... zum heutigen Tag nichts geändert bei diesem "Unternehmen".
Unternehmensmeldungen§ 22.12.2004 iQ Power erhält von koreanischem Partner Auftrag über Beratungsleistungen 10.12.2004 iQ Power expandiert nach Asien – Koreanischer Partner leistet Zahlung von 1,1 Millionen US-Dollar an iQ 15.11.2004 iQ Power schließt Sitzverlegung in die Schweiz ab Ab sofort neue Aktienkennungen von iQ Power... | mehr 10.11.2004 Sitzverlegung in die Schweiz ist eingeleitet Dr. Raymond Wicki zum neuen Mitglied des Verwaltungsrats ernannt... | mehr 07.10.2004 iQ Power schließt Finanzierung über US$ 883,000 16.09.2004 ESG und iQ Power unterzeichnen Kooperation 11.05.2004 iQ Power und die niederländische TNO Automotive unterzeichnen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der sicheren Energieversorgung im Automobil 29.03.2004 iQ Power liefert erstmals den SEM Smart Energy Manager an einen Fahrzeughersteller 11.03.2004 Gigatronik und iQ Power unterzeichnen Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung von Energiemanagement-Systemen im Automobil. 23.02.2004 iQ Power von DaimlerChrysler als Entwicklungspartner in neuem europäischen X-by-Wire Projekt nominiert 28.01.2004 iQ Power schließt Finanzierung über US$ 1,4 Millionen 18.11.2003 iQ Power erhält Auftrag von namhaftem Automobilhersteller über Lieferung innovativer Elektronikprodukte. 17.07.2003 Daimler Chrysler zeigt erste Ergebnisse des Projektes PEIT. 04.07.2003 iQ Power ernennt neuen Director - Abschluss Placement. 31.03.2003 iQ Power und deutscher Batteriehersteller vereinbaren Zusammenarbeit. 27.02.2003 iQ Power forciert eigenen Fertigungsstandort in Hof. 25.02.2003 iQ Power liefert Serienbatterien für weitere Praxistests an Kunden aus. 18.02.2003 iQ Power gewinnt Rechtsstreit bezüglich Markenzeichenanmeldung. 14.02.2003 iQ Power bewilligt neue Finanzierung. 03.02.2003 Die Übernahme von GEL Electric durch iQ POWER verläuft planmäßig. 18.12.2002 EAW Spain und iQ Power unterzeichnen Abkommen zur Vermarktung der MagiQ™-Autobatterien in Spanien. 13.12.2002 iQ Power schließt Finanzierungsrunde ab. 29.11.2002 iQ Power weitet Finanzierung aus. 12.11.2002 iQ Power passt Finanzierungskonditionen an. 01.10.2002 iQ Power bewilligt Finanzierung. 04.09.2002 iQ Power übernimmt US-amerikanischen Batteriehersteller. 09.07.2002 iQ Power auf Produktionskurs. 12.06.2002 iQ Power schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab. 12.03.2002 iQ Power erlangt ISO/VDA Zertifizierung als Zulieferer für die Automobilindustrie. 29.01.2002 iQ Power liefert seine Smart Energy Management-Technologie (SEM) an deutsches "LEILA"-Projekt. 24.01.2002 iQ Power schließt Planungen für Produktion und Markteinführung der intelligenten Batterie "MagiQ100" ab. 22.01.2002 iQ Power schließt Finanzierungsrunde für Betriebsmittel erfolgreich ab. 26.11.2001 iQ Power setzt Erfolgskurs fort. 04.10.2001 iQ Power spielt wichtige Rolle in DaimlerChrysler geführtem X-by-Wire Konsortium. 02.10.2001 iQ Power schließt zusätzliche Finanzierung über US$ 750.000 ab. 13.09.2001 Während der IAA in Frankfurt: iQ Power zeigt sein serienreifes Produkt der ersten intelligenten Autobatterie der Welt. 11.07.2001 iQ Power kündigt weitere Finanzierung an 23.05.2001 Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen 09.05.2001 iQ Power kündigt Finanzierung an 25.01.2001 Konsortium für neuen Bordnetzstandard gegründet. 17.10.2000 MIT: iQ Power besitzt den Heiligen Gral. 16.10.2000 CONVERGENCE 2000 über Architektur von Fahrzeug- Elektrik/Elektronik, Detroit, Cobo Center. 23.09.2000 IAA Nutzfahrzeuge 2000, Frankfurt: DaimlerChrysler Powertrain zeigt die iQ-Technologie als Teil seines X-By-Wire Konzeptes. 29.08.2000 iQ Power unterzeichnet erstes Abkommen mit Batteriehersteller. 28.07.2000 iQ-Aktien werden jetzt auch in Frankfurt gehandelt. 11.07.2000 TI liefert erste Mikrochips für intelligente iQ-Batterie aus. 29.06.2000 iQ Power-Aktien ab dem 30. Juni auch im Berliner Freiverkehr. 15.06.2000 iQ Power nimmt teil an der Discovery Expo Investment Show in New York City. 23.05.2000 iQ Power ist Gastgeber des internationalen MIT-Automotive-Symposiums in Vancouver. 10.04.2000 iQ-Power schließt erste Phase der Restrukturierung ab. 31.03.2000 Aktionäre stimmen Restrukturierung zu. 01.03.2000 iQ-Power bewirbt sich um Listing an der American Stock Exchange (AMEX). 27.01.2000 MIT-Symposium: iQ-Power hielt Vortag in Spartanburg. |