Barrick Gold

Seite 439 von 1222
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30526
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23 von: silferman Leser gesamt: 10150350
davon Heute: 5923
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 1222   

22.04.16 08:01
2

6710 Postings, 3561 Tage spekulatorm.E. ....

... haben die Trolls hier die Ralley verpasst und sind deshalb neidisch.

Aber Neid ist die höchste Form der Anerkennung ;-))  

22.04.16 10:27
3

172 Postings, 3450 Tage silber2016Der grund für den Kurseinbruch!

Gestriger Kurseinbruch: Gold-Futures für 2 Milliarden $ auf den Markt geworfen.
http://www.goldseiten.de/artikel/...rden--auf-den-Markt-geworfen.html  

22.04.16 11:11

120 Postings, 3412 Tage Shatterproof@silber2016

Danke für den Link.  

22.04.16 12:32
1

16834 Postings, 9035 Tage chrismitzAu jaaa, endlich mal wieder ein Schwanzvergleich


Lange nicht mehr gehabt.....*ggg*

Geil....Hosen runter...hopphopp ;-)  

22.04.16 13:02
3

172 Postings, 3450 Tage silber2016wird immer lustiger!

Größter Anleihefonds der Welt: Die Federal Reserve sollte massiv Gold kaufen!
http://finanzmarktwelt.de/...-reserve-sollte-massiv-gold-kaufen-31947  

22.04.16 13:26
2
Hesekiel 7:19

Ihr Silber werden sie auf die Straßen werfen, und ihr Gold wird ihnen als Unflat gelten, denn ihr Silber und ihr Gold kann sie nicht retten am Tage des Zorns des HERRN; ihre Gier werden sie nicht damit ersättigen und ihren Bauch nicht damit füllen, denn es ward ihnen Anstoß zur Verschuldung.
 

22.04.16 13:54

93 Postings, 3779 Tage mio1sorry jungs für denn spann

Aber ich bin neugierig , und würde gerne wiesen was mit  ihn passiert ist , das er immer mit denn Argument kommt ( Gold ist wert los , und es braucht keiner ! )  

22.04.16 13:56

6710 Postings, 3561 Tage spekulatormio

Mit ein bisschen Grammatik & Rechtschreibung könnte man auf den Post sogar antworten ;-)  

22.04.16 20:11

84 Postings, 3462 Tage TheFixelWas eine bekloppte Woche

Donnerstag fast bei 1270 - heute prügeln es die Ammis unter 1230...  

22.04.16 23:59

739 Postings, 3497 Tage Marygold@10955: Ich hätte auch noch Ideen

Die FED könnte Öl für 300$/Barrel aufkaufen. Das verhindert Pleiten.
Und die EZB sammelt Golf Diesel für 100.000€/PKW. Das hilft Volkswagen im Abgasskandal. Mal sehen, was da noch an Vorschlägen auf den Tisch kommt...  

23.04.16 06:05
8

1566 Postings, 4248 Tage augartenHandelswoche 16/2016

Spanien wird bei der Sanierung seiner Staatsfinanzen wohl auch in diesem Jahr das mit der EU vereinbarte Defizitziel weit verfehlen.

In den USA hat der Immobilienmarkt einen Dämpfer erhalten. Während die Baugenehmigungen im März überraschend fielen, gab es bei den Baubeginnen einen unerwartet starken Rückschlag.

Das Konsumklima in Europa hat sich im ersten Quartal 2016 deutlich verschlechtert.

Japans Exportwirtschaft kommt nicht auf die Beine und musste im März den sechsten Rückschlag in Folge einstecken.

Der britische Einzelhandel hat einen überraschend deutlichen Rückschlag hinnehmen müssen.

Die Rettung Griechenlands vor der Staatspleite wird wieder zur Zitterpartie. Das Euro-Krisenland bekommt die Sanierung der Staatsfinanzen nicht unter Kontrolle. Die Neuverschuldung stieg im vergangenen Jahr auf 7,2 Prozent der Wirtschaftleistung, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte.

EZB hält Leitzins auf Rekordtief von null Prozent. Draghi bekräftigt: Leitzinsen werden noch lange niedrig bleiben.

In den USA hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im April überraschend deutlich eingetrübt und signalisiert einen Rückgang der Wirtschaftsaktivität.

Charttechnik:

Gold: 83 Börsentage sind bei der Ausbildung des Bodenumkehrsignals ins Land gegangen. Danach gab es die 60-USD-Kerze, die als Aussenstab seither (mittlerweile 48 Tage) die Tradingrange der Seitwärtsbewegung markiert. Diese Seitwärtsbewegung als vorläufige Haltestation der Aufwärtsbewegung hat allerdings auch eine SKS-Formation ausgebildet, die bei Vollendung eine Top-Umkehr markieren würde. Vollendet wäre die Formation, wenn der Goldkurs per Tagesschlusskurs signifikant unter die Nackenlinie (rot strichliert) fallen würde (bei ca. USD 1.220).

Unterstützung bieten die untere Linie des aktuellen Aufwärtstrendkanals, die EMA 50 sowie ein "rising window" in eben diesem Bereich, die alle 3 aktuell derzeit auf ziemlich gleichem Niveau liegen und als 3-fach-Unterstützung doch einen festen Halt für Short-Attacken bieten sollten.

So wirklich kritisch würde es aber dann, wenn der Kurs unterhalb des letzten lokalen Tiefs (Pkt. 3, USD 1.209,2) oder gar unter das "pan bottom"-Niveau fallen würde (USD 1.197,9).

Wird das Niveau des letzten lokalen Hochs (Pkt. 2, USD 1.279,7) schlusskursmässig überschritten, ist das Schreckgespenst SKS Geschichte.

Barrick Gold: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein weiteres Fixseil aufgespannt, genannt "China-Goldpreis-Fixing". Dieses Fixseil verhinderte auch gleich an den folgenden Tagen einen Kursabfall unter dieses Niveau. Barrick ist nun auch wieder zurückgekehrt an die Aufwärtstrendlinie, die dieselbe Steigung aufweist, wie jene in der vorangegangenen Rallye.

Die langen oberen Schatten dieser Woche zeigten, dass nach oben zur Zeit Ende Gelände ist, zuletzt nochmal demonstriert durch den "long-legged-doji" am Freitag.

Das Momentum ist zwar positiv, der RSI allerdings nahe dem "Überkauft"-Bereich.

Fazit: Höchste Vorsicht ist in der kommenden Woche geboten! Di, 26.4.2016 kommen die Q2-Zahlen (vor Handelsbeginn) und weitere Unternehmens-Infos. Solche Termine sind immer äusserst sensibel, kurstechnisch betrachtet. Noch dazu gibt es am Mittwoch um 20.00 die Zinsentscheidung von Yellen.

Auf den Goldkurs achten bei Bekanntgabe der Q-Zahlen, aber auch schon tags zuvor bzw. die 2 Tage danach (FED). Sollte Gold Stärke zeigen, könnte das den nächsten Schub Richtung USD 20 bringen, zeigt Gold hingegen eine relative Schwäche, wäre auch bei "good news" bzw. bei keiner aussergewöhnlich positiven Neuigkeit am 26.4.2016 eine Korrektur möglich, zwar kurzfristiger Natur, falls Gold nicht komplett absackt, aber die Korrektur kann dafür massiv sein (bis zur EMA 50 bzw. "rising window" FOMC-Sitzungsprotokoll, bei ca. USD 14), da würden dann selbst die beiden Fixseile, die eigentlich eine Unterstützung sind, reissen. Für eine solche Korrektur spricht auch, dass sich der Kurs bereits wieder sehr weit von der EMA 50 entfernt hat. Im besten Falle erfolgt die Korrektur auf der Zeitachse. Mittel- und langfristig ist der Kurs nach oben ausgerichtet ("the trend is your friend"), noch dazu ist zu beobachten, dass viele Grossorders sich im Orderbuch befanden, die dann auch ausgeführt wurden, das grosse Geld also in den Wert hineinfliesst, ganz abgesehen von den wirtschaftlichen, finanztechnischen, geopolitischen, … Randbedingungen.

Die hohe Volatilität ist im übrigen speziell bei Minenwerten üblich, ansonsten auch bei Trendwechseln im "big picture", also im Langzeitchart, in denen sich ja Gold und Barrick im Augenblick befinden.

 
Angehängte Grafik:
chart-23042016-0531-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-23042016-0531-barrick_gold_corp.png

23.04.16 06:06

1566 Postings, 4248 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 16

 
Angehängte Grafik:
chart-23042016-0532-gold.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-23042016-0532-gold.png

23.04.16 09:31

172 Postings, 3450 Tage silber2016Danke augarten!

Die physischen Silbervorräte der Shanghaier Terminbörse haben sich damit innerhalb der vergangenen sechs Monate mehr als verdreifacht. Warum wurden die Reserven in so kurzer Zeit so stark erhöht? Wissen die Chinesen etwas, das wir nicht wissen?
http://www.goldseiten.de/artikel/...-Steht-ein-Preissprung-bevor.html  

23.04.16 10:01
2

172 Postings, 3450 Tage silber2016Manipulation der Goldpreise

Die Zentralbanker und ihre Politikerfreunde hassen Gold aus dem gleichen Grund, aus dem Bräunungsstudios die Sonne hassen. Gold kann nicht gedruckt oder vernichtet werden, es existiert in einer begrenzten und messbaren Menge. Im Gegensatz zum Papiergeld existiert bei einer goldgedeckten Währung daher eine Grenze für die Inkompetenz und die finanzielle Misswirtschaft, die sich die gewählten Regierungen leisten können, bevor sie zur Rechenschaft gezogen werden."
http://www.goldseiten.de/artikel/...r-Goldpreise---Wie-und-warum.html
 

23.04.16 10:59
1

3212 Postings, 4222 Tage kuras15Laut dem Vize-Präsidenten der russischen

Zentralbank ist eine Intensivierung des Goldhandels zwischen Shanghai und Moskau geplant.

http://www.goldreporter.de/...ina-wollen-kraefte-vereinen/gold/58025/  

23.04.16 11:41

4041 Postings, 5226 Tage lifeguardnur geduld

wenn china auf der einen seite der grösste käufer ist und ein paar investmentbanken die grössten shorter sind, na dann brauchts wohl nur etwas geduld. ist ja wohl offensichtlich, wer den längeren atem haben wird.

gold war schon immer die beste und günstigste versicherung für ein breit angelegtes vermögen.

wer letzten sommer, als das ende des jahrtausende alten sinn von gold als wertanlage ausgerufen wurde, wer da goldminenaktien gekauft hat, der konnte nichts falsch machen.   das könnt noch mein bestes investment ever werden. :-)  

23.04.16 16:39

1976 Postings, 5397 Tage Geko2010Wass geht ab!!

Schaut auf die Nasdaq!

Hoch 199$.....


ABSCHLUSS -20%   ?????

http://m.nasdaq.com/symbol/abx  

23.04.16 16:54

1976 Postings, 5397 Tage Geko2010Screenshot

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2016-04-23-16-52-52.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_2016-04-23-16-52-52.png

23.04.16 17:13

36 Postings, 3476 Tage NemoRBkann ja nur ein..

..technischer Fehler sein.. zumal beim kursdatum 21.April steht..  

24.04.16 10:13

120 Postings, 3412 Tage Shatterproof@augarten

Danke ,wie immer, für die sehr ausfürhliche Einschätzung!


@Geko2010 verdammt wir hätten am 21. April bei ca 200k $ Tageshoch austeigen sollen :D  

24.04.16 13:15

1976 Postings, 5397 Tage Geko2010Gold Futures wurden am 21 massiv verkauft

Aber dass es zwei Tage danach am Samstag zu so einen Technischen Fehler an einem Samstag komt...

Interessant ist dass im Jahr 2013 etwas änliches stattfand.

http://investmentwatchblog.com/...month-lows-cme-gold-trading-halted/  

25.04.16 22:21

86 Postings, 3715 Tage Jacky05Barrick Gold - Beste Aktie 2016 - 2020

Servus allerseits

Bin seit Februar auch in Barrick investiert. Bin schon gespannt auf die morgigen Zahlen
Die Goldpreisprognose wurde ja für das Jahr 2016 von 1300 auf 1350 angehoben was meiner Ansicht zu wenig in Beziehung auf die ganzen Nachrichten EZB Fed Minuszinsen Wirtschafsflaute usw. Ich persönlich schätze es auf 1400 - 1500 je nachdem was noch so alles passiert. Wenn man den Goldpreisanstieg in % im Verhältnis zu Barrick umrechnet und der Goldpreis auf 1400 laufen sollte dann sehen wir schneller Kurse von 25 € wie wir schauen können. Ende 2017 sehe ich einen neuen Höchstkurs der Aktie von 50 €. Haltet mich für verrückt aber ich glaube daran und werde noch weiter investieren. Es wird einen Run auf Gold geben so meine Aussicht. Allen viel Erfolg 😃

Keine Kaufempfehlung  

26.04.16 08:50

1976 Postings, 5397 Tage Geko2010Exploration Started: Arakaka Projekt

Hier wird sicherlich einiges entdeckt werden dass für den einen oder anderen Kursfeuerwerk sorgen wird.


http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...ick-gold-68260.html  

26.04.16 09:31
Ich sehe es in verschiedenen Szenarien.

Ich rechne mit 20% Wahrscheinlichkeit, dass es bei Gold in den nächsten 3 Jahren eine Blase gibt die die alten Hochs von 1900 USD deutlich übertrifft. Dann werden die Minen zum Lottogewinn.

Das wahrscheinlichste Szenario ist für dieses Jahr ist Gold zwischen 1200 und 1400 USD.

Ein Fallen auf 1000 USD ist zwar nicht gänzlich unmöglich, m.E. aber unwahrscheinlich. In dem Fall werden wir aber an Minen keine Freude haben.  

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben