E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 416 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:27 von: mrsepp Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2089776
davon Heute: 251
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 887   

06.06.13 11:42
1

4709 Postings, 4929 Tage CD04K+S

frag ich mich schon sehr SEHR lange, ob da nicht was läuft und ein gezielter Rauswurf aus dem Dax geplant ist... Ich wäre da persönlich vorsichtig, ist aber nur ein Bauchgefühl. Wenn sie draußen sind, ist es ein Einstieg. Wenn sie aber rausfliegen sollte, wird sie vorher nochmal richtig Federn lassen (die Fonds müssen ja raus!)  

06.06.13 11:43
2

1240 Postings, 4579 Tage windspiel0815Eon steigt in Abwärme Recycling ein

E.ON ist bei der Orcan Energy GmbH, München, einem der Technologieführer für Abwärme-Recycling, als Investor eingestiegen. Abwärme aus industriellen und gewerblichen Prozessen hat erhebliches, bislang weitgehend ungenutztes Potenzial zur Effizienzsteigerung bei dezentralen Energielösungen. Das aus einer Abspaltung von der Technischen Universität München entstandene Unternehmen bietet auf der Basis bereits bewährter Technologien entwickelte Module zur Verstromung von Abwärme aus verschiedenen Quellen an. Der modulare Aufbau der Orcan-Produkte und eine neuartige Kostenstruktur haben das Potential, den Markt für die Nutzung von Abwärme zu revolutionieren. E.ON sieht in dieser Kooperation große Chancen, sein breites Angebot an Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zu ergänzen, neue Lösungen für Industriekunden anzubieten und die Leistung von Biogasanlagen zu erhöhen.  

06.06.13 11:51

6705 Postings, 8590 Tage Bossmenmanmanman ich hatte gestern Stress!

Ich musste gestern auf die Nachbarszwillinge aufpassen! Die wollten den ganzen Abend beschäftigt werden. Hat ewig gedauert eh die eingeschlafen sind.
Aber zufrieden warn sie wohl, die *kommen* jetzt öffter...........  

06.06.13 11:51
3

6705 Postings, 8590 Tage BossmenAja Bild vergeseen :-)

 
Angehängte Grafik:
sexy-twins-22.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
sexy-twins-22.jpg

06.06.13 11:52

6705 Postings, 8590 Tage Bossmenso schluss jetzt

muss Mathe Pauken! ganz finster das Zeug.......  

06.06.13 11:53

6893 Postings, 4888 Tage traveltracker@Bossmen

War Egon auch dabei?  

06.06.13 11:57

6893 Postings, 4888 Tage traveltrackerDas...

...würde zumindest den heutigen Ministänder erklären  

06.06.13 11:59
2

4709 Postings, 4929 Tage CD04travel

der Ministänder bei Egon wurde von den Newstraders ausgelöst  just in dem Moment, wo das BVerfG entschieden hat -> http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...r-homo-ehe-a-904066.html

:-))))  

06.06.13 12:00
9

1240 Postings, 4579 Tage windspiel0815CD04 - Eon

Habe den Rat befolgt und Kontakt zur Investor Relation Abteilung mal gesucht. Ausgesprochen kompetent und mit Rückruf zu einigen Fragen. Unter anderem hatte mich der wirkliche Energiemix interessiert (2012).

                          inländisch               ausländisch
Kernenergie        17 %                        5 %
Braunkohle            2 %                        4 %
Steinkohle           10 %                      16 %
Wasserkraft          3 %                        4 %
Erdgas/Öl              3 %                       31 %
Windkraft              - %                         4 %
sonstige                1 %                         - %

Der Deal mit Pieridae Energy wird auf einen Anteil von etwa 7 % vom inländischen Verbrauch geschätzt und einem positiven zweistelligen Mio.-Betrag auf das EBIT.

Die Hauptlieferanten für Gas sind Gazprom/Staoil/NL Olie mit geschätzt 3/4 der Gesamtlieferungen. Die Vereinbarung mit Pieridae Energy stärkt die Verhandlunsgpositionen. Kontrakte werden nur noch auf Jahresbasis getroffen und sind nicht mehr ausschließlich an den Ölpreis gekoppelt, sondern auch an Spotmarktpreise.

Die Lösung für Irsching Gaskraftwerk wird als sehr zufriedenstellend bezeichnet, da die Kosten gedeckt sind und zusätzlich eine kleine Marge generiert wird. In Bayern ist die Photovoltaik um 8-10 GW gestiegen. Zum Vergleich wurden 2 GW für ein AKW genannt!

Hierzu auch ein Diagramm vom Frauenhofer Institut:  
Angehängte Grafik:
photovolatik.gif (verkleinert auf 81%) vergrößern
photovolatik.gif

06.06.13 12:07

4709 Postings, 4929 Tage CD04windspiel

danke für deine Mühe - sehr interessant!

Mich würde ja noch die zeitliche Chance bzgl. des Urenco-Verkaufs interessieren, aber das werden sie sicherlich nicht sagen - zu große Gefahr bzgl. SOX (-> Insiderhandel)  

06.06.13 12:09
1
...war deine Idee und ich war wirklich überrascht, wie schnell man kommuniziert hat. Hat mein Vertrauen in die Investition in EON sehr bestärkt!  

06.06.13 12:12
1

4709 Postings, 4929 Tage CD04windspiel

muss man öfters machen, wenn sich hier Fragen aufwerfen! Ich hatte es im Januar bereits gemacht, nachdem lauter Spinner aufgetaucht waren, die behauptet hatten, die Divi für 2012 wäre nicht sicher...

Leider regeln sie dies aber offensichtlich IMMER telefonisch (Eigenschutz?), es wäre einfacher ne Email-Antwort hier anonym zu posten. Freundlich im Umgang mit den Investoren sind sie aber definitiv.  

06.06.13 12:16
4

168 Postings, 4592 Tage konfusiusBossmen: #10380

Mathe ist doch ganz einfach. Ich traf letzte Woche beim Bäcker meinen Mathelehrer. Der fragte mich verwundert, wie ich zu meinem Schicken Auto, zu meinem tollen Haus und sonst zu meinem Reichtum gekommen sei, obwohl ich doch sein schlechtester Matheschüler gewesen sei. Ich Antwortete ihm. Ich kaufe Euro-Paletten zu 1€ pro Stück ein und verkaufe die Teile danach für 2 € je Stück und von dem 1% kann ich gut Leben. Lach.  

06.06.13 12:31
3

6893 Postings, 4888 Tage traveltrackerOT - K+S

Der Abpraller von dem Tief aus 2012 nun soweit perfekt.
Wäre man fundamental vom Unternehmen überzeugt (Doc hat sich in der Hinsicht gut ins Zeug gelegt), wäre morgen ggf. der Zeitpunkt mit der ersten Transche antizyklisch einzusteigen. Danach gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Der Boden hält.
Dann wartet man nun auf den Aufbau eines Aufwärtstrends. Ist dieser da und man liegt über dem aktuellen Zwischenhoch bei 33,12 kann man die nächste Transche riskieren.

2. Hält der Boden in den nächsten Tagen/Wochen per SK nicht, kann man die Position entweder wieder verkaufen oder auf den ultimativen Tief vom 2008 warten und hier die Position ggf. wieder antizyklisch ausbauen. Danach wird es zu einem klassischen langfristigen Investment.  

06.06.13 12:51

2962 Postings, 6328 Tage tommi12@Windspiel #10384

Was meinst Du mit " in Bayern ist die PV um 8 - 10 GW gestiegen" ??  

06.06.13 12:55
1

2962 Postings, 6328 Tage tommi12Deutschland hatte insgesamt

im ganzen Jahr 2012 einen Zubau von ca. 7,6 GW, im ersten Quartal 2013 ca. 780 MW. In 2013 werden geschätzt 4 GW in gesamt Deutschland zugebaut werden (nur Photovoltaik)...  

06.06.13 13:05
1

906 Postings, 4637 Tage chakuzaso

12er ko´s rausgeboxt...

fühl mich direkt besser... :D 

 

06.06.13 13:14

312 Postings, 4486 Tage summer13brav chakuza:)

06.06.13 13:27

1281 Postings, 5328 Tage art1631@chakuza

nicht, dass das zu früh war ;)

 

06.06.13 13:32

1240 Postings, 4579 Tage windspiel0815tommi 12

Quelle Frauenhofer Photovoltaik

Laut dieser Quelle beträgt die Nennleistung der PV in gesamt Deutschland  32,4 GW verteilt
auf 1,3 Mio. Anlagen.

Um diesen Anstieg geht es, wenn ich es richtig verstehe:

http://www.eon-bayern.com/pages/eby_de/Partner/...ewende/PV/index.htm  

06.06.13 13:40
1

1240 Postings, 4579 Tage windspiel0815ersetzt PV fossile Kraftwerke?

aus genannter Studie
Ersetzen PV-Anlagen fossil-nukleare Kraftwerke?
Nein, zumindest nicht in den nächsten Jahren.
Solange keine nennenswerten Strom-zu-Strom Speicherkapazitäten im Netz zugänglich
sind, reduzieren PV- und Windstrom zwar den Verbrauch an fossilen Brennstoffen, die
Energieimporte und den CO2-Ausstoß, sie ersetzen aber keine fossil-nuklearen Leistungskapazitäten.
Die Nagelprobe sind windstille, trübe Wintertage, wenn der Stromverbrauch
Maximalwerte erreicht, ohne dass Sonne- oder Windstrom bereitstehen.
Auf der anderen Seite kollidieren PV- und Windstrom zunehmend mit trägen konventionellen Kraftwerken (Kernkraft, alte Braunkohle). Diese – fast ausschließlich grundlastfähigen - Kraftwerke müssen deshalb möglichst schnell durch flexible Kraftwerke ersetzt werden, bevorzugt in stromgeführter KWK-Technologie mit thermischem Speicher (Abschnitt 16.3.2).  

06.06.13 13:45

824 Postings, 5487 Tage Boersi123Call K+S ??

Interessant !

 

06.06.13 13:49

3062 Postings, 4529 Tage Dr.med.DenRasen@boss

 

was machst schönes in mathe ?

 

06.06.13 13:57

906 Postings, 4637 Tage chakuzaart...

hab ja gleichzeitig umgeschichtet in 10,20er Ko´s... 3000st und 1000 nachgekauft EK 2,79  

 

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben