das muss man sich mal vorstellen. Der Nutzer "Antarcticus" aus w:o hat eine CEO-Meldung aus 2010 zitiert:
-----------------------------schnipp----------------------------
IQP kann das besser:
aus : "Der CEO informiert" vom 24.11.2010
Die Ausweitung der Kapazität auf zusammen 15 Millionen Einheiten jährlich sollen ein künftiges Umsatzvolumen von bis zu 500 Millionen US-Dollar pro Jahr ermöglichen. Zusammen mit dem Werk in Rawang, Malaysia ist bis 2014 eine Gesamtfertigungskapazität von 25,5 Millionen Batterien mit der iQ Technik vorgesehen.
-----------------------------schnapp-----------------------------
500 Millionen Dollar waren als Ziel ausgegeben! 50.000 Euronen (ungeprüft) in 2014 bisher erreicht. Ich weiß gar nicht, was mich mehr rührt, die infantile Weinerlichkeit, wenn man Unbequemes anspricht oder diese wirklich grandioseste aller grandiosen Zielverfehlungen.
Man hat sich halt mal eben ausversehen um den Faktor 10.000 "vertan"! Hoppla, tut uns leid, kann ja mal vorkommen, dafür haben wir aber die Aktienzahl um diesen Faktor erhöht. O tempora, o mores.
In Sotschi beginnen die Spiele, ich will nicht hoffen, dass sich ein Biathlet beim Zielscheibenschießen um den Faktor 10.000 irrt - sonst gibt es noch Tote auf den Zuschauerrängen! |