Zukunft gesichert!

Seite 1278 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5869297
davon Heute: 6784
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1276 | 1277 |
| 1279 | 1280 | ... | 1544   

14.02.14 15:25

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@Roeckchen

Der Klappdohr kam, wenn ich recht erinnere, aus Maikammer, das ist gar nicht weg hier an der Deutschen Weinstraße. Wenn er Pfälzer ist, wird er mit dem destillierten Produkt der hier mehrheitlich wachsenden Rebenkultur seine Nerven beruhigen können :-)

Wenn ich hier damals All-in wäre, könnten auch Hektoliter besagten Produktes nicht mehr helfen - das hält nicht mal ne Russenleber aus. Oh, ich darf ja nicht kalauern, die drüben sind dann echt böse und so.

Ich warte hier so lange bis einer (meinetwegen auch ich) das Licht ausknipst oder ich meine Kohle wiedersehe. Ich befürchte das Ersteres die höhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Bis ein Szenario eintrifft, wird gefeiert werden.

Der andere Weg mit einem desaströsen Invest umzugehen, wäre das ewigliche Nachkaufen, das Gesundbeten, das Vermissenlassen jeglicher zivilisatorischen Normen im Umgang mit Polemiken anderer oder das Umherlaufen mit herunterhängenden Mundwinkeln. Und wieder das Wort "Winkel". Wort des Jahres - jetzt schon.

Schönes WE dir.

Grüße.



 

14.02.14 15:44
1

16100 Postings, 6085 Tage RoeckiYo ...

schöne Gegend die Weinstrasse. Kenne ich sehr gut. Ich hoffe, daß er seinen Frust im Wein ersäuft.

Leider geht die Nachlegetaktik bei iQ Frittebude nicht auf, aber das werden Fortunus und mhuden auch noch lernen, wenn die Taktik nicht aufgeht! Klar, das erkennt man im jetzigen Status noch nicht.  

14.02.14 15:47
1

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@mhuden

"ich sauge mich weiter mit Aktien voll. Nur nach vorne. Wenn alles weg ist, kein Problem. "

Ich wünsche dir viel Glück und ich gönne dir in der Tat, dass du mit einem dicken Plus herauskommst, so dick, dass du keinem Zwangsbroterwerb mehr nachkommen musst. Das ist keine Polemik, ich wünsche dir das wirklich. Alleine, nicht jeder kann im Lotto gewinnen. Und danach sieht mir dein Invest eben aus.

So als Vorschlag: Nimm doch dein weiteres Geld und investiere in 5-10 andere Werte oder einen Fonds, in den du monatlich einzahlst. Die schnelle Mark mag man damit viellelicht nicht realisieren, aber man kann damit wirkliche Werte schaffen. On the long run, you know.

Schönes WE dir.

 

15.02.14 10:46
1

4713 Postings, 4693 Tage Held-der-Arbeit... der hat mir den tag gerettet! ROECKI!

"Klar, das erkennt man im jetzigen Status noch nicht. "

Granatenhart analysiert! Das ist ganz großes Kino!









 

16.02.14 13:58
1

2641 Postings, 5596 Tage GofourDa unterstellt mir doch

glatt so ein Spaßvogel aus dem "Nachbarforum" kurz vor der Klappsmühle zu stehen. Hey HaHa45 falls Du auch zu den penetranten Realitätsverweigerern zählst, die sich das wirtschaftliche Versagen einer guten Idee tagtäglich schönreden, bist Du wohl näher auf dem Weg dorthin als manch Anderer hier, der dem Versagertum der Sullivan-Truppe nur noch mit, wennauch grenzwärtigem, Sarkasmus begegnet.

Bei ca 800 000 000 Aktien, einer momentanen MK die so unrealistisch ist wie selten etwas, kaum einer reellen Möglichkeit durch F&E neue Akzente zu setzten und nur mit der Verwaltung und zwanghaften "Abänderung" von Altpatenten steht die Spasstruppe aus Zug ganz sicher vor einer rosigen Zukunft. Träum weiter und nimm dir bestenfalls ein Beispiel an gewissen AllIn Fanatikern, die ja auch in Deinen "Lieblingsforum" unterwegs sind. Ich gönn Dir den künftigen "Erfolg" von Herzen.  

16.02.14 15:44
3

1128 Postings, 6357 Tage Fortunus@Gofour

Die Äußerungen im Nachbarforum sind absolut verständlich und treffen allerdings auf viele User in diesem Forum zu.

Früher war Wallstreet Online eine primitive Spielwiese im Vergleich zu einem Forum mit qualifizierten Beiträgen auf Ariva. Das habt ihr (auch du) leider "kaputt gemacht".

Ein weitere Hinweis:
726.850.508 Aktien sind nicht ca. 800.000.000 Aktien!  

16.02.14 16:20
1

2641 Postings, 5596 Tage GofourAlso Fortunus

du machst dich aber jetzt schon selbst lächerlich. Erstens ist es sch... egal ob 726 Mio oder ca. 800, weil es noch unzählige hinterhergeworfene Optionen gibt. Zweitens ist diese Firma auf die Zukunft gesehen toter als tot, weil es nicht auf ewig die in meinen Augen letzte Option Lizenzstrategie richten wird. Außer den Altlizenzen gibt es keinerlei Substanz in diesem "Konzern" weder materiell noch intellektuell. Aber das kann jeder für sich bewerten.

Wenn hier irgend jemand etwas kaputt gemacht hat, dann sind es die vor Unfähigkeit strotzenden "Konzernführer" in Zug, die ein substanzloses Märchen nach den Nächsten auftischen, Abermillionen an Aktionärsgeldern verschenkt, verschleudert, verprasst, versenkt haben und immer noch ungestraft neue Geldsammelaktionen anstoßen können.

Um meine Aussagen zu widerlegen, nenne mir bitte eine einzige Ankündigung, welche dann zu einem substanziellen Erfolg in der Vermarktung der Technologie geführt hat und die mit Zahlen auf der Habenseite attestiert belegbar ist. Die Handvoll Winkelchen, welche jetzt geliefert sein sollen führst Du bitte nicht an, weil das ein Fliegensch... auf die derzeitig noch völlig überzogene MK ist.  

16.02.14 16:42
1

2641 Postings, 5596 Tage GofourMal etwas zur Sonntagslektüre,

vielleicht kann sich ja noch jemand erinnern, wann das in einer Unternehmenspublikation zu lesen war. Bezeichnend, was im letzten Jahrzehnt daraus geworden ist!

"Heute gilt iQ Power als Pionier auf dem Gebiet für elektrisches Energiemanagement im Automobil und für diagnostizierbare Energiespeicher-Systeme. Mit unserer Technologie, unseren weit reichenden Ideen und umfassenden neuen Konzepten haben wir als Spezialist auf diesem Gebiet im Markt bisher viel bewirkt. Viele haben von uns abgeschrieben oder versuchen, uns zu kopieren. Doch unser Know-how und unsere ganzheitliche und systemische Betrachtung der Zusammenhänge geben uns den entschei- denden Wettbewerbsvorsprung. Einen Vorsprung, den wir durch zahlreiche globale Patente abgesichert haben.
Unser Weg ist nicht gerade, die Vergangenheit hat das gezeigt. Doch mit dem Umbau der Organisation im Jahr 2004 und der heutigen iQ Power AG mit Sitz in der Schweiz entstand ein solides Fundament für die Neuausrichtung der Gesellschaft. Hierbei verfolgen wir eine konsequente Strategie, die sich nicht an quartalsweisen Ergebnissen orientiert: Als Spezialist für intelligente Energiesysteme strebt iQ Power zunächst die Technologieführerschaft an. Gelingt es uns, unsere Technologie als Industriestandard durchzusetzen, rückt auch die Marktführerschaft in greifbare Nähe."  

16.02.14 18:38
1

876 Postings, 5701 Tage mamuebaHallo Gofour. Niemand bestreitet den bisherigen

Misserfolg.

Jeder hatte und hat die Möglichkeit sich ein eigenes Bild zu machen.

Jeder kann selbst entscheiden ob er eine Zukunft für IQP sieht und dementsprechend investiert, investiert bleibt, die Finger davon lässt oder verkauft.

Dass man sich auf seiner HP von einer möglichst guten Seite präsentiert halte ich für normal und legitim.

Legitim ist auch an seine Ziele zu glauben.

Dumm ist alles zu glauben was einem vorgesetzt wird.  

16.02.14 21:09
2

1550 Postings, 4926 Tage Cleverle67Über viele Dinge im Leben

kann man geteilter Meinung sein. Hier ist die Zeit, die der Firma zum Beweis der Überlegenheit ihrer Technik/Produkte üblicherweise zusteht, leider schon viel zu lange abgelaufen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der letzte Vorhang fällt....einfach traurig dieses unfähige Theaterstück so lange miterleben zu müssen.  

16.02.14 21:27
1

2641 Postings, 5596 Tage Gofour@mamueba

Hier geht es leider nicht um geschönte Informationen auf irgendeiner Homepage. Wenn man die "Konzerngeschichte" als Ganzes anschaut, geht es wohl eher um Betrug an den Aktionären. Ich denke da insbesondere immer noch an die Mio nach China und die ganzen MBO Geschichten der näheren Vergangenheit. Selbst wenn man es sehr sehr wohlwollend betrachtet ist das ausreichend die ganze Baggage bis zur Pension umsonst schuften zu lassen nach der grenzenlosen Veruntreuung zur Verfügung gestellten Fremdkapitals.  

16.02.14 22:23
1

4713 Postings, 4693 Tage Held-der-Arbeit... für die Winkelchen

... wenn sie denn produziert wurden und existieren, werden sich vielleicht bald schon Advokaten interessieren.

Ich denke, bei dem einen oder anderen wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass dem Haufen in Zug mal juristisch auf den Zahn zu fühlen ist.

Aber dann werden sie sich dem durch Insolvenz entziehen.

Und wovon - bitte schön - sollen die nächsten 25000 Plasteteilchen produziert werden.

Ich bin gespannt, was der Bericht über diese Produktion aussagt und wo die überhaupt stattgefunden haben soll.

Bei Insolvenz wette ich, dass es zu einer strafrechtlichen Auseinandersetzung kommen wird. Insolvenzverschleppung fällt mir als erstes ein ...  

16.02.14 22:26

876 Postings, 5701 Tage mamuebaHi Gofour. Das was Du da schreibst und

einges mehr habe ich selbst x-mal kritisiert, was mir weder Freude noch Freunde gemacht hat.

Unsere GF, unseren VR, die GF- und Unternehmens-Struktur habe ich seit dem ME 2008 bis heute nicht gerade für gelungen empfunden.

Allerdings sehe ich heute deutlicher als je zuvor unsere Abhängigkeit von unserem langjährigen Hauptlizenznehmer in SK, denn alles was DE und EV jemals bringen können sind Peanuts gegenüber dem was SK in der Lage wäre zu leisten.

Leider hat uns SK bisher absolut enttäuscht und nicht nur uns, sondern auch Mr. Sullivan!

Sullivan ist sicherlich nicht der große Stratege, aber er hat auch nie aus dem Vollen schöpfen können, sondern musste sich mit dem begnügen was sich ergab und das fing mit dem VR an, ging über Personalpolitik bis hin zu irgendwelchen zweit- oder drittklassigen Kooperations- und Finanzpartnern.

Ich will nichts schönreden, aber wäre die Finanzkrise Ende 2008 erst ein Jahr später gekommen, dann hätte vielleicht einiges anders ausgesehen, denn dann hätte Trafalgar seine Zusagen gehalten, hätte der Mitbewerb seine Lagerbestände nicht zu Dumpingpreisen auf den Markt geschmissen, hätten wir vielleicht die PC/ECO als Basisprodukt rechtzeitig produzieren können und hätten sowohl Flächen- alsauch Fachmarkt bedienen können.

Hätte, wäre, wenn...

Die Neuausrichtung ist seit einigen Monaten abgeschlossen und hier und jetzt warten wir auf die Früchte der Bemühungen.

Anders als in der Vergangenheit haben wir mehrere Felder bestellt, EV, DE, SK und darüberhinaus arbeiten wir in Kooperation mit Moura und Banner und an einer Zusammenarbeit mit einem ersten OEM.

Wer bis hier hin mitgezogen ist oder hat der sollte sich auch noch ein paar weitere Wochen gedulden.

Persönlich hatte ich mir ein Ultimatum bis zur letzten GV gestellt, um dann für mich zu beschließen, noch ein weiteres Jahr bis zur nächsten GV 2014 dranzuhängen. Bisher empfinde ich das Ganze als die richtige Entscheidung.  

17.02.14 07:34
1

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@Held

Moin,

"Ich denke, bei dem einen oder anderen wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass dem Haufen in Zug mal juristisch auf den Zahn zu fühlen ist."

Ich bin kein Jurist - es würde mich allerdings schon interessieren, wie zurückliegende Unternehmensprognosen, die ja durchaus investitionsmitentscheidend waren, in ihrer strafrechtlichen Relevanz zu beurteilen sind.

Da einige hier ja sehr gut funktionierende Privatarchive besitzen, könnten die "Meldungen" der "Unternehmung" bestimmt lückenlos rekapituliert werden. Auch weiß ich, zB in meinem Falle, nicht, ob meine sündhaft teure Rechtsschutzversicherung die Prüfung übernehmen würde - aber das wäre ja dann relativ einfach zu klären........

"Und wovon - bitte schön - sollen die nächsten 25000 Plasteteilchen produziert werden."

mW waren Mitte 2013 noch 400k in der Kriegskasse, dann kam die (desaströse) KE und spülte weitere 1,7 Mios rein. Von der Kohle sollte zumindest *jetzt* noch etwas übrig sein.

Allerdings bin auch ich gespannt, wie lange die reichen wird. Ich kenne leider die Margen nicht. Unterstellte 50.000 Euro Umsatz im Januar sollten viell. zur Kostendeckung genügen - vielleicht. Man hat sich ja verschlankt. Allerdings, wie ich schrieb, muss dieser Umsatz bei anivisierter mittlere Sechststelligkeit im Jahr jeden Monat erzielt werden.

Bisher gab es keine weiteren Informationen. Ich habe da ein ganz mieses Gefühl. ......

.....und täglich grüßt das Murmeltier.

Schönen Wochenanfang

Andreas

 

17.02.14 08:13

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@ Gofour

"du machst dich aber jetzt schon selbst lächerlich. Erstens ist es sch... egal ob 726 Mio oder ca. 800, weil es noch unzählige hinterhergeworfene Optionen gibt. Zweitens ist diese Firma auf die Zukunft gesehen toter als tot, weil es nicht auf ewig die in meinen Augen letzte Option Lizenzstrategie richten wird. Außer den Altlizenzen gibt es keinerlei Substanz in diesem "Konzern" weder materiell noch intellektuell. Aber das kann jeder für sich bewerten."

Der Vorteil von IQ in diesem uralt Marktsegment *war* der funktionierende Plastikwinkel; man hat dem erfundenen Rad eine kleine Verbesserung beigefügt und hoffte, offenbar völlig machtbesoffen, auf "Marktführerschaft". Das Rad wurde aber eben *nicht* neu erfunden, wie im Nachbarheim behauptet, Elektrochemie bleibt Elektrochemie.

Analogie: Microsoft besitzt eine Marktdurchdringung von 80-90%, Firma x stellt eine kleine Software zur Verfügung, die das DOS besser machen würde, diese versucht eigene Computer zu vertreiben (und kommuniziert so nebenbei die bevorstehende "Marktführerschaft"), es misslingt.

Nun soll Microsoft das Teilchen verwenden und dafür eine Lizenzgebühr zahlen. Von der Psychologie, die da mitschwingt - warum sollte man einen neuen imaginären "Marktteilnehmer" unterstützen, der ja laut Selbstzeugnis antrat, um "Führer" zu werden - mal abgesehen:

Perspektivübernahme: Kauft man das Teilchen ein oder macht man nach Schema-F einfach weiter? Zweite Frage: Ist die Verbesserung so gut, dass, wenn wenige Prozente der produzierenden Markteilnehmer mit dem Teilchen auf Käuferfang gingen, eine signifikante "Gefahr" bestünde, Marktanteile zu verlieren?

Ich denke beide Fragen wurden von den großen Marktteilnehmern mit nein beantwortet. Und genau hier liegt der Dissens in allen Diskussionen hier und drüben.

Grüße!  

17.02.14 10:14
3

1161 Postings, 5246 Tage bayerberandere Sichtweise

Wenn wir ehrlich sind, ist die Sache mit dem Winkel grundsätzlich Super, weniger Blei pro Batterie = geringeres Gewicht = minimal geringer Spritverbrauch; längere Haltbarkeit der Batterie, da sich durch die Durchmischung keine Ablagerung an den Bleiplatten bilden.

Für den Verbraucher ist das alles super.

Für den Hersteller auch, außer die längere Haltbarkeit, das bedeutet, das er in 10 Jahren nur 1 Batterie anstatt 2 verkauft.

Wir erleben es in allen Bereichen der Technik, das auf wundersame Weise nach relativ kurzer Zeit der Artikel kaputt geht, angeblich sind die Reparaturkosten zu hoch und wir sollen neue Geräte kaufen.

Warum sollte sich in der heutigen Zeit irgendein Hersteller darauf einlassen, etwas zu produzieren, wodurch er seine Einnahmen senkt.

Ich glaube das bei der Vermarktung des Winkels ganz andere Kriterien zu Grunde liegen und das das Mangment von IQ dagegen machtlos ist.

Mir kommt das hier nicht nur so vor das wir als Aktionäre über den Tisch gezogen wurden, sondern das IQ ebenfalls von einigen Geschäftspartner ordentlich hinters Licht geführt wurde.

Das ist aber nur eine Vermutung von mir, würde wirklich gerne eure Meinung dazu hören.

bayerber  

17.02.14 10:22

1128 Postings, 6357 Tage FortunusOrderbuch

Das Bid wächst immer weiter:

Bid zu: 0,017
Anzahl: 5
Aktien: 5.219.499

Bid zu: 0,016
Anzahl: 3
Aktien: 521.100

Bid zu: 0,015
Anzahl: 9
Aktien: 5.570.000

Hinweis: Ich finde die Entwicklung des Orderbuchs durchaus interessant, deswegen poste ich diese auch gerne hier.  

17.02.14 10:51

16100 Postings, 6085 Tage RoeckiAha

17.02.14 10:52
1

16100 Postings, 6085 Tage RoeckiMal ehrlich Fortunus ...

worauf spekulierst Du eigentlich hier? Daß der Kurs sich verdoppelt?  

17.02.14 11:01
2

909 Postings, 4319 Tage harryhammernoch eine Meinung

1. bisherige Geschäftspolitik  - Kommentar überflüssig.
2. Marktchancen: Große Hersteller (wie Johnson Controls) haben kein Interesse an einem Produkt mit langer Lebensdauer, Marktanteil kann nicht mehr gesteigert werden, durch lange Haltbarkeit würde der Absatz sinken.
Kleine Hersteller wie Banner könnten ihren Marktanteil vervielfachen, wodurch der Nachteil der langen Lebensdauer keine große Rolle mehr spielt.
3. Wenn Lizenznehmer eine Jahresproduktion von insgesamt mindestens zwei Millionen Stück in Angriff nehmen,  nicht bloß ankündigen, dann ist die Aktie für normale Anleger ein klarer Kauf. Vorher ist sie eine Spekulation.
Zwei Millionen Batterien könnte Korea alleine produzieren, D.E.,  USA, Korea, Banner und Moura zusammen könnten schon in der Startphase weit mehr absetzen.
Bisher hat kein Lizenznehmer wirklich relevante Stückzahlen in Angriff genommen, sondern bloß angekündigt.
Fazit: Beobachten.  

17.02.14 11:07
1

332 Postings, 4232 Tage alfons77@bayerber

Ich teile deine Vermutung.
Auch deshalb, und weil man nicht vorschnell, ohne sicheres Wissen, verurteilen sollte, denke ich, dass es für uns "Mitbesitzer" von IQ Power dumm ist, diejenigen kaputt zu reden, von denen wir uns, im übertragenen Sinn "ernähren" wollen.
 

17.02.14 11:17

4713 Postings, 4693 Tage Held-der-Arbeit@ALL-IN und Co.

... wem ist mit Verdoppelung geholfen?

.. richtig!






PS: @fonsi77 - an Ihren Taten werden sie gemessen ... daher ... die Antwort gibt es nach den nächsten Zahlen.


---

Die Auflösung gibt es nächste Woche in diesem Kino

 

17.02.14 11:41
2

876 Postings, 5701 Tage mamuebaMoin bayerber, die DM führt anerkanntermaßen

zu besserer Performance.

Viele Mitbewerber haben Konzepte zur DM in der Schublade, mal mit Pümpchen, mal mit Kugeln und bestimmt noch viele andere Modelle, aber keiner der Mitbewerber hielt es bisher für nötig oder angebracht die DM einzuführen. Anstelle dessen setzte man z.B. auf AGM oder EFB.

IQP hat ein sehr simples, effektives, universelles und zudem preiswertes DM-Element erdacht und damit den Markt für Blei-Säure-Batterien im wahrsten Sinne des Wortes aufgemischt.

JC hat einstweilige Verfügungen gegen IQP erwirkt und seinen Vertrieb auf bzw. gegen IQP eingeschossen. Man wollte einfach die alten und verkrusteten Gewohnheiten nicht aufgebrochen wissen und man hat weder Kosten noch Mühen gescheut IQP nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

Die Kooperation und Partnerschaft mit SK war da eine gute Möglichkeit dem Ganzen aus dem Weg zu gehen. Leider ist SK, mir gänzlich unverständlich, nie in die Pötte gekommen, sondern hat sich mit der Expansion nach Malaysia ein Kuckucksei ins Nest gelegt.

Die Planzahlen von SK waren damals die Planziele von IQP und zugleich die Basis der Unternehmensfinanzierung. Niemand wird IQP vorwerfen können, dass SK nicht funktioniert hat.

Die Idee auf Phoenix war imho genial, was eine Länderförderung damals auch unterstrichen hat, allein die Finanzierung hat uns wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Eine Finanzkrise war 2008 abzusehen. Nicht abzusehen war wann sie genau eintraf. IQP hat sie zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erwischt und die Verschrottungsprämie war absolut nicht das was sich der Aftermarket erhofft hatte. Auch hier kann man IQP keinen Vorwurf machen.

Alles was dann kam war noch mehr aus der Not heraus geboren und ich hätte mich aufgrund unserer Ressourcen nie, nie, nie auf diese Slowenien-Geschichte eingelassen.

Die Gedanken von AndreasEnn bezüglich einer strafrechtlichen Verfolgung lassen mich an seinem angeblichen Unternehmertum doch sehr zweifeln.

Imho gibt es zwei Stellen an denen IQP juristisch angreifbar wäre und das ist die TrustResearchStudie vom Dezember 2008 und der darauf folgende Brief zum Jahresende.

TrustResearch hat Anfang 2009 in windeseile versucht diese Studie zu relativieren. IQP ist in die Inso gegangen und das ohne uns mitzuteilen dass Trafalgar das Recht und die Absicht hatte nicht nur die zweite Tranche zur Finanzierung nicht auszureichen, sondern auch noch die erste Tranche zurückzufordern.

Hätte ich damals über diese Info verfügt, so hätte ich mir an meinen zehn Fingern die bevorstehende Inso leicht und rechtzeitig abzählen können. So hatte ich damals auf der Rechnung, dass unsere Finanzierung noch bis zur GV ausreichen müsste.

Hier und nur hier hätte jemals ein Hebel angesetzt werden können!

Die Frage über allem ist aber doch, was bringt das Ganze.

Im Augenblick würde es, genau wie damals zur Inso, nur zur Befriedigung irgendwelcher Vorbehalte dienen, vermutlich zum Totalverlust und wohl kaum zu irgendeinem Schadensersatz.  

17.02.14 12:11
1

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@ mamueba

"Die Gedanken von AndreasEnn bezüglich einer strafrechtlichen Verfolgung lassen mich an seinem angeblichen Unternehmertum doch sehr zweifeln."

dich scheint es mächtig zu drücken, dass ich eine Unternehmung führe, aufgebaut und sehr hart dafür gearbeitet habe, die das Wort zu Recht trägt. Du unterstellst mir auch Arroganz - alles geschenkt. Meine Nachricht war eine Replik auf Gofour, nichts mehr nichts weniger.

Du kannst dich gerne weiterhin im Gesundbeten dieser "Unternehmung" verwollustieren, mich amüsiert es.

mfg.  

17.02.14 12:26

254 Postings, 5504 Tage AndreasEnn@byerber

"Ich glaube das bei der Vermarktung des Winkels ganz andere Kriterien zu Grunde liegen und das das Mangment von IQ dagegen machtlos ist."


welche Handlungsempfehlung leitest du daraus nun ab (natürlich nur für dich)?  

Seite: 1 | ... | 1276 | 1277 |
| 1279 | 1280 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben