Aber weil der Masse gesagt wurde, dass man Tote nicht aufrechnen darf, darf man dazu auch keine rationalen Meinungen abgeben. So ist das eben. Das gehört auch zur politischen Strategie, um all diese irrationalen Dinge durchsetzen zu können...


Zusätzlich wissen die Politiker, dass sie in diesem Fall die Menschen total unter ihre Kontrolle (sozialistischer Obhut) bekommen, weil die schon davor sehr verletzliche Wirtschaft kollabieren wird.
Das irre Gelddrucken ist der erste Teil dieses Prozesses. Jetzt kann man alles durchsetzen, was man sich als Politiker niemals erträumen hätte können. Bargeldverbote, Beschränkungen in der Bewegungsfreiheit (EU wo bist du?), Verhaltensvorgaben bezüglich Energie, Autos und was alles noch so kommen wird.

Gesundheit!



 

19.03.20 09:11
1

8 Postings, 2598 Tage Pusher7@Pistenraupe

Natürlich ist jedem selbst überlassen was er glaubt oder was nicht.
Mit Werbung hat das auch relativ wenig zu tun, sonst kann man genauso gut jeden Beitrag hier irgendwie als eine Art von Werbung sehen.
Aber ich habe noch keinen gesehen der Vitamin Tests kauft du Pappnase.

Zudem ist dir hoffentlich schon klar das die WHO keine Unabhängige Organisation ist sonder zum größten Teil von Unternehmen gesponsert wird, also auch NICHT unabhängig ist. Und somit einen gewissen Zweck erfüllt. Hauptsponsor ist übrigens Bill Gates mit seiner Stiftung. Der freut sich natürlich über Leute wie dich ;)

 

19.03.20 09:14
1

12993 Postings, 6590 Tage wawiduNasdaq Bankenindex

Dieser enthält lediglich Small Cap Werte.  
Angehängte Grafik:
_bank_20jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bank_20jw.png

19.03.20 09:15
2

64 Postings, 4142 Tage utfcmac#131

Wie recht Du hast ... ein langsamer normaler und evtl dann großer Abschwung wäre voll auf die Kappe der Regierungen gegangen, weil jeder das Kartenhaus hat wackeln sehen. Nun kann man alles auf Corona schieben und die wildesten Sachen durchboxen.

Nicht zu vergessen, das die EZB nun endlich mal mehr italienische Staatsanleihen kaufen kann, weil da wird doch wohl keiner etwas dagegen sagen, oder?!  

19.03.20 09:16

1629 Postings, 4165 Tage tienaxwenn jeder logisch denken würde

wäre ihm klar, damit alte Menschen nun einmal sterben und das häufiger wie junge Menschen.
Diese Grippe oder Corona Welle reiht sich in denen der letzte Jahre ganz normal ein.
In meinen Augen eine riesige Sauerei was Politik und Medien hier abziehen.  

19.03.20 09:25

4588 Postings, 2654 Tage walter.eucken#119

eine möglichkeit sehe ich aktuell auch in werten mit implizierter staatsgarantie, also firmen, welche von ihren staaten garantiert gestützt würden im notfall. da könnt man allenfalls erste pakete kaufen.

zb:
lufthansa 823212
deuba 514000
ubs A12DFH
gazprom 903276  

19.03.20 09:40

4588 Postings, 2654 Tage walter.euckenboeing

in die firmen mit implizierter staatsgarantie gehörte eigentlich auch boeing 850471 , aber das missmanagement dort war so gigantisch, dass alles ausser chapter 11 ein ganz übler murks wäre. aber in einem wahljahr ist vieles vorstellbar.
 

19.03.20 09:53
6

400 Postings, 4470 Tage tarantelloInflation - Deflation

Was haltet Ihr von folgendem Gedankengang:

Wir hatten im Zuge der Globalisierung von wenigen kurzen Unterbrechungen abgesehen konstante oder sogar fallende Preise für Güter des täglichen Bedarfs, z. B. Milch, Kartoffeln, Unterhemden, Rapsöl, Flugtickets, Benzin, Telekommunikation und natürlich auch Klopapier.  

Gleichzeitig hatten wir eine mehr oder weniger kontinuierliche Inflation der Assetpreise, z.B. Aktien, Immobilien, Kunst, Edelmetalle und Profifußballer.

Jetzt könnte tendenziell eine Rückabwicklung der Globalisierung ins Haus stehen. Wäre doch möglich, dass sich vor diesem Hintergrund die Pole verschieben. Güter des täglichen Bedarfs könnten deutlich teurer werden und Assets deutlich billiger.

Vielleicht stellt sich die Frage nach Infla- oder Deflation gar nicht. Vielleicht existieren beide schon seit langer Zeit gleichberechtigt nebeneinander.

Ich würde auf jeden Fall im Moment keine 220 Millionen Euro für Neymar ausgeben, wäre aber bereit, für Klopapier deutlich tiefer in die Sch....e,  pardon in die Tasche zu greifen. Vielleicht kostet ja irgendwann das Paket Klopapier 220 Millionen Euro, und für Neymar musst Du bezahlen, dass ihn jemand nimmt.

 

19.03.20 10:00

3643 Postings, 2101 Tage Aktiensammler12Anti Lemming,

schon klar, dass Harley davidson jetzt nicht die Weltwirtschaft ins wanken bringt.
Meinst wirklich, die Geldspritzen drücken die Kurse nach oben, auch wenn die Wirtschaft praktisch aussetzt?  

19.03.20 10:09
2

820 Postings, 2608 Tage birkensaft@Pusher7, #125

Die Argumentation ist wohl falsch, da 1. Sars-Covid-19 entdeckt wurde, weil sich ungewöhnlich viele Lungenentzündungen gehäuft haben, die es sonst nicht gab, und es somit schon anfänglich über die normale Grippewelle hinausging, 2. der Test auf Sars-Covid-19 nicht auf diese "normalen" Corona-Viren anspricht, das hat der Drosten noch einmal erläutert. Auch wäre es unlogisch gewesen, dass es dann solche Ballungszentren gibt, wenn es einfach ein Testartefakt ist.
Auch der ständige Verweis auf die Grippe-Toten ist unsinnig, weil du nicht den Anfang einer beginnenden Pandemie mit einer abgeschlossenen Epidemie vergleichen kannst. Dazu: Angeblich dauert es bei Covid-19 ungefähr 22 Tage bis zum Tod (keine Ahnung, ob das stimmt, irgendwo las ich das). Du kannst ja mal sehen wie viele Leute vor 22 Tagen infiziert waren, dann weißt du warum es bis jetzt noch nicht so viele Tote gibt. Ist nur logisch. Ebenfalls logisch ist, dass man bei China ein sehr utilitaristisches Handeln annehmen dürfte, im Sinne von "For the Greater Good". Warum machen die dann einen Komplettshutdown und bauen innerhalb von 10 Tagen zwei Krankenhäuser? Das macht man ja nicht jede Grippesaison.  

19.03.20 10:14
2

820 Postings, 2608 Tage birkensaft@Tienax

So wie es im Moment aussieht dürfte die Zahl aber um min. Faktor 10 höher liegen, eventuell höher, wenn die Gesundheitsversorgung kollabiert. Die Zahl der Toten sind durch die lange Inkubationszeit in gewisser Hinsicht ein Blick in die Vergangenheit. Gehst du auch ohne Jacke aus dem Haus, weil vor fünf Tagen die Sonne geschienen hat? Eher nicht, du schaust, wie es jetzt aussieht und was sich am Horizont zusammenbraut und handelst dann entsprechend.  

19.03.20 10:19
3

820 Postings, 2608 Tage birkensaftÜbrigens

Nur weil die Situation vielerorts ausgenutzt wird, um die Bürgerrechte zu beschneiden, heißt es nicht, dass die Gefahr nicht real ist, das sind zwei Paar Schuhe. Ich glaube bei vielen Menschen greifen hier Verdrängungsmechanismen  

19.03.20 11:10
1

79561 Postings, 9418 Tage KickyVitamin D als Allheilmittel

da läuft schon lange eine Riesenreklametrommel, auch und gerade bei Krebs
ich weiss aus eigener Erafhrung es nützt nichts!

kolloidales Silber... meine Tochter hat es erfolgreich ? 3 Monate lang gegen Borreliose eingesetzt

Malariamittel Chloroquin...wie es derzeit von Curevac an Testpersonen probiert wird ?
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...t-testen-100.html
meine Schwester hat sich fast mal umgebracht damit bei einer Abtreibung vor vielen Jahren

als nächstes kommt dann Artemisin.....wird auch gegen Malaria eingesetzt,ist jedenfalls harmlos, ich habs probiert bei Zeckenbiss...
bestimmt besser als HIV-und Ebola-Mittel

aber vor allem lasst Euch nicht verrückt machen ! tägliche RKI.Berichte LOL Millionen ....
einfach abschalten und rausgehen in die Sonne
ist bestimmt besser als Vitamin D  

19.03.20 11:15

79561 Postings, 9418 Tage KickyDie Fische kehren zurück in Venedigs Kanäle

19.03.20 11:17

79561 Postings, 9418 Tage KickyGM und Ford prüfen Produktion von Beatmungsgeräten

19.03.20 11:20
1

79561 Postings, 9418 Tage KickyEin Impfstoff gegen das Coronavirus

https://www.manager-magazin.de/premium/...31ce-4828-a41a-817c28a1cb9c

"Weltweit suchen Forscher mit Hochdruck nach einem Mittel gegen Covid-19. Mehr als 90 Studien sind bereits angemeldet, meist geht es dabei um die Erprobung bekannter Wirkstoffe, die womöglich auch gegen die Lungenerkrankung helfen könnten. Darunter sind ein Ebola-Medikament von Gilead und ein Malariamittel, das bis 2019 von Bayer produziert wurde. Die große Hoffnung aber liegt in der Entdeckung eines neuartigen Impfstoffs, der auch die Gesunden schützen – und damit die Volkswirtschaften aus der Schutzstarre befreien würde. Mindestens 40 Projekte seien weltweit angelaufen, schätzt der Verband Forschender Arzneimittelhersteller. Es ist das aktuell größte medizinische Rätsel der Menschheit – und vorn dabei sind gleich zwei Biotechunternehmen aus Deutschland.

Drei Forscherfirmen werden derzeit die besten Chancen eingeräumt, schnell einen Impfstoff zur Bekämpfung des Virus namens SARS-CoV-2 zu entwickeln: Moderna, das im amerikanischen Cambridge gegründet wurde, sowie BioNTech aus Mainz und CureVac aus Tübingen. Gerade steigert sich der Wettbewerb zu einer PR-Schlacht. Fast täglich vermelden die Unternehmen ihre Fortschritte. Moderna präsentiert der Welt die erste Probandin, der ein experimenteller Impfstoff gespritzt wird. CureVac verkündet, sofort einen klinischen Test beantragen zu wollen...."
 

19.03.20 11:48
1

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoe@birkensaft: Die Gefahr ist real

Das bezweifelt ja niemand.

Die Frage ist nur wie man verhältnismäßig dem Ganzen begegnet.
So lange der Lockdown nicht zu lange anhält, wird es die Wirtschaft vielleicht noch irgendwie ohne gröbere Rezession überstehen. ABER wenn die Politiker komplett in Panik geraten und das alles stark ausdehnen, ...dann Gute Nacht!

Ich hoffe die Experten haben genügend Weitsicht was die Risikoabwägung auf der Pandemie-Seite und auf der wirtschaftlichen Ebene betrifft. Ich bezweifle das fast, weil es grundsätzlich immer darum geht Tote zu verhindern (ist verständlich!), koste es was es wolle. Da die Kosten nicht direkt sichtbar sein werden und die Pandemieexperten, die keine Ökonomen sind, immer vorrangig gehört werden, ist die Gefahr der Fehleinschätzung (Unverhältnismäßigkeit der Maßnahmen) noch mehr gegeben.
Die Experten sollten sich einmal ansehen was so an den Märkten vor sich geht. Das ist schon nach relativ kurzer Zeit ärger als in der Finanzkrise.


Es geht im Biotech Bereich jetzt um sehr viel Geld, das man mit einem Impfstoff verdienen könnte und bis dahin auch mit antiviralen Medikamenten. Interessanterweise hat Bayer ja die Produktion von Chloroquin (Resochin) letztes Jahr eingestellt. Hatte ich auch einmal in den Tropen als Prophylaxe eingenommen. Ist aber schon etwas länger her.




 

19.03.20 11:53

16041 Postings, 4552 Tage NikeJoeDie Panik kommt im Volk an

Kurze Anekdote:

Postler läutet an. Ich mache das Fenster auf, was er eigentlich erwartet hatte. Ich kenne ihn, in der Regel ist er sehr freundlich. Doch als er mich sieht schreckt er zurück. Er legt das Paket schnell auf das Fensterbrett und läuft davon...

Total surreal was da abgeht.

 

19.03.20 11:57
1

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverDas Coronavirus geht mir langsam auf den Sack

Mittlerweile läuft bei jeder Desinfektion mein SAGROTAN.

Und jetzt noch einmal langsam lesen.  

19.03.20 11:59
1

79561 Postings, 9418 Tage KickyBanken besorgen sich supergünstig Geld von der EZB

Banken haben sich von der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem ersten neuen Geschäft dieser Art Geldspritzen zu supergünstigen Zinskonditionen gesichert. Die Währungshüter wollen mit den Geldsalven angesichts der Coronavirus-Krise die Liquiditätsversorgung der Banken sicherstellen und den Kreditfluss an die Wirtschaft unterstützen.

Die EZB teilte den Instituten insgesamt 109 Milliarden Euro zu, wie die Euro-Wächter am Dienstag in Frankfurt mitteilten. Sie hatte vergangene Woche auf ihrer Zinssitzung insgesamt 13 derartige Kreditsalven beschlossen, im Fachjargon "LTRO" genannt. Sie sind Teil des Maßnahmenbündels, mit dem die EZB die negativen Folgen der Pandemie für die Wirtschaft eindämmen will...."
https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/...-zu-a-1305500.html

jedenfalls hat es offenbar gewirkt
https://www.marketwatch.com/story/...se-plan-2020-03-19?mod=home-page

"The ECB said it would buy private and public sector securities worth 750 billion euros in what it labelled the Pandemic Emergency Purchase Program.
ECB President Christine Lagarde said that “there are no limits to our commitment to the euro,” which reminded many of the “whatever it takes” comments from Mario Draghi, her predecessor....
The ECB move had a big impact on Italian government bonds, with yields falling 63 basis points on the Italian 10-year TMBMKIT-10Y, 1.686% to 1.66%. Yields move in the opposite direction to prices...."
 

19.03.20 12:02

820 Postings, 2608 Tage birkensaftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.20 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

19.03.20 12:07

79561 Postings, 9418 Tage KickyFutures wieder nach kurzer Pause im Minus

https://edition.cnn.com/business/markets/premarkets

Dramatic action from policymakers failed to bring much calm to financial markets on Thursday, with stocks in Asia sinking while European indexes and US futures posted only tepid gains. The only clear winner was the US dollar, which has surged as investors scramble for cash.

US stock futures rose slightly after the European Central Bank announced it would pump $821 billion into keeping the financial system afloat. ...In Europe, London's FTSE 100 ticked up 0.6% in early trading. The ECB's efforts gave a larger boost to Germany's DAX, which rose 1.6%, while France's CAC 40 increased a more robust 3.3%.
Those gains followed a rough trading session for stocks in Asia Pacific. The Korea Exchange briefly suspended trading in Seoul after markets there plummeted, tripping a circuit breaker. The benchmark Kospi (KOSPI) dropped 8.4%...."  

19.03.20 12:10

79561 Postings, 9418 Tage KickyNew York Stock Exchange trading floor is closing

https://edition.cnn.com/2020/03/18/investing/...oronavirus/index.html

"The New York Stock Exchange is temporarily closing trading floors and moving to fully electronic trading next week to prevent the spread of coronavirus, exchange operator Intercontinental Exchange Inc (ICE) said Wednesday.

The announcement comes shortly after the NYSE sent an update to traders informing them that two people — a member of the trading floor community and an NYSE employee — tested positive for COVID-19, the illness caused by the novel coronavirus. ...The markets will continue to operate under normal trading hours despite the floor closures."  

Seite: 1 | ... | 5644 | 5645 |
| 5647 | 5648 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben