Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 2139 von 2140
neuester Beitrag: 06.05.25 23:11
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53479
neuester Beitrag: 06.05.25 23:11 von: Goldkinder2 Leser gesamt: 20706950
davon Heute: 30037
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 2136 | 2137 | 2138 |
| 2140  

05.05.25 08:29
1

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Fresnillo

Die ersten 100 Prozent sind gemacht. Allerdings immer noch Sau günstig. Langfristchart zeigt es eindeutig.
2 die Firma produziert über 500000 Unzen Gold. 2020 sagte Sprott pro 100000 Unzen Gold Produktion 1 Billionen cad. Da wären wir dann schon bei 5 Billionen cad. Sind aktuell 3,62 Milliarden US Dollar plus die Silberproduktion von 48 bis 50 Millionen Unzen Silber im Jahr.
Die Silberproduktion gibt es für ca. 4,5 Milliarden US Dollar.

First Majestic aktuell aufgerundet bei 3 Milliarden US Dollar.
Silberproduktion Q1 25 3,7 Millionen Unzen Silber Mal 4 gleich 14,8 Millionen Silber Jahresproduktion wenn Sie es schaffen.

3 Milliarden Marktkapitalisierung für 14,8 Millionen Unzen Silber

Gegenüber
48 bis 50 Millionen Silber für ca 4,5 Milliarden US Dollar. Auch wenn Du bei Hold niedrigere Werte nimmst ist Fresnillo viel zu günstig bzw. First Majestic nur rein von diesen Zahlen her viel zu teuer.  

05.05.25 08:31

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Riesige Silbermine wird kommen

Das wird zum Glück noch  dauern und man weiß ja nicht wiviel Silber hier jährlich produziert werden soll.

newswire/lundin-mining-announces-initial-mineral-resource-at-8fc1­f
channel

3 online

Today

This week


by @newswire on 4 May 2025, 23:00
Lundin Mining Announces Initial Mineral Resource at Filo Del Sol Demonstrating One of the World's Largest Copper, Gold, and Silver Resources
Join the Discussion:
$LUN.TO
0.95%
Lundin Mining Logo
VANCOUVER, BC, May 4, 2025 /CNW/ - (TSX: LUN) (Nasdaq Stockholm: LUMI) Lundin Mining Corporation ("Lundin Mining" or the "Company") is pleased to announce that Vicuña Corp. has completed an initial Mineral Resource estimate for the Filo del Sol sulphide deposit, an update to the Mineral Resource estimate for the Filo del Sol oxide deposit and an update to the Mineral Resource estimate for the Josemaria deposit (collectively referred to as the "Vicuña Mineral Resource"). Mineral Resource estimate figures reported herein are on a 100% basis and all values presented are in United States dollars unless stated otherwise. View PDF version

Vicuña Corp. is a 50/50 joint arrangement between Lundin Mining and BHP (the "Joint Arrangement") and holds the Filo del Sol project and the Josemaria project (collectively, "Vicuña"). The Joint Arrangement creates a long-term strategic alliance between the two companies to develop an emerging world class copper, gold, and silver district. The proximity of the Filo del Sol and Josemaria projects allows for greater economies of scale, shared infrastructure and increased optionality for staged expansions to support a globally ranked mining complex.

Vicuña Mineral Resource Highlights

One of the world's largest copper, gold, and silver resources: Ranks in the top 10 for Mineral Resources of the largest producing copper mines in the world1.
Contained copper of 13 million tonnes ("Mt") Measured and Indicated ("M&I") and 25 Mt Inferred.
Contained gold of 32 million ounces ("Moz") M&I and 49 Moz Inferred.
Contained silver of 659 Moz M&I and 808 Moz Inferred.
Generational discovery: The largest greenfield copper discovery in the last 30 years1.
High-grade core: The Filo del Sol and Josemaria deposits have significant high-grade mineralization that could provide the initial years of mining.
Filo del Sol high-grade core: 606 Mt (M&I) at 1.14% CuEq2 (0.74% Cu) for contained metal of 4.5 Mt copper, 9.6 Moz gold and 259 Moz silver.
Near surface Josemaria high-grade core: 196 Mt (M&I) at 0.73% CuEq3 (0.50% Cu) for contained metal of 978 kt copper, 2.4 Moz gold and 11 Moz silver.
Copper oxide mineralization at surface: Lower capital intensity heap leach oxide cap at Filo del Sol of 434 Mt (M&I) at 0.34% copper (1.5 Mt), 0.28 g/t gold (3.9 Moz) and 2.5 g/t silver (35 Moz).
Filo del Sol high-grade oxides: 181 Mt (M&I) at 1.05% CuEq4 (0.50% Cu) for contained metal of 911 kt copper, 2.3 Moz gold and 230 Moz silver.
Clear potential for expansion: Drilling at Filo del Sol bottomed in mineralization and is open at depth, while drilling at the Flamenco zone approximately 2 km to the south has intercepted mineralization beyond the limits of the current resource pit shell.
Significant increase in Lundin Mining's attributable copper Mineral Resource base5:
29% increase in M&I contained copper Mineral Resources.
650% increase in Inferred contained copper Mineral Resources.  

05.05.25 08:54

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Goldminen Ölpreis

Der Ölpreis fällt weiter runter was gut für die Kosten der Minen ist.
Laut Economics könnte der Ölpreis auf bis zu 40 US Dollar fallen. Vor allem für die Junioren sehr gut.  Ein besseres Szenario für Goldminen und Juniors aus fundamentaler Sicht kann es eigentlich nicht mehr geben. Wir brauchen jetzt eine Rezession mit fallenden US Aktien damit endlich neues Geld in unserem Sektor fließt.

Grund für die deutlichen Verluste am Montag ist die Entscheidung des von Saudi-Arabien und Russland angeführten Ölförderverbunds Opec+ vom Wochenende, die Produktion um mehr als 400.000 Barrel pro Tag ausweiten zu wollen. Damit steigt das Angebot weiter an, nachdem der Verbund (VIE:VERB) bereits im vergangenen Monat die Produktionsmenge deutlicher als von Experten erwartet erhöht hatte.

 

05.05.25 09:13
1

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Warum wird Gold übergeordnet

weiter ansteigen solange die Situation ist wie diese ist?

Unter anderem darum.
https://x.com/ronstoeferle/status/1919060876969038257?s=46

 

05.05.25 09:19
1

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstDazu passt eine Feststellung, die ich gestern in

einem Videobeitrag gesehen habe:

Wenn nur 10% aus dem S&P Markt aussteigen würden und für ihr Geld als neue Anlageidee Goldim Kopf hätten, würde man feststellen, dass alles je geförderte Gold nicht ausreichen würde, um diese Nachfrage zu befriedigen.  

05.05.25 12:01
1

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Interessante Ausführungen

Seitdem der Goldpreis in der Vorwoche ein neues Allzeithoch erreicht hatte, steht er unter Druck und setzt seine Abwärtsdynamik fort. Dass die starke Korrektur genau bei 3.500 US-Dollar einsetzte, dürfte womöglich auf eine Intervention der Notenbanken sowie des Plunge Protection Teams (PPT) zurückzuführen sein, mit dem Ziel, das Momentum zu brechen, da sich die Rallye ansonsten rasch bis auf 4.000 US-Dollar hätte fortsetzen können.

Vergangene Woche wurde die nächste wichtige Unterstützungszone bei 3.200 US-Dollar getestet, woraufhin sich der Preis bis zum Wochenschluss leicht auf 3.240 US-Dollar erholen konnte. Zusätzlich sorgten jüngste Aussagen von Präsident Trump über mögliche Zollverhandlungen mit China für Optimismus an den Märkten. Dies stützte die Aktienmärkte und führte gleichzeitig zu Gewinnmitnahmen beim Gold, dessen Preis in diesem Jahr in der Spitze bereits um 33 % gestiegen war, nachdem er bereits im Vorjahr um 27 % zugelegt hatte.

Geht man davon aus, dass die Notenbanken den Goldpreis zumindest kurzfristig ausbremsen wollen, dürfte sich die Korrektur in den kommenden Handelstagen fortsetzen. Bei 3.150$ läge die nächste Unterstützung am mittelfristigen Aufwärtstrend, wobei auch dort die Bullen mit einem Unterschreiten dieser Marke enttäuscht werden müssen, wenn man eine sofortige Wiederaufnahme der Rallye verhindern und Unsicherheit über die weitere Preisentwicklung bei den Marktteilnehmern schüren will.

Eine nächste wichtige Unterstützung liegt bei 3.150$
Der Goldpreis in Euro konnte vorletzte Woche kurzzeitig die Marke von 3.000 Euro überschreiten, bevor er am Freitag, vermutlich infolge einer Intervention, wieder auf 2.868 Euro zurückfiel. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass im Rahmen einer fortgesetzten Korrektur noch Spielraum bis etwa 2.760 Euro besteht. Der Chart illustriert zudem die Kauf- und Verkaufssignale meines Premium-Researchs auf www.blaschzokresearch.ch, die sich, trotz der aktuell sehr unübersichtlichen Marktlage, als sehr präzise bestätigt haben. Sollten wir aktuell tatsächlich eine Manipulation des Goldmarktes beobachten, wäre zu erwarten, dass gezielt versucht wird, zentrale Unterstützungszonen und Aufwärtstrends zu brechen. In einem solchen Szenario könnte sich die Korrektur sogar bis in den Bereich von 2.660 bis 2.600 Euro ausdehnen. Eine Erholung des US-Dollars sowie eine Gegenbewegung des zuletzt deutlich gestiegenen Euros dürften dieses Korrekturpotenzial jedoch begrenzen. Im genannten Zielbereich könnte sich somit eine vielversprechende antizyklische Kaufgelegenheit auf mittelfristige Sicht ergeben.

Trotz der schwierigen Marktlage hatten wir nahezu perfekte Kauf- und Verkaufssignale bei Gold in Euro in diesem Jahr
Vom chinesischen Markt ging zuletzt keine Unterstützung für den Goldpreis aus. Im Gegenteil, in der vergangenen Woche kam es zu rekordverdächtigen Abverkäufen durch chinesische Investoren. Der Einfluss Chinas auf den Goldpreis ist inzwischen deutlich spürbar und sollte nicht unterschätzt werden. Die US-amerikanische Comex (Commodity Exchange) verliert damit zunehmend an Bedeutung in der Preisbildung, auch wenn sie auf absehbare Zeit wohl weiterhin eine dominierende Rolle spielen dürfte.

Trotz dieser belastenden Faktoren ist die Stabilität des Goldpreises auf dem aktuell hohen Niveau bemerkenswert. Einerseits wurde der starke Anstieg seit Mitte April durch Rekordzuflüsse in chinesische Gold-ETFs gestützt, die zur Stabilisierung des Preises um die Marke von 3.300 US-Dollar je Feinunze beigetragen haben.

Andererseits verzeichneten die USA seit November 2024 einen ungewöhnlich hohen Zufluss von physischem Gold in Höhe von rund 19 Millionen Unzen. Dies war ein wesentlicher Treiber der Rallye der vergangenen Monate bis auf 3.500 US-Dollar. Wer hinter diesen Käufen steht, ist nach wie vor unklar. Da zuletzt offenbar zu jedem Preis und nicht marktorientiert gekauft wurde, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei dem Käufer der vergangenen Monate um die US-Regierung selbst handeln könnte. Diese musste möglicherweise fehlende Bestände auffüllen, da eine potenzielle Prüfung der Goldreserven in Fort Knox zur Debatte stand.


Goldpreis mit bullischem Unterton trotz Short-Druck am Terminmarkt

Bemerkenswert und eindeutig bullisch für den Goldpreis ist, dass die US-Terminmarktdaten weiterhin ein Defizit am physischen Markt offenbaren. Zum Stichtag der Datenerhebung stieg der Goldpreis gegenüber der Vorwoche deutlich um 145 US-Dollar, obwohl Spekulanten 30.000 Kontrakte auf der Short-Seite eingingen. Diese Entwicklung ist außergewöhnlich. Ein derart starker und wiederholter Preisanstieg trotz massiven Aufbaus von Short-Positionen durch Spekulanten wurde in den vergangenen Jahrzehnten nicht beobachtet.

Der jüngste Rücksetzer, vermutlich ausgelöst durch eine Intervention der Notenbanken, führte dazu, dass Spekulanten ihre Short-Positionen weiter ausbauten. Gleichzeitig traten im Hintergrund große Käufer am physischen Markt auf, die den Rücksetzer gezielt für den Einstieg nutzten.

Sollte es in den nächsten ein bis zwei Wochen zu einem weiteren Rücksetzer kommen, beispielsweise unter die Marke von 3.000 US-Dollar, und verbessern sich die COT-Daten weiterhin in diesem Tempo, dann könnte sich daraus eine klare antizyklische Kaufgelegenheit ergeben. In diesem Fall wären Kursziele im Bereich von 4.000 US-Dollar je Feinunze innerhalb weniger Monate denkbar.

Der Terminmarkt hat sich in den letzten Wochen stark bereinigt, obwohl der Goldpreis weiter anstieg – das gab es zuvor so gut wie nie
Noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass sich die Short-Position der vier größten Händler an der COMEX in den vergangenen neun Monaten deutlich reduziert hat. Sie sank von ursprünglich 62 Tagen der Weltproduktion auf zuletzt lediglich 22 Tage. In den letzten 13 Jahren gab es keine vergleichbare Situation, in der eine Verringerung der Short-Positionierung in einen laufenden Preisanstieg hinein stattgefunden hätte.

Zu Beginn der Rallye wurde die Positionierung wie üblich zunächst auf ein Rekordniveau ausgebaut. Doch dann traten anonyme Käufer auf den Plan, die unabhängig vom Preis nahezu alles am physischen Markt aufkauften, was verfügbar war, und den Preis damit immer weiter nach oben trieben. Schließlich sahen sich die „Big 4“ gezwungen, ihre Short-Positionen in die steigenden Preise hinein zu decken, was den Aufwärtsdruck zusätzlich noch verstärkte.

Auch dieser Umstand unterstreicht, wie außergewöhnlich diese Rallye ist und wie wenig sie mit den üblichen Bewegungsmustern vergangener Jahrzehnte zu tun hat.

Der Goldpreis in Euro stieg erstmals auf über 3.000€ an
Dollar startet Erholung
Der US-Dollar-Index handelte in der vergangenen Woche um die magische 100er-Marke, die eine wichtige langfristige Unterstützung darstellte und im Zuge des Handelsstreits nach unten durchbrochen wurde. Dabei wurden nicht nur die letzten Long-Positionen ausgestoppt, sondern es sind auch neue Dollar-Bären in den Markt eingetreten. Der Terminmarkt ist nun extrem überverkauft und nahezu jeder ist bärisch für den US-Dollar, was aus antizyklischer Sicht kurzfristig bullisch zu werten ist.

Sobald die Marke von 100 Punkten in der neuen Handelswoche zurückerobert wird, dürfte eine Erholung bis auf 104 Punkte folgen. Dies würde den Goldpreis in US-Dollar zusätzlich unter Druck setzen und einer mutmaßlichen Manipulation des Goldpreises perfekt in die Karten spielen.

Diametral gegensätzlich flirtet der Euro mit wichtigen Unterstützungen im Bereich von 1,13 US-Dollar. Ein Schlusskurs unterhalb dieser Marke dürfte viele Euro-Bullen in Schwierigkeiten bringen, denn ein konservativer Rücksetzer auf 1,10 US-Dollar wäre dann sehr wahrscheinlich. Man sollte sich den starken Euro sichern.

Der US-Dollar könnte nun vor einer Erholungsbewegung stehen, die wiederum den Goldpreis belasten würde
Die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur auf 1,10$ für den Euro ist relativ hoch
Fazit:
Die jüngste Korrektur beim Goldpreis wirkt technisch überfällig, doch zahlreiche Anzeichen deuten darauf hin, dass sie nicht ausschließlich marktbedingt ist. Hinweise auf mögliche Interventionen durch Notenbanken, eine auffällige Positionierung am Terminmarkt sowie ungewöhnliche Bewegungen im physischen Handel stützen die These einer bewussten Marktbeeinflussung. Trotz des kurzfristigen Abwärtsdrucks bleibt der Goldmarkt fundamental stark, getragen von massiver physischer Nachfrage, sinkenden Short-Positionen der „Big 4“ und einer deutlich überverkauften Lage beim US-Dollar.

Sollte der Goldpreis in den kommenden Tagen und Wochen weiter zurücksetzen und dabei zentrale Unterstützungszonen testen, könnten sich auf diesen Niveaus attraktive antizyklische Kaufgelegenheiten ergeben – insbesondere dann, wenn der US-Dollar eine technische Erholung einleitet und sich die COT-Daten weiter bereinigen. Eine solche Dollar-Erholung würde kurzfristig auf den Goldpreis drücken, dürfte jedoch das mittel- bis langfristig bullische Gesamtbild kaum trüben. Anleger sollten daher genau beobachten, ob die nächsten Unterstützungen halten und ob in den kommenden Wochen die genannten Zielmarken erreicht werden, an denen antizyklische Einstiege interessant erscheinen.  

05.05.25 18:36

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstKomplizierte Gemengelage in dieser Woche:

https://www.gold.de/artikel/...ld-fed-sitzung-makro-daten-geopolitik/

Halten? zukaufen? verkaufen?

Wie positioniert man sich richtig?  

05.05.25 19:21

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstDavid Jensen newsletter:

Übersetzung. Der Knalleffekt kommt zum Schluß:

Am 21. April 2025 veröffentlichte China eine gemeinsame Erklärung der People's Bank of China, der National Administration of Financial Regulation, der State Administration of Foreign Exchange und der Shanghai Municipal People's Government.

Diese Erklärung enthielt den folgenden Satz:

„Wir werden die Internationalisierung der physischen Lieferung für bestimmte Produkte [die an der Shanghai Gold Exchange gehandelt werden] durch die Einrichtung von Offshore-Liefer- und Lagereinrichtungen prüfen.“

Nach Angaben der South China Morning Post (SCMP) spiegelt die gemeinsame Erklärung wider, dass „China die Lieferung bestimmter an der Shanghaier Goldbörse gehandelter Produkte ins Ausland durch die Einrichtung von Lagereinrichtungen in anderen Ländern ermöglichen wird - dies ist Teil einer umfassenderen Bemühung, den Yuan zu fördern und die Abhängigkeit vom US-Dollar und den US-Finanzsystemen zu verringern, so hochrangige Regulierungsbehörden.“


In dem SCMP-Artikel heißt es weiter, dass sich die gesamten grenzüberschreitenden Ein- und Auszahlungen in chinesischen Yuan im Jahr 2024 auf den Gegenwert von 4,1 Billionen US-Dollar (T) belaufen.

Durch die Einrichtung eines globalen Netzes von Goldliefer- und -lagereinrichtungen, in denen chinesische Yuan direkt in physisches Gold umgetauscht werden können, will China die Akzeptanz des Yuan als Tauschmittel weltweit erhöhen und es den Chinesen ermöglichen, Öl und Lebensmittel, die derzeit mit US-Dollar (USD) bezahlt werden, mit Yuan zu kaufen.

Also, wir nehmen das Gold
Die Verwendung des Yuan als Tauschmittel wird wahrscheinlich nicht von langer Dauer sein. Wie Alan Greenspan selbst feststellte, „stellt Gold immer noch das ultimative Zahlungsmittel in der Welt dar. Fiat-Geld in extremis wird von niemandem akzeptiert. Gold wird immer akzeptiert.“

Aufgrund des Umfangs des Welthandels kann die Verwendung von Gold zur Begleichung von Handelszahlungen, selbst an den Rändern, jedoch schnell eine enorme Nachfrage nach physischem Gold erzeugen.

Dieser sprunghafte Anstieg der weltweiten Nachfrage nach physischem Gold würde das endgültige Aus für das Londoner System zur Festsetzung der Gold- und Silberpreise bedeuten, bei dem weitgehend unbesicherte Schuldscheine verwendet werden, die seit 1987 in Betrieb sind - die Nachfrage nach physischen Goldlieferungen ist Kryptonit für ein fremdfinanziertes Schuldscheinsystem, wie es in London, dem größten Goldmarkt der Welt, verwendet wird.

Um die Auswirkungen der Abwicklung des Goldhandels auf die weltweite Nachfrage zu veranschaulichen, muss man sich vor Augen halten, dass sich der gesamte jährliche Welthandel derzeit auf 33T USD beläuft.

Wenn 1T USD des Welthandels in Gold abgewickelt wird, entspricht dies beim derzeitigen Goldpreis einer zusätzlichen physischen Goldnachfrage von 303 Millionen (Mio.) Unzen, verglichen mit der weltweiten Goldnachfrage von 160 Mio. Unzen im Jahr 2024.

In diesem Fall können Sie dem Fiat-Goldpreis Nullen hinzufügen.

Die Abwicklung des internationalen Handels mit nackter Fiat-Währung wird in Zukunft sehr schwierig werden.

 

05.05.25 19:29
1

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstTrump´s fast track mines Liste mit neuen Minen:

Die Trump-Administration hat mehr als zwei Dutzend Bergbauprojekte im Rahmen des FAST-41-Genehmigungsverfahrens beschleunigt und damit die aggressivste Genehmigungskampagne für mineralgewinnende Industrien in der modernen Geschichte eingeleitet. Mit der Executive Order 14241 positioniert die Regierung den amerikanischen Bergbausektor als Rückgrat ihrer Doktrin der „Energiedominanz“ neu, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf kritischen und strategischen Mineralien wie Lithium, Kupfer, Uran und Antimon liegt.

Das Dashboard listet nun 26 Projekte unter der Kategorie „Transparenz“ auf, mit Statuskennzeichnungen von „Geplant“ bis „In Arbeit“. Zwar befinden sich viele dieser Projekte noch in den frühen Phasen der Umweltprüfung auf Bundesebene, doch das Signal ist eindeutig: Die Zeitpläne werden beschleunigt, die Hindernisse bei der Erteilung von Genehmigungen minimiert und die Koordination zwischen den Bundesbehörden intensiviert. Jedes Projekt wurde beauftragt, bis zum 16. Mai 2025 einen vollständigen Zeitplan für die Genehmigungen zu veröffentlichen.

https://thedeepdive.ca/...utm_campaign=trump-fast-tracks-26-u-s-mines  

05.05.25 22:19

157 Postings, 247 Tage inexioGeschwätz von gestern..

Wie lange hört man das schon bei Silber...hier mal was zur Realität:

https://www.youtube.com/watch?v=d7lbrvA2z84&t=33s  

06.05.25 08:51

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstBitte, was ist daran Realität?

Bereits der Titel wird im Video nirgends begründet. Das Vorkommen von Silber gegenüber Gold mit 1:19 angegeben. Das ist ein Extrem, den ich nirgends sonst gehört habe. Eine Erklärung fehlt. Genau so: wer zum "Dümmst-möglichen Zeitpunkt" gekauft hätte, hat bestimmt nicht die Dummheit besessen, sein Engagement bis zum niedrigst-möglichen-Zeitpunkt zu halten. Hätte ein solcher Käufer - und das halte ich für die wahrscheinlichste Anlageform - auf gehebeltes Papiersilber gesetzt, wäre er sehr schnell von Bankseite ausgestoppt worden.
Die Brüder Hunt müssen immer noch herhalten, wenn es um eine von Comex-Seite verursachte Fehlspekulation geht. Heute leben wir in einer anderen Zeit: Nicht mehr die Comex oder die LBMA bestimmen die Regeln nach Gutsherren-Art, sondern die Börse in Shanghai für physische Metalle ist so groß geworden, dass sie einen zukünftigen Mißbrauch des Rechts verhindern kann und wird.

Die Realität ist also ganz anders, als von Dr. Peetz behauptet.  

06.05.25 08:59
2

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Don Durett

Einführung

Der HUI erreichte im April die 400er-Marke. Er steckte in einem über zehnjährigen Kanal fest, dessen oberes Band bei 365 lag. Ich dachte, wenn er zwei Wochen lang über 370 klettert, würde ein Bullenmarkt bei Gold- und Silberminenaktien beginnen. Doch es sieht so aus, als würden wir noch einmal in diesen Kanal zurückkehren.

HUI
Der Grund dafür, dass die Gold-/Silberminen nach dem Ausstieg aus diesem Kanal nicht durchstarteten, liegt darin, dass Silber nicht ausgebrochen ist. Silber muss über 35 $ steigen, damit der Bullenmarkt bei den Minen (HUI) beginnt. Beachten Sie (siehe Silberchart unten), dass es ab 35 $ kaum noch Widerstand gibt. Sobald Silber über 35 $ liegt, dürfte es innerhalb von 3-6 Monaten zu einem neuen Höchststand bei 49 $ tendieren.

Silver
Ich bin der Meinung (und schätze, das ist meine beste Schätzung!), dass der Kurs wieder steigen wird, sobald der HUI das nächste Mal über 400 steigt. Sobald der HUI wieder über 400 steigt, erwarte ich außerdem, dass Silber mit von der Partie ist und über 35 $ steigt.

Von einem Ausbruch der Gold-/Silberminenaktien dürften also noch Wochen oder Monate entfernt sein. Deshalb möchte ich meine Gedanken zu einigen meiner überzeugtesten Aktien teilen. Ich nenne Ihnen drei Silberminenaktien und drei Goldminenaktien.

Alle diese Aktien haben ein zehnfach höheres Aufwärtspotenzial (bei einem Goldpreis von 4.000 USD und einem Silberpreis von 100 USD), doch sobald sich ihr Wert verdoppelt, sinkt dieses Aufwärtspotenzial auf das Fünffache.

/////////////////////////////////////////////////////////////////­/////////////////////////////////////////////////////////////////­//////////

Haftungsausschluss: Investieren Sie nur, was Sie sich leisten können zu verlieren. Gold-/Silberminenaktien sind spekulative Anlagen mit hoher Volatilität und sehr hohem Risiko. Halten Sie daher Ihre Allokationen für einzelne Aktien gering.

/////////////////////////////////////////////////////////////////­/////////////////////////////////////////////////////////////////­//////////

Coeur Mining

Coeur ist eine Aktie, die immer wieder enttäuscht (eine ewig schlechte Performance) und die die meisten Gold-/Silberanleger meiden.

Ich kann verstehen, warum es so verhasst ist. 2011 wurde es noch mit 34 Dollar bewertet, 2016 mit 15 Dollar, heute liegt es bei 5 Dollar. Es war ein Hund. Außerdem hat es eine hässliche Bilanz mit 590 Millionen Dollar Schulden und nur 55 Millionen Dollar Bargeld.

Betrachten wir nun die positiven Aspekte. Sie dürften bis 2025 400.000 Unzen Gold und 18 Millionen Unzen Silber produzieren. Ihr aktueller jährlicher Cashflow liegt bei 600 Millionen US-Dollar. Zudem sind sie hoch verschuldet und können so höhere Gold- und Silberpreise erwirtschaften.

Ich habe Coeur auf Platz 1 der Silberproduzenten gesetzt. Warum? Weil sie zu den wenigen Silberproduzenten gehören, die an der Wall Street gefragt sind. Ich gehe davon aus, dass sie wie Süßigkeiten gekauft werden, sobald der Silberpreis steigt. Man kauft Coeur nicht für 32 oder 35 Dollar Silber. Man kauft es, wenn man erwartet, dass Silber über 50 Dollar wert ist. Tatsächlich ist der Silberpreis bei 100 Dollar Silber und 4.000 Dollar Gold sogar um das Zwölffache gestiegen.

Wenn Sie sich für Coeur nicht begeistern können, sind Sie kein besonders guter Investor in Silberminenaktien.

Hecla Silber

Der Aktienkurs von Hecla wurde durch die Veröffentlichung eines schwachen Finanzberichts für das erste Quartal stark beeinträchtigt . Den Anlegern missfielen die gestiegenen Kosten, der niedrige freie Cashflow und die miserable Bilanz (568 Millionen Dollar Schulden und nur 23 Millionen Dollar Bargeld).

Wenn Anleger Coeur nicht mögen, dann hassen sie Hecla wahrscheinlich noch mehr. Die Silberpreise schwächeln seit 2012. Aus diesem Grund hat auch Hecla zu kämpfen. Bei einem Silberpreis von 32 Dollar (dem durchschnittlichen Silberpreis im ersten Quartal) fällt es Anlegern schwer, sich für ein Unternehmen mit schwacher Bilanz und niedrigen Gewinnen zu begeistern.

Hecla dürfte 2025 16 Millionen Unzen Silber und 125.000 Unzen Gold im Wert von 125.000 US-Dollar produzieren. Die Kosten werden hoch sein, aber sie sind für höhere Gold-/Silberpreise gut gerüstet. Bei einem Silberpreis von 35 US-Dollar sind sie sogar wieder auf dem Höhepunkt. Wie bei Coeur hält man Hecla nicht für 32 oder 35 US-Dollar Silber, sondern für deutlich höhere Silberpreise. Wenn wir 100 US-Dollar Silber und 4.000 US-Dollar Gold erreichen, hat es ein verzehnfachtes Aufwärtspotenzial.

Ihr aktueller Cashflow liegt bei 140 Mio. $ im Jahr 2025. Im ersten Quartal erzielten sie einen Nettogewinn von 29 Mio. $. Der Großteil ihrer Schulden (475 Mio. $) wird erst 2028 fällig. Erwirtschaften sie genügend Cashflow, um eine Verwässerung ihrer Aktien zu vermeiden? Vielleicht nicht, aber diese Aktie sollten Sie halten, wenn Sie an steigende Silberpreise glauben. Kein Unternehmen hat eine stärkere Nische als Hecla, das ausschließlich in Nordamerika Bergbau betreibt.

Es läuft auf Folgendes hinaus: Wenn die Silberpreise steigen, wird Hecla die erste Adresse für Silber sein. Warum? Wegen der Lage seiner Minen.

Avino Silber

Coeur und Hecla sind beide Idioten, weil sie Avino nicht gekauft haben, als die Marktkapitalisierung kürzlich unter 100 Millionen Dollar lag. Jetzt wird einer von ihnen wahrscheinlich kaufen, wenn die Aktie 400 Millionen Dollar wert ist. Aktuell liegt sie bei 333 Millionen Dollar. Als der Aktienkurs bei 40 Cent lag, sagte ich, Avino habe ein 50-fach höheres Kurspotenzial und sei der günstigste Produzent. Jetzt liegt Avino bei 2,19 Dollar und ist immer noch der günstigste Silberproduzent.

Warum das enorme Aufwärtspotenzial? Sie verfügen über 335 Millionen Unzen AGEQ und können diese Unzen mit geringen Investitionskosten problemlos in Produktion bringen. Sie werden 2025 10 Millionen Dollar investieren, um die Produktion in La Preciosa um eine Million Unzen zu steigern. 2026 und 2027 werden sie dies erneut tun. Kinderleicht. Es ist alles organisches Wachstum.

Hier ist die Mathematik der Zukunft:

20266 Mio. Unzen x (80 $ – 35 $) = 270 Mio. $ FCF x 15 = 4 Mrd. $

20278 Mio. Unzen x (100 $ – 40 $) = 480 Mio. FCF x 15 = 7,2 Mrd. $

Avino wird 2027 oder 2028 ein Produzent von 7 bis 8 Millionen Unzen Öl sein (mit stetigem Produktionswachstum in den nächsten vier Jahren). Der Einzelhandel hält jedoch 80 % und Insider weniger als 10 %. Das bedeutet, dass Avino ein leichtes Ziel für eine feindliche Übernahme ist. Jeder Qualitätsproduzent, der Avino einen Aufschlag von 30 % bietet, wird von Investoren akzeptiert, die einen schnellen Gewinn von 30 % nicht ablehnen werden. Das einzige Hindernis für solche Übernahmen sind einflussreiche Insider, die Avino nicht hat.

Wenn Avino wahrscheinlich übernommen wird, warum sollte man es dann besitzen? Der Käufer dürfte ein Fünf- oder Fünf-Bagger sein, und Sie besitzen es möglicherweise bereits. Außerdem könnte er einen neuen Großinvestor wie Eric Sprott finden oder eine Fusion unter Gleichen mit einem Unternehmen mit starken Insidern durchführen.

West Red Lake Gold (WRLG)

Investoren sind gegenüber WRLG misstrauisch, da deren Madsen-Mine kurz nach Produktionsbeginn von Pure Gold bereits gescheitert war. Ich mache mir keine Sorgen. WRLG kennt das Vorkommen besser und bohrt im Abstand von sieben Metern, um es besser zu verstehen. Zudem liegen die Goldpreise bei über 3.000 Dollar, was Spielraum für Fehler lässt.

Die Margen werden wir erst mit Produktionsbeginn kennen, aber der Erzgehalt dürfte bei etwa 6 gpt liegen. Das Vorkommen beträgt 2,2 Mio. Unzen bei 6,5 gpt. Die Mühle verfügt über eine Kapazität von 1.100 Tonnen pro Tag. Bei 6 gpt entspricht das 75.000 Unzen pro Jahr.

Madsen ist ein großes Grundstück (20.000 Acres) mit zahlreichen Bohrzielen. Ich gehe davon aus, dass sich die Lagerstätte verdoppeln wird. Zudem ist es in der Tiefe offen, was weitere Unzen ermöglicht.

Sie verfügen außerdem über das nahegelegene Rowan-Grundstück, das bereits 300.000 Unzen (12 gpt) umfasst. Das dürfte die Produktion bis 2026 oder 2027 um weitere 50.000 Unzen erhöhen. Hier meine Berechnungen nach der Hinzufügung von Rowan:

130.000 Unzen x (4.000 $ - 2.200 $) = 234 Mio. $ FCF x 15 = 3,5 Mrd. $

Außerdem erwarte ich, dass sie ihre Produktion auf über 130.000 Unzen steigern.

Außerdem verfügen sie über starke Insider, die das Ziel haben, ein großes Unternehmen aufzubauen. Ich denke, sie werden eine Jahresproduktion von 300.000 Unzen erreichen. Rechnen Sie selbst.

Was diese Aktie so interessant macht, ist der Standort. Es gibt weltweit keinen besseren Ort zum Bergbau als Westaustralien. Sie werden einen hohen Wert erzielen. Ich schätze sie als 12-Bagger mit einem Produktionsvolumen von 125.000 Unzen ein.

NexGold Mining

Sie haben zwei solide Projekte in Kanada. Goliath (in Ontario) produziert 3,5 Millionen Unzen und wächst stetig. Die Investitionskosten betragen 250 Millionen US-Dollar für eine jährliche Produktion von 125.000 Unzen. Die Genehmigungen werden 2025 eingeholt, der Baubeginn ist für 2026 geplant. Die Gesamtkosten (AISC) liegen bei nur rund 1.100 US-Dollar pro Jahr.

Goldboro (Nova Scotia) verfügt über 2,5 Millionen Unzen. Die Investitionskosten betragen 200 Millionen US-Dollar für die Produktion von 100.000 Unzen pro Jahr, die Gesamtkosten liegen unter 1.000 US-Dollar. Die Genehmigungen werden 2025 eingeholt, der Bau ist 2026 möglich.

Im Jahr 2025 werden sie entscheiden, welches Projekt sie 2026 zuerst bauen. Sobald das erste Projekt fertiggestellt ist, wird das zweite gebaut. Sie verfügen über 40 % Insiderwissen und werden nicht an die Haie verkaufen. Sie wissen, dass es verrückt ist, dass ihre Marktkapitalisierung nur 115 Millionen Dollar beträgt.

Ich schätze sie nach der Realisierung beider Projekte auf einen 20-Bagger. Hier ist die Zukunftsrechnung:

250.000 Unzen x (4.000 $ - 1.700 $) = 575 Mio. $ FCF x 4 = 2,3 Mrd. $

Hinweis: Ich habe aufgrund der Aktienverwässerung zur Finanzierung der Investitionsausgaben nur das Vierfache verwendet.

Revival Gold

Sie müssen drei Minen bauen , alle in den USA (Idaho und Utah). Mercur wird den Anfang machen. Die Mine hat eine Förderkapazität von 1,6 Millionen Unzen und startet mit einer jährlichen Fördermenge von 90.000 Unzen bei einem Gesamtkostenanteil von 1.350 US-Dollar. Die Investitionskosten betragen 208 Millionen US-Dollar und werden derzeit genehmigt. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.

Beartrack-Arnett ist ihr Flaggschiff. Es produziert 4 Millionen Unzen. Zuerst wird der Tagebau gebaut, der 900.000 Unzen bei 0,9 gpt liefert. Die Investitionskosten betragen lediglich 110 Millionen US-Dollar. Nach Fertigstellung konzentriert sich Beartrack-Arnett auf den Untertagebau. Sobald alle drei Anlagen fertiggestellt sind, werden jährlich 250.000 Unzen gefördert.

Was mir an Revival gefällt, ist ihr Explorationspotenzial. Mercur verfügt über eine lange Streichlänge, die noch nicht erschlossen wurde. Auch Beartrack-Arnett bietet erhebliches Explorationspotenzial.

Dies wird ein Produzent von über 300.000 Dollar sein. Insider besitzen 30 % und der CEO ist motiviert, ein großes Unternehmen aufzubauen. Ich schätze sie nach dem Bau aller drei Minen auf ein 25-Bagger-Niveau (bei einem Goldpreis von 4.000 Dollar).

Hier ist die Mathematik der Zukunft:

250.000 Unzen x (4.000 $ - 2.200 $) = 450 Mio. FCF x 4 = 1,8 Mrd. $

Hinweis: Ich habe aufgrund der Aktienverwässerung zur Bezahlung der Investitionsausgaben ein FCF-Multiple von 4 verwendet.

Ihre aktuelle FD-Marktkapitalisierung von 64 Millionen US-Dollar ist lächerlich niedrig.

 

06.05.25 09:00
1

1335 Postings, 353 Tage MalakoffKohlaEufiBörse in Shanghai bestimmt gar nichts

möglicher unbd inhärenter Beweis: Die Comex existiert noch und solange Rohstoffe in USD gehandelt werden und nicht in Yuan wird sich daran nichts ändern. Alle Rohstofe werden weltweit in USD notiert , bezahlt und eingekauft, immer noch.  Ende der Durchsage.  

06.05.25 09:17

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio EDG

Sehr detaillierte Präsentation mit sehr vielen guten Bohrergebnissen. Dieses Jahr werden weitere 7000 Meter gebohrt werden.
https://endurancegold.com/site/assets/files/8601/...eg_conference.pdf  

06.05.25 09:20
1

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstLies nochmal durch, was ich geschrieben habe und

vergleiche mit Deiner Aussage:
"Nicht mehr die Comex oder die LBMA bestimmen die Regeln nach Gutsherren-Art, sondern die Börse in Shanghai für physische Metalle ist so groß geworden, dass sie einen zukünftigen Mißbrauch des Rechts verhindern kann und wird."

Erkenne den Unterschied!

Übrigens: Die Chinesen internationalisieren derzeit ihre Lagerstätten für Edelmetalle, um den internationalen Handel ohne Nutzung des Dollar als Referenzwährung zu gewährleisten. ( Also den Tausch zwischen Yuan und Gold ohne Umweg über den Dollar vorzunehmen )  

06.05.25 10:03

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstGlobal Tactical Metals Corp. berichtet über

grenzwertüberschreitende Ergebnisse in der zweiten Runde an Probenahmen in der Mine Green in Nevada

Toronto, Ontario – 5. Mai 2025 / IRW-Press / Global Tactical Metals Corp. (CSE: MONI) (FWB: A7F) („Global Tactical Metals“ oder das „Unternehmen“) freut sich, vielversprechende Ergebnisse aus der zweiten Runde an Probenahmen in der früher produzierenden Mine Green in Nevada bekanntzugeben. 7 der 10 Probenahmen ergaben grenzwertüberschreitende Werte für Antimon (Sb) und bestätigten ein hochgradiges Vorkommen kritischer Mineralien. Ausgewählte Proben ergaben außerdem grenzwertüberschreitende Gehalte für Silber (Ag) und Blei (Pb). Die mineralisierten Erzgänge in der Mine Green enthalten Jamesonit (Pb4FeSb6S14), sekundären Bindheimit (Pb2Sb2O6(O,OH)), Pyrit, Arsenopyrit und möglicherweise Boulangerit (Pb5Sb4S11).



Diese zweite Probenrunde bestätigt das Vorhandensein polymetallischer Mineralisierung sowohl an der Oberfläche als auch in den historischen Gruben und unterstützt die Meinung des Unternehmens, dass die Mine Green ein starkes Potenzial für weitere Entwicklung bietet.  

https://ceo.ca/@newsfile/...cal-metals-corp-reports-overlimit-results


 

06.05.25 11:46
3

52 Postings, 423 Tage SchopflochSilber Dr. Dietmar Peetz vs. Dr. Uwe Bergold

Hallo inexio,

die Ausführungen von Herrn Dr. Dietmar Peetz zu Silber und seinen Erwartungen hatten wir Ende Januar (27.01.2025) schon einmal aufgegriffen und uns auch zu seinem gezeigten Goldpreismodell auch den ein oder anderen Gedanken gemacht. Neben jener Meinung gibt es noch andere, dazu mehr weiter unten.

https://forum.finanzen.net/forum/...=realunit%20schweiz&page=2096

Damals schrieb ich bezüglich des Bedarfs und des Angebotes, noch mit Bezug auf die verfügbaren Zahlen aus dem vergangenen MCS 2024:

"Zudem ist eine Sicht allein auf die USA für eine Argumentation gegen einen steigenden Silberpreis zumindest fragwürdig. Der Zubau an Photovoltaik und elektrischer/elektronischer Infrastruktur in anderen Teilen der Welt wird vermutlich trotzdem voranschreiten mit entsprechendem Bedarfszuwachs. Beim Blick auf die angegebenen 36 000 t globalem Bedarf in 2023 und einem Blick auf die aktuellen Zahlen der globalen Reserven von 610 000 t darf man meiner Meinung nach positiv gestimmt sein. Mit einer gewissen Volatilität ist aber immer zu rechnen."

Wir haben jetzt die neuen Zahlen, welche sich nicht wesentlich verändert haben.

Bedarf und Bergwerksförderung aus den aktuellen Mineral commodity summaries 2025 von 31. Januar 2025, https://pubs.usgs.gov/periodicals/mcs2025/mcs2025.pdf
Silber ist zu finden auf Seite 162 und 163.

Weltminenproduktion Silber 25 000 t in 2024, Verbrauch 37 000 t in 2024
Weltreserven Silber 640 000 t

Wenn wir jetzt stark vereinfachend annehmen, dass sich am Bedarf nichts ändert und neue Reserven nur langsam aufgetan werden, dann ergibt sich eine Zeitspanne von ca. 17,3 Jahren bis das Silber zur Neige geht. Das könnte meiner Meinung nach den zukünftigen Preis in ganz andere Regionen ziehen.

Jetzt noch ein Wort zu seiner Company Realunit Schweiz AG und deren Anlageprodukt, im Geschäftsbericht, auf Seite 26 nachzulesen, wird deutlich, dass darin Gold zu Silber 3:1 gewichtet wurde im Jahre 2024:

https://realunit.de/wp-content/uploads/2025/03/...24_final_online.pdf

Ganz so pessimistisch bezüglich Silber kann Herr Dr. Dietmar Peetz, wenn er denn für die Anlageentscheidung Verantwortung trägt, also nicht sein. Was meiner Meinung nach irgendwie fehlt in dem Portfolio sind: Die Minen!

Jetzt aber zu einer demgegenüber wesentlich optimistischeren Meinung von Dr. Uwe Bergold, entdeckt am 01. April aber vermutlich trotzdem kein Scherz :-)

https://www.goldseiten.de/artikel/...all-Option-auf-Gold.html?seite=1

Er erwartet eine mächtige Outperformance bei Silber wie auch bei den anderen Edelmetallen gegenüber Gold. Bei seiner Ausführung nutzt er eine aus meiner Sicht eigenwillige Darstellung, die aber auch irgendwie schlüssig erscheint, abgesehen davon dass er hart von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen versucht.Aber auch nicht verwerflich für einen Anhänger der Charttechnik.

Meine Haltung zu Commodities-Gold-Silber-Edelmetall Fonds/ETF/ und dergleichen hatte ich ja kundgetan. Wobei mir beim Blick in die von Herrn Dr. Uwe Bergold vorgeschlagenen Instrumente zumindest was die Halbjahresberichte angeht, aufgefallen ist, dass wirklich drin ist was draufsteht. Was sagt ihr zur seiner Auswahl?

pro aurum ValueFlex: DE000A0YEQY6 Halbjahresbericht: https://online.stockselection.de/semiannual/2300017.pdf
GR Noah: DE0009799536 Halbjahresbericht: https://online.stockselection.de/semiannual/2363899.pdf
GR Dynamik: DE000A0H0W99 Halbjahresbericht: https://online.stockselection.de/semiannual/2363873.pdf

Ein Beispiel wie es meiner Meinung nach nicht aussehen sollte:

Union Investment Commodities-Invest:  Halbjahresbericht: https://online.stockselection.de/semiannual/2337574.pdf

Hierzu noch angemerkt, aus Sustainable im Namen wird neuerdings ESG und es steckt trotzdem nicht drin was mit den Namensgebungen einher gehen könnte. Eine bodenlose Frechheit meiner Meinung nach.  

06.05.25 14:08
2

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstSantacruz leistet 2. Ratenzahlung an Glencore

Vancouver, B.C. - Santacruz Silver Mining Ltd. (TSX.V: SCZ) (OTCQB: SCZMF) (FSE: 1SZ) („Santacruz“ oder „das Unternehmen“) freut sich, bekannt zu geben, dass es die zweite Zahlung in Höhe von 7,5 Millionen US$ an Glencore im Rahmen des zuvor angekündigten Plans des Unternehmens geleistet hat, um seine Beschleunigungsoption auszuüben und den Grundkaufpreis im Zusammenhang mit dem Erwerb der bolivianischen Vermögenswerte zu erfüllen.

Diese zweite Zahlung folgt auf die erste Zahlung von 10 Millionen US-Dollar am 20. März 2025 und ist Teil eines strukturierten Zahlungsplans, der bis zum 31. Oktober 2025 Zahlungen von insgesamt 40 Millionen US-Dollar vorsieht. Es wird erwartet, dass der Plan Einsparungen in Höhe von 40 Millionen US-Dollar generiert und die Verpflichtung des Unternehmens zu finanzieller Disziplin und langfristiger Wertschöpfung bekräftigt.

Arturo Préstamo, Executive Chairman und CEO von Santacruz, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen strategischen Plan, der unseren disziplinierten finanziellen Ansatz widerspiegelt, weiterhin umsetzen können. Diese zweite Zahlung an Glencore zeigt, dass wir in der Lage sind, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig eine starke Bilanz und Cash-Position aufrechtzuerhalten. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Steigerung des Shareholder Value durch umsichtiges Kapitalmanagement und operative Exzellenz“. Préstamo fügte hinzu: „Wir möchten Glencore noch einmal für die kontinuierliche Unterstützung und den kooperativen Ansatz während dieses Prozesses danken. Unsere starke Beziehung zu Glencore bleibt ein wichtiger Aktivposten, während wir unsere strategischen Ziele in Bolivien und darüber hinaus verfolgen.“

 

06.05.25 15:40
1

8769 Postings, 6061 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio

Axcap Ventures heute eingestiegen mit 10000 Stück.
Sehr günstiger Explorer mit nachgewiesenen Resourcen plus Kapital vorhanden. Neues Managment hat hier 1 Mio cad selbst investiert .  

06.05.25 17:30

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstInterview mit First Majestic

Das Defizit im Silbermarkt in diesem Jahr ist riesig.
Es werden 10 Minengesellschaften von der Größe von FM benötigt, um das auszugleichen. Die sind nicht in Sicht. Höhere Preise also unvermeidlich. Gleichzeitig erklärt er noch einmal, warum man eigene Münzen und Barren herstellt und die an Banken und Händler verkauft und nicht über die COMEX und was das für den Papiermarkt bedeutet.....

https://www.youtube.com/watch?v=2wbUCQfUTos  

06.05.25 18:11

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstIst Euch auch aufgefallen, dass Gold seit

der Rückkehr der Chinesen nach 4 Feiertagen, von gestern in der Nacht bis jetzt 175$ zugelegt hat?
Konsolidierung beendet? Neuer upleg gestartet?
Meinungen?  

06.05.25 20:10

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstDie LMBA bietet derzeit

16% monatliche Zinsen für alle Goldeigentümer, die dort ihr lagerndes Gold an die LMBA verleihen!

https://www.youtube.com/shorts/jubEbGFLuC0  

06.05.25 20:16

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstkenne ich nicht, hab mir den Research angesehen,

werde die Finger davon lassen.
Auch wenn bis zu einer Lieferfähigkeit noch viele Jahre vergehen werden, halte ich die heute eruierten Mengen an Au und Ag für relativ bescheiden, davon gibts bei weniger Risiko anderweitig bessere Vorkommen. Ich muß auch nicht überall meine Visitenkarte hinterlassen.  

06.05.25 20:34
1

3811 Postings, 1759 Tage grafikkunstInterview mit Tara Christie, BanyanGold

Gerardo Del Real Kommen wir gleich zur Sache. Gold liegt bei $3.300 pro Unze. Fonds und Vermögensverwalter, die vor diesem Zyklus die Idee, Gold als Teil des Portfolios zu halten, um sich gegen Volatilität und eine globale Währungsumstellung abzusichern, gemieden haben, kommen plötzlich zu sich. In Anbetracht dessen könnte ich mir keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, um mit Ihnen über Ihr vollständig finanziertes 30.000-Meter-Diamantbohrprogramm zu sprechen, dessen Start Sie jetzt angekündigt haben. Ich würde gerne auf die Details eingehen und mit Ihnen über den Ansatz sprechen und darüber, wie Sie von einem Goldpreis von 3.300 $ profitieren, der noch weiter steigen könnte.

Tara Christie: Nun, es ist ziemlich aufregend. Ich denke, die meisten von uns im Goldgeschäft haben immer damit gerechnet, dass die Goldpreise hierher kommen könnten, aber das ist es, wofür wir unsere Karrieren gearbeitet haben, und sicherlich sitzen wir mit einer Ressource von 7 Millionen Unzen da, von der wir wissen, dass wir sie weiter ausbauen können, wobei wir wissen, dass wir gerade diese hochgradige Entdeckung gemacht haben, die wir Ende 2024 zwischen dem Deich und dem metasedimentären Wirtsgestein gemacht haben, wo wir 16 Meter mit 9,32 in nur 65 Metern Tiefe hatten. Wir werden diese Entdeckung mit einer unserer Bohrungen weiterverfolgen. Wir haben im vergangenen Jahr auch einige interessante geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, die uns einige regionale Ziele sowie ein beträchtliches Expansionspotenzial in der Nähe von AurMac aufgezeigt haben.

Seit fast einem Monat haben wir drei Bohrer im Einsatz. Wir haben also bereits 19 Löcher gebohrt und über 4.500 Meter zurückgelegt. Solange die Schneedecke noch da ist, haben wir wirklich hart gearbeitet. Einige der Löcher, die wir zuerst gebohrt haben, waren strategisch bedingt, da man dort bohren muss, wo es noch gefroren ist. Jetzt gehen wir zu den Löchern über, die wir bohren können, und wir bohren direkt während der Frühjahrsfrische. Wir sind wirklich gut darin, zu planen, wo wir unsere Bohrungen auf 30.000 Metern ansetzen können, und wir passen unseren Plan laufend an. Wir sind nicht nur für dieses Jahr finanziert, sondern haben durch die Aufstockung auch 24 Millionen Dollar erhalten. Das bedeutet also, dass wir für die Bohrungen in diesem Jahr und bis in den Herbst hinein finanziert sind, dass wir für unsere PEA im vierten Quartal finanziert sind und dass wir für die Bohrungen bis 2026 finanziert sind, was ziemlich einzigartig ist. Sie können diese Bohrungen jederzeit vorverlegen, aber im Moment planen wir auch 20 bis 30.000 Meter im Jahr 2026.

Gerardo Del Real: Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Ihnen, ich möchte sagen, Mitte oder Ende Januar, und Sie waren so begeistert, dass Sie sich mit dem Team trafen, um über Explorationspläne und Ziele sowie über Ziele zur Risikominderung zu sprechen. Wie befriedigend ist es, dass sich die Bohrungen endlich drehen und dass wir ein so ehrgeiziges Programm haben?

Tara Christie: Oh, es ist wirklich befriedigend. Der Wahrheitsfinder ist der Bohrer. Wir haben ein Team zusammengestellt und unseren neuen VP of Exploration, Duncan Mackay, eingestellt, der zusammen mit einigen unserer Berater eine Fülle von Erfahrungen mitbringt. Wir haben uns alle sehr intensiv mit den Daten befasst. Wir werden uns auch weiterhin mit den Daten beschäftigen. Man hört nicht einfach auf, wenn man mehr Informationen erhält, sondern man baut seinen Plan weiter aus und verbessert ihn. Also ja, ich liebe diese Zeit des Jahres. Ich denke, dass jeder in der Bergbau- und Geologiebranche zu Beginn des Jahres zwei Konferenzen abhält, die wirklich die Bühne für den Austausch von Ideen und die Vorfreude auf den Markt bereiten, und bei diesen Goldpreisen zu bohren und über den Sommer und bis in den Herbst hinein signifikante Ergebnisse zu erzielen, ist ziemlich aufregend.

Gerardo Del Real: Sie bohren jetzt schon eine Weile, also werde ich Ihnen die lästige Frage stellen, die immer gestellt wird, wenn sich die Bohrer zu drehen beginnen. Wann rechnen Sie mit Proben? Wie läuft es mit den Labors?

Tara Christie: Nun, ich möchte nicht zu viel versprechen und lieber zu viel liefern. Wir sind gerade auf eine völlig neue Datenbank, ein Protokollierungssystem und ein Serversystem umgestiegen, was die Konsistenz erhöhen und uns bessere Echtzeitinformationen liefern wird. Wir sind also ziemlich begeistert davon. Und wenn die Leute kommen und sich die Qualität unserer Daten ansehen, dann werden wir ganz vorne mit dabei sein, und das war eine große Umstellung, die wir dieses Jahr vorgenommen haben, und wir haben diese Umstellung erfolgreich durchgeführt. Aber die Labors sagen drei Wochen, was wahrscheinlich einen Monat bedeutet, wenn sie die Proben tatsächlich erhalten, und wir bohren nicht einfach ein Loch und schicken es dann schnell ins Labor. Wir bohren so viele Löcher, dass wir eine Lkw-Ladung Material bekommen, die wir dann an das Labor schicken, nachdem wir sie protokolliert und geschnitten haben. Voraussichtlich im Juni, vielleicht Ende Mai, werden wir erste Ergebnisse erhalten. Wir können sagen, wann wir auf eine Mineralisierung stoßen. Wie Sie wissen, sind diese diskordanten, blattförmigen Adern charakteristisch für die reduzierten Intrusionslagerstätten dort. Dennoch sehen wir in unseren Löchern sichtbares Gold, genau wie in ihren Lagerstätten. In Airstrip, einer skarnartigen Lagerstätte, ist dies weniger der Fall.

Und wir haben tatsächlich zum ersten Mal überhaupt sichtbares Gold in der Airstrip-Mineralisierung durchschnitten, wo sie sich mit der Powerline-Mineralisierung kreuzte. Wir sind also sehr gespannt auf die Untersuchungsergebnisse, die wir im Anschluss an einige dieser Hybride erhalten werden. Ich denke also, dass wir einen großartigen Start hingelegt haben, und Sie können die Arten der Mineralisierung sehen, wenn Sie diese Bohrungen durchführen. Wir lassen uns also sowohl von der Stärke der Mineralisierung als auch von den Untersuchungsergebnissen leiten.

Gerardo Del Real: Spannende Zeiten. Sie sitzen auf mindestens 7 Millionen Unzen Gold, und jeden Tag sieht es so aus, als ob diese Unzen Gold noch viel mehr wert wären. Ich freue mich auf das Jahr 2025. Ich weiß, dass Sie sehr, sehr hart gearbeitet haben, um sich selbst und die Aktionäre in eine Position zu bringen, in der sie von diesem Umfeld profitieren können. Ich freue mich auf die Proben und darauf, Sie wieder hier zu haben. Haben Sie dem noch etwas hinzuzufügen?

Tara Christie: Nein, ich freue mich nur darauf, sagen zu können, dass wir endlich den hohen Gehalt von Airstrip weiterverfolgen. Wir erweitern die Stromleitung, wir testen einige regionale Ziele. Ich denke, das wird alles sehr aufregend für uns sein, wenn wir uns weiterentwickeln. Und wir haben viel Geduld aufgebracht, um hierher zu gelangen. Wir befinden uns in einer großartigen Kapitalposition mit einigen fabelhaften Aktionären, einschließlich eines großartigen neuen Aktionärs, der uns meiner Meinung nach wirklich helfen wird, im Jahr 2025 in Schwung zu kommen.

Gerardo Del Real: Nun, ich freue mich darauf, die Entwicklung zu sehen. Ich freue mich darauf, Sie wieder hier zu haben. Ich danke Ihnen nochmals.

Tara Christie: Ich danke Ihnen.

Macht mir mehr Freude, als Magma Silver......



 

Seite: 1 | ... | 2136 | 2137 | 2138 |
| 2140  
   Antwort einfügen - nach oben