Das soll mir doch egal sein, ob jemand IQ Power kennt oder nur Bosch & Co. Zumindest so lange Bosch auf lange Sicht nicht drum herum kommt auch die IQ Power Technologie einzusetzen. Dann wird immer noch kaum jemand IQ Power kennen. Aber die Zeiten, in denen man eine Marke etablieren möchte ist doch vorbei ... nun möchte man eine Technologie etablieren, der Markenname steht da vollkommen im Hintergrund.
IQ Power am 17.2.2014: "Hiermit teilt die iQ Power AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Dezember 2013 insgesamt 788118567 Stimmrechte beträgt."
788 Mio x 0,04 EUR = 31,5 Mio. EUR MK
Bericht Q3/13 (in Tsd. EUR) Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit: -1.176 Free Cashflow: -1.631 Kapitalerhöhungen durch Ausgabe neuer Aktien: 828 Liquide Mittel zu Beginn des Berichtzeitraums: 937 Liquide Mittel am Ende des Berichtzeitraums: 41
Gorilla
: Der Hinweis auf das schwere Fahrzeuggewicht des
E-Golfs lässt auf Bleibatterien schliessen und damit auch für die ECO´s verwendbar. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass VW sich mit Bleibatterien befasst. Der hohe Kaufpreis spricht dagegen und 8 Jahre Mobilitätsgarantie wohl auch.