... wie der Doc schon schreibt, geht es um den Ausschluß rückwirkender Änderungen. Dies ganze u.a. vor dem Hintergrund wiederholter, und soeben wieder erfolgter rückwirkender (!) Kürzung von Einspeisevergütung u.a. in Spanien. Aktuelle, die Erneuerbaren beschränkende Maßnahmen, sind z.B. Eigenverbrauchsregelungen (mit Begrenzung der maximalen Netzeinspeiseleistungen, z.B. 60 % bei Speicherlösungen) und die regelmäßigen Einspeisekürzungen. Darüber hinaus werden wohl irgendwann einmal auch noch zusätzliche Strom-Steuern eingeführt. Aber wohl erst nach der Wahl. Tendenziell werden Erneuerbare weiterhin Stück für Stück schlechter gestellt werden. Dies sollte E.ON durchaus helfen, auch wenn E.ON sich weiterhin in diesen Technologien engagiert. |