Die Welt ist überaus komplex - und weil viele damit nicht umgehen können, schneidet man aus dieser komplexen Welt Scheiben heraus und ist dann Charttechniker, fundamentaler Investor, Katholik - oder was auch immer.
Es sollte jedem dieser Komplexitätsreduzierern jedoch klar sein, dass er nur einen Teil der Welt sieht... Ein schönes Beuispiel ist Turbo, der in seiner Signatur stehen hat, dass er nur ein Chartmalprofi ist... Er ist sich dieser Reduktion bewußt - er reduziert und spezialisert - also auch ein Weg.
Ich hingegen versuche den "schweren Weg" (Mahayana), nämlich einen eklektischen Ansatz - indem ich versuche alles mögliche zu berücksichtigen und bin froh um jeden, der über den Tellerand schaut und eine (neue) Facette betrachtet.
Wie gesagt - das alleinige Starren auf das Sentiment langweilt mich...
PS: Vielleicht ist das der Beginn für eine von Fil angeregte Neuausrichtung des AZ?
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
was mich angeht Schwamm über die Sache mit den Meldungen. Wenn Dir wieder mal ein Posting unerträglich sein sollte, solltest Du vor einer Meldung mit mir darüber sprechen - so meine Bitte. ...
Ansonsten werd ich mich am 2.0 wieder beteiligen. Ungeachtet dessen hab ich einen eigenen Makrothread in Vorbereitung, der dann ja ergänzend laufen kann...
Sufdl
: WOW, ein AZ Nr. 4 vom wiederauferstandenen Meister
als Antizykler muss ich da prozyklisch LONG in den Markt. Bei 4 AZ threads und NULL PZ threads bleibt mir ja nichts anderes uebrig. Die Masse liegt bekanntlich immer falsch
Fillorkill
: Auf jeden Fall liegst Du genau so falsch...
wie Dein Stichwortgeber. Offenbar hat es bei Dir mal eine traumatische Zap- oder Fillerfahrung gegeben, die du bis zum heutigen Tag an uns abarbeiten musst. Kein gesundes Motiv, finde ich...
Es gibt nur einen AZ-Thread. Der 1-er war nachdem sich Zappl unter seienem Nick metro abgemeldet hat nicht mehr moderierbar, so habe ich den 2er ins Leben gerufen - und den gibt es immer noch.
Wenn Zapf jetzt einen 3er macht, sehe ich das als sein Ego-Ding - aber letztlich ist es ein Sentiment-Thread - Sentiment über alles.
Nichtdestotrotz sollten wir überlegen, wie wir diesen AZ programmatisch ausrichten könnten. Das sehe ich auch in Abhängigkeit der weiteren Entwicklung des Verteilungsthreads...
Du solltest überlegen, was Dich interessiert und was Du einbringen könntest.
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
Heute haben wir gezählt und erkannt, dass wir in zwei Wochen bereits die Koffer packen müssen. Vorher lohnt es sich kaum, den neu ausgerichteten AZ zu starten - wir sollten also überlegen, welche Schwerpunkte wir setzen wollen.
Das hängt auch von der Situation der anderen Threads ab - und von einem neuen Threat, welchen ich nach meinem Urlaub starten werde: Es geht um [Trommelwirbel] - Währungen.
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
Ich muss sufdl recht geben: Die letzten Seiten nichts substanzielles mehr zum Thema AZ, es kann also nur besser werden.
Und nochwas: Der AZ 3.0 ist zum wesentlichen DEINem Ego-Ding geschuldet. Du möchtest den AZ 2.0 so durchziehen wie du es willst, nämlich ultraliberal. Dass ein wichtiger Stammposter damit nicht klarkommt interessiert dich nicht die Bohne. Da blieb mir schlicht nichts anderes übrig als mal wieder einen eigenen Laden aufzumachen.
Macht eh am meisten Laune, die Aufbauarbeit gegen alle Widerstände. Ist auch im RL meine Spezialität.
PS: Der AZ 3.0 ist nicht unbedingt sentimentbezogen. Steht auch so im Eingangsposting. Andere Ansätze sind willkommen. Bitte unterlasse diese Negativwerbung.
Jetzt fange ich an wie AL und male die Text bunt an:
Zitat: "Und nochwas: Der AZ 3.0 ist zum wesentlichen DEINem Ego-Ding geschuldet. Du möchtest den AZ 2.0 so durchziehen wie du es willst, nämlich ultraliberal. Dass ein wichtiger Stammposter damit nicht klarkommt interessiert dich nicht die Bohne."
Wie soll ich das jetzt überaus höflich auszudrücken? Ich versuche es mal so: Wenn ein wichtiger Stammposter mit meiner Liberalität nicht klar kommt, kann er mir gestohlen bleiben.
Liberalität als Kritikpunkt...
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
auch wenn ich sachlich zuletzt auf Deiner Seite bin: Wir 3 sollten menschlich intakt bleiben angesichts der Abgründe in diesem Forum. Ärgern ja, aber die Tür nicht zuschlagen !
Du hast ja recht - irgendwie. Aber mir Liberalität vorzuwerfen ist ein starkes Stück.
Konkreter: Es geht um den rechtschreibschwachen oder rechtschreibfaulen Koala namens Mike. Der gehört inzwischen schon als Wappentier zum AZ - und dann soll ich ihn, weil er mit Zappl nicht klar kommt, aus dem AZ werfen. Niemals!
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
So etwas lässt mich vor der Zukunft Angst und Bange werden. Überall Menschen mit vorgefassten und angepassten Meinungen, die nur ihre Weltsicht als die einzige wahre und richtige akzeptieren und sonst auf alles andere hysterisch eindreschen mit den üblichen Keulen.
die Grauzone zwischen sachlicher Kritik und persönlichem Ressentiment. In diese Grauzone gerät jeder mal, der hier öfters postet. Zwangsläufig. Deshalb kommt es darauf an, diskurs- und revisionsfähig zu bleiben. Das packen aber nicht alle - und in diesem Fall ist die Kommunikation tatsächlich sinnlos geworden...
Wobei man den Begriff "Meinungsfreiheit" nicht so eng sehen muss.
Beispiel: Ich mache ein Thread zum Thema "Währungen" auf und irgendwer blubbert immer, dass Gold die einzige Währung wäre und der DOW total überbewertet sei, dann schmeiß ich den auch aus dem Thread.
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne
Das Sentiment kommt aus einem tiefen Keller hochgeschossen. Sentix redet davon, dass der Goldpreis recht lahm drauf reagiert.
Aber wenn man Fälle anschaut, bei denen das Sentiment aus dieser Tiefe hoch kam, fällt auf, dass i.d.R. der Goldpreis nicht direkt folgt (1, 3 und eben 4) - nur in einek Fall (2) ist der Goldpreis paralle angestiegen.
Der Klapperatismus geht anders: Das Sentiment zieht das strategische Bias hoch, was dann zu steigenden Preisen führt...
----------- Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse. Michel de Montaigne