Hallo Jungs, ich möchte kurz mal was zeigen was alle hoffentlich sehen... Im Juni 2011 steigerte airberlin die Zahl der Passagiere um 4,0 Prozent auf 3.471.923 (2010: 3.337.061 Passagiere). Die Auslastung der Flotte stieg im Juni um 5,1 Prozentpunkte von 75,0 auf 80,1 Prozent. Die Kapazität wurde im Junivergleich um 2,5 Prozent reduziert. ý Kürzung um 2,5 % Steigerung um 5,1 Punkte....-> Alle die Preiserhöhunge und Treibstoffkosten machen den Verbrauchen nichts. die Nachfrage wirkt unelastisch...es wird Geld verdient bei weniger Kosten ! In den ersten sechs Monaten des Jahres waren 16.423.166 Passagiere im Streckennetz von airberlin unterwegs. Das entspricht einem Plus von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auslastung der Flotte stieg von Januar bis Juni um 3,0 Prozentpunkte von 72,3 auf 75,3 Prozent. Bei der kumulierten Kapazität verzeichnete airberlin ein Plus von 1,5 Prozent. Dies schliesst auf einen sehr guten Sommer hin....Der Sommer fängt gerade an ! Klingt verrückt ich sehe sogar Q2 ein Umsatz von 900-1000 Million für Air Berlin und Gewinn + 1x % zu Q1 2011 für Air Berlin mehr als möglich.. Ich weiss ich bin verrückt...wenn ich das schreibe... Man darf nicht vewrgessen alleine letztes Jahr hatten wir 1,3 Mrd Q3 Umsatz ! Dieses Jahr 0,75 Q1 , Q2 etwa 1 Mrd , Q3 sollte 1,4- 1,5 Mrd , Q 4 -0,9 1 Mrd. Ich sehe 4 Mrd Umsatz dieses Jahr für Air Berlin bei steigende Auslastung und steigende Preisen.. Und nicht vergessen darf man Codesharing mit Iberia ! Meine Analysten Freunde dürten ab Q2 Zahlen wieder Kurse von 4,x anpreisen....  Gruss Xpress |