über die Zinspolitik der EZB.
Die 'Inflationsbeauftragte' der EZB erklärt, dass die EZB die Kerninflation, also die Preise ohne Energie und Nahrungsmittel, heranziehen für ihre Langfristbetrachtung, und diese Inflation liegt noch immer bei 1%. In einer Grafik wird verdeutlicht, dass die Zinsentscheidungen keinerlei Einfluss auf diese Kerninflation haben, die praktisch immer zwischen 0 u 1% verlief.
Die echte Inflation liegt mittlerweile sogar bei offiziellen Zahlen bei 2,5%, aber die EZB stört das nicht und sie bleiben bei 0-Zinsen und kaufen weiter Anleihen, nämlich diejenigen die auslaufen, werden nachgekauft, und sorgen für weitere Inflation.
Jetzt werden viele sagen, dass ja allgemein bekannt ist, dass die Zinsen nicht erhöht werden können, weil sonst unsere EU-Südländer über den Jordan gehen würden,und damit der Euro, und dass deshalb die Sparguthaben und Altersvorsorge und Renten der Deutschen und anderer Europäer inflationiert und damit vernichtet werden, und dass das jeder weiß....
DAS IST NICHT DER FALL
und solange solche Sendungen diese Zusammenhänge nicht glasklar aussprechen, werden die Deutschen nichts kapieren. Nichts. Denn in der nächsten Sendung werden Eurokritiker wieder ganz frech als Rechtspopulisten oder noch schlimmer betitelt.
Diese Pseudoaufklärung kann man sich dann gleich sparen. Genauso wie den ganzen Staatsfunk.