Referent : Markus Ernst, Finanzvorstand
Der Referent führte aus, dass täglich weltweit 60.000.000.000 E-Mails versandt werden …….
Das Geschäft der Group T. ist in zwei Teilbereiche gegliedert:
1.§E-Mail-Managment ( ELM)
2. CRM §
Folgende Kennzahlen für den Konzern für 2007 wurden genannt:
Kunden: > (größer) 3.000 Lizenzen: > 3.000.000 Mitarbeiter: 120 (+ 10 Auszubildende) Umsatz:(e) > 21 Mio. (eigene Anmerk.: ca. 177.000€ Umsatz/Mitarbeiter // 146.000 Rohergebnis/M.und 29.200 Ebitda/M.
Ebitda CRM 2007 (e) : > 1 Mio. Ebitda ELM 2007 (e) : > 2 Mio. Umsatzrendite Bereich CRM : > 12% Umsatzrendite Bereich ELM : > 20%
d. h. der Bereich E-Mail wächst wesentlich stärker als der Bereich CRM. – bisher war die Umsatzverteilung etwa 50 zu 50 ……
Group T. arbeitet in einem Wachstumsmarkt:
Im CRM Bereich erwartet man Welt weit ein Wachstum von etwa 40% von 2007 zu 2010 …..
Im Segment E-Mail wurde für den Teilbereich „Archivierung“ ein Prinzipbild (Welt weit) vorgestellt, welches das Wachstum der letzten Jahre und insbesondere von 2008 – 2010 und danach abbildete. Allein für 2008 – 2010 hat man hier ein Verdopplungspotenzial sehen können und für die Jahre danach ging die Kurvenverlauf ebenso steil weiter ….. , d.h. auch über die nächsten 3 Jahre hinaus geht es mit rasantem Wachstum weiter ……….
Zusammen gefasst heißt das, Group T. ist auf einem Markt positioniert der in den nächsten Jahren und auch auf mittlere Sicht ein erhebliches Wachstum generiert
G. u. V. 2006 – 2008 (e) : folgende Aussagen wurden gemacht:
2007 2008
Umsatz: 21,3 Mio. 25,6 Mio. Rohergebnis: 17,5 Mio. 21,1 Mio. Ebitda : 3,5 Mio. 4,8 Mio. Abschreibung: 1,6 Mio. 1,5 Mio. Ebit: 1,9 Mio. 3,3 Mio. Zinsergebnis: -0,1 Mio. -0,1 Mio.
Ergebnis v.Steuer: 1,8 Mio. 3,3 Mio.
Steuern sollten keine anfallen (zahlungsneutral)
insbesondere die Umsätze aus Lizenzen und OEM Lieferungen sollen ausgebaut werden, Ausbau von Professional Service + Store.
Man betonte, dass man sich bzgl. der 1,8 Mio. (Ergebnis 2007) bei der Prognosekalkulation genügend „Luft“ gelassen hat um diese in jedem Fall auch zu erreichen …….. !
Im übrigen erstelle man die Prognosen mit der eigenen CRM Software, die eine hohe Prognosesicherheit biete.
Es wurde mitgeteilt, dass der Umsatz und das Ergebnis in Q. 1 völlig den Planungen entspreche.......
denn das 1.Quartal bringt mit Rückblick auf die vergangenen Jahre etwa 20% des gesamten Jahresumsatzes......(und da passt es auch wieder mit den 21,3 Mio.)
das hat unter anderem damit zu tun, dass im 1. Quartal die Messen "Lotus 4", in Orlando und die Cebit laufen........ zum einen wollen sich die Kunden erstmal über die Neuerungen informieren und zum anderen wird hier sehr viel Personal gebunden........
die Kosten für beide Messen sind bereits im 1 Quartal verbucht worden......., es wurden von mehreren 100tausend Euro gebrochen....
weiterhin wurde gesagt, dass man zum 1. Halbjahr (30.06.07) mit etwa 45% des Gesamtjahresumsatz rechnet....... es wurde ein Schaubild bzgl. des Saisonalen Verlaufs gezeigt und erklärt.
Eigene Anmerkung: das sind dann in etwa 9,6 Mio. Umsatz zum 30.06.07 danach müssten etwa 5,3 Mio. Umsatz im 2. Quartal anfallen was nach m. M. etwa ein Ergebnis von 450.000 – 550.000 Euro bringen müsste somit sollte Group T. in etwa ein Ergebnis um die 700.000 Euro zum 1. Halbjahr erwirtschaften
Thema Übernahmen: ein bis zwei seien in nächster Zeit realistisch, oberster Grundsatz sei, dass sie von Anfang an zum Gewinn beitragen müssten ………
Die Wartungserlöse liegen derzeit bei etwa 7 Mio. die Erneuerung der Watungsverträge bei > 95% Die ELM- inclusive CRM- Abschlussquote liege > 85%
Auch wurde eine Gegenüberstellung der Bilanzdaten 2005 / 2006 / Q1 2007 gezeigt.
folgende Randanmerkungen waren zu sehen : - Liquide Mittel in Q.1 zu 2006 verdoppelt – diese Verdopplung der Liquiden Mittel kommt aus dem operativen Geschäft, hier sind Reduktion der Forderungen / Rechnungsstellung 2006 – Zahlung 2007, Afa usw. zu berücksichtigen - Insgesamt sind um die 9 Mio. Verbindlichkeiten in 2006 reduziert worden - Tilgung West LB Darlehn bis spätestens Ende 2006 - Eigenkapitalquote auf 70% erhöht
Folgende Kennzahlen (Gewinn je Aktie) für die Jahre 2006 – 2009 wurden vorgestellt:
organisch anorganisch
2006 : 0,04 Euro 0,04 Euro 2007 : 0,06 Euro 0,06 Euro 2008 : 0,11 Euro 0,13 Euro 2009 : 0,17 Euro 0,20 Euro
wenn man sich das so anschaut haben wir hier riesige Wachstumsraten bei einem KGV im mittleren einstelligen Bereich ........! bei einem Kurs von 2 Euro in 2008 hätten wir immer noch ein 2009er KGV von 10 !
Gruß megalith
§ |