Die Oilscheichs können nicht gegen Russland gewinnen.
Wie kann man nur so egoistisch sein und sein ganzes Land mit Bevölkerung wegen Marktanteilen opfern wollen, wenn man es nicht muß?
Und warum will Trump den US-Frackern finanzielle Hilfe im Preiskampf erlauben, was gegen die WHO-Regeln sein müsste?
Ich meine, dass der Iran, der bei dem IWF wegen Finanzhilfe zum Kampf gegen Coronavirus anfragt, dass eigentliche Ziel ist. Der Iran liegt durch Sanktionen am Boden. Anstatt Bönen zu werfen, kann man den Iran durch einen geringen Ölpreis hart treffen, wenn der Exporteur Iran auf mittelfristige Zeit Indien und China als Kunden verlieren würde. Keine Einnahmen aus dem Oil bedeutet für den Iran, keine bezahlten Gehälter und dann ist ein Regimechange denkbar.
Das sind meine Gedanken zum Oilpreiskrieg.
Und weil der Iran in Syrien auf einer Seite mit den Russen kämpfen, Waffensysteme aus Russland kauft etc. Hat Russland noch nicht mit dem Preiskrieg angefangen. Goldman Sachs kann sich eher auf einen Preis von 8 bis 15 pro Einheit einstellen. Dann kann die Welt bis auf Russland ihr Oil für sich behalten. Warum verkaufen die Saudis sonst wohl ihre Lagerreserven so eilig? |