Keine Empfehlung zum Kauf, das muss jeder für sich entscheiden, aber Henkel fährt m. E. einen guten Kurs. Die Zukäufe von Dollarumsätzen waren richtig. Das Russland-Geschäft erwarte ich aber etwas schwächer.
Unabhängig von Produkten trägt ja auch die Refinanzierungsseite zu den Geschäftszahlen bei. Dazu nur einige Sätze:
Interessant ist die Anleihe A0JBUR. Wenn ich es richtig verstehe, dann ist die 2015 zu pari kündbar.
Finanzen-net schreibt das so:
>>
.Die Henkel-Anleihe ist handelbar unter der WKN A0JBUR bzw. der ISIN XS0234434222. Die Anleihe wurde am 25.11.2005 emittiert und hat eine Laufzeit bis 25.11.2104. Das Emissionsvolumen betrug 1,30 Mrd.. Die zugrundeliegende Währung ist EUR. Es besteht eine Kündigungsoption des Emittenten am 25.11.2015. Wird die Kündigungsoption genutzt, beträgt die Rückzahlung dann 100. Der Kupon der Henkel-Anleihe (A0JBUR) beträgt 5,375%. Die nächste Auszahlung des Kupons findet am 25.11.2014 statt. Beim aktuellen Kurs von 104,07 ergibt sich somit eine Rendite von 5,1631%. Das zuletzt am 01.06.2011 erstellte Moody's Rating der Anleihe lautet Baa1. Sie ist damit als investmentwürdig mit mittlerer Sicherheit eingestuft.<<
http://www.finanzen.net/anleihen/A0JBUR-Henkel-AnleiheDer Kurs der Anleihe geht seit geraumer Zeit zurück. Der Markt erwartet nach meiner Deutung eine Kündigung (das dann zu 100%, weshalb die zuvor genannte Rendite von gut 5% dann nicht erzielbar ist, deshalb würde ich die Anleihe nicht kaufen).
Das Volumen der Anleihe ist erheblich. Die Zinsseite wird im Fall einer Rückzahlung entlastet.
Neben den m.E. guten Produkten könnte das ab Herbst 2015 positiv wirken, weil Henkel heute und auch Ende 2015 wesentlich günstiger an Geld kommen dürfte.
Meinungen dazu?
**Keine Handlungsempfehlung, nur private Analyse, keine Empfehlung zum Kauf