Barrick Gold

Seite 396 von 1221
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16
eröffnet am: 01.06.11 21:44 von: gold2003 Anzahl Beiträge: 30520
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16 von: Highländer49 Leser gesamt: 10084587
davon Heute: 2592
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1221   

05.02.16 17:03
1

11595 Postings, 8101 Tage SARASOTA@T.M. 84: jetzt musst dich aber beeilen,

sonst wars nichts mit dem verdienen. Glaub mir so klug waren andere schon vor Dir.  

05.02.16 17:14
1

6019 Postings, 6794 Tage einstein16waahnsinn

oder die will nach oben egal ob da Unfall war oder egal was..ich sags euch die 14€ werden schneller da sein wie einem es lieb sein wird..gogogog  

05.02.16 21:09
1

16 Postings, 3793 Tage T.M.84...

Ich war schon bei 9,54 wieder drin ;)

Ich könnte dem Kurs zusammen mit dem Goldkurs den ganzen Abend lang zuschauen :)  

05.02.16 21:19

6019 Postings, 6794 Tage einstein16tsss

du schwätzer,so tief waren wir garnicht also was soll der schei...  

05.02.16 21:41

16 Postings, 3793 Tage T.M.84...

Du bist zwar Einstein, aber der Tageschart weiß trotzdem mehr als du ;)  

05.02.16 21:51
1

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardkeiner

keiner trifft jeweils das tief und das hoch. wer es dauernd versucht verliert nur nerven und ziemlich schnell das geld.

einmal pro tausend trades, maximal. ist wirklich nicht glaubwürdig, tm84.  

05.02.16 21:58

16 Postings, 3793 Tage T.M.84...

Liebe Leute, es gibt keinen Grund mich unter fremden Menschen zu profilieren. Wir sind zu dieser Uhrzeit drei mal gen 9,54 gelaufen und deshalb hatte ich zu dem Kurs ne Order drin. Das es der tiefste Kurs sein wird, wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht.

 

05.02.16 22:18
2

69 Postings, 3636 Tage SnowdogBarrick

schließt in USA auf Tageshoch.Perfekt.Lauf Forrest lauf....  

05.02.16 23:35

302 Postings, 3911 Tage TomKunzeHammergeil!

06.02.16 04:44
5

1566 Postings, 4233 Tage augartenHandelswoche 05/2016

Handelswoche 05/2016

Im Gletscherfeld!

Bei den Grossen (Fonds, Institutionelle, Grossinvestoren, …) hat sich offensichtlich ein Umdenken vollzogen, Gold ist wieder gesellschaftsfähig, und eben die Grossen sind es auch, die massiv in die Blue Chips investieren, da nur diese ihnen genügend Liquidität für ihre voluminösen Aktienpakete anbieten.

Was hat sich diese Woche im Umfeld getan, dass Gold nicht mehr geprügelt wird?

Eurozone:        Die Inflation ist aus Sicht von Mario Draghi "fühlbar schwächer" als von der Notenbank auf ihrer Sitzung im Dezember erwartet. Er warnte, seit Dezember hätten sich die Abwärtsrisiken für die Wirtschaft der Eurozone vergrößert. Draghi plädiert im Kampf gegen die niedrige Inflation für ein rasches Handeln. Das Risiko, zu spät zu handeln, sei größer als die Gefahr eines zu frühen Handelns. Die Inflation könnte langsamer zum Zielwert zurückkehren, da Kräfte der Weltwirtschaft die Teuerung niedrig halten. EZB wird Mini-Inflation nicht tatenlos zusehen.

EU-Kommission senkt Inflations-Prognose 2016 für Euro-Zone von zuvor 1,0 % auf 0,5 %.

Fed Fischer:    Volatilität könnte eine sich abkühlende Weltwirtschaft signalisieren. Das FOMC ist sich schlicht und einfach noch nicht im Klaren, welche Maßnahmen im März getroffen werden sollen.

Fed George:   Fed sollte weiter schrittweise die Zinsen anheben. Die Wirtschaft befindet sich an einem guten Punkt (sic!), der weitere Zinsschritte rechtfertigt.

EZB Mersch:   EZB muss im März möglicherweise ihre geldpolitische Haltung anpassen. EZB wird auch weiter eine stimulierende Geldpolitik betreiben.

USA:                     Aufträge für langlebige Güter fallen deutlich, im Vergleich zum Vormonat um 5,0 Prozent. Industrieaufträge fallen stärker als erwartet, im Vergleich zum Vormonat um 2,9 Prozent. Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe höher als erwartet. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft liegt im Januar bei 151.000. Erwartet wurden 192.000 nach 292.000 zuvor.

Bank of England setzt lockere Geldpolitik fort.

Gewerkschaften legen Griechenland mit Generalstreik lahm.

Charttechnik:

Barrick: Dass es im Gletscherfeld nur so von tiefen Spalten, Seracs und Eistürmen wimmelt, konnte man bereits am Freitag schön sehen, denn nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten erfolgte durch den Goldkursrücksetzer die schon dringend notwendige Korrektur, wenn auch nur in den unteren Zeitebenen erkennbar. Damit diese auch künftig nicht allzustark ausfällt, hat sich bei USD 10,800 ein "rising window", der Khumbu-Eisfall, herausgebildet; sollte es wider Erwarten dennoch tiefer gehen, so wartet der heilige Berg, Kailash, um den Kurs zu stützen. Auf jeden Fall bot der Khumbu-Eisfall ein hervorragendes CRV für einen Long-Einstieg. Die am Fr gebildete Kerze als Aussenstab (high; USD 11,64) und der "Khumbu-Eisfall" (low; USD 10,8) könnten die Anlaufmarken für den möglicherweise wieder sehr volatilen Verlauf nächste Woche definieren (weisses Rechteck im Gletscherfeld); vielleicht gibt es ja mal auch eine Konsolidierung auf Tagesbasis, aber zur Zeit ist der Drang nach oben sehr ausgeprägt.

Gold: ist am Donnerstag aus einem bullishen Keil (1 Jahr alt) nach oben ausgebrochen. Die Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten löste zahlreiche Stopp-Orders aus und verhalf Gold damit richtiggehend zu einer befreienden Korrekturbewegung, wenn auch nur in den unteren Zeitebenen. Denn noch am selben Tag muss dem Edelmetall wohl urplötzlich eingefallen sein, dass der Dollar durch die schwachen US-Arbeitsmarktdaten in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eine Tatsache, die ja nicht unbedingt für einen schwachen Goldkurs sorgen sollte. Fr nacht konnte Gold sich nicht mehr zurückhalten und schoss mit enormer Wucht in die Höhe. Können die USD 1.192 erreicht werden (also noch knapp 21 Dollar), dann gibt es einen weiteren Katapult.

Wenn es also noch eines Beweises für die momentane Stärke von Gold und den Goldminenaktien bedurfte, so wurde dieser eindrucksvoll am Freitag erbracht.

Trotzdem Vorsicht: Bei beiden Werten ist der übergeordnete Abwärtstrend immer noch aktiv. Die für Goldbullen derzeit positive Bewegungsrichtung ist also lediglich die Korrekturbewegung des übergeordneten Abwärtstrends. Gefahr kommt für die Bullen ab den Werten von unter USD 7,385 bzw. USD 1.071,58 auf.

Nächste Woche:

Di:          DE, GB: Handelsbilanz

Mi:         Eurozone: Prognose Wirtschaftswachstum
                USA: FED Yellen Kommentar, Budget-Statement
                GB: BIP-Schätzung

Fr:          DE: VPI, BIP
Eurozone: BIP, Industrieproduktion
USA: Einzelhandelsumsätze

China feiert kommende Woche übrigens Neujahr, das Jahr des Affen; man möchte meinen, dass es schon vor einem Monat begonnen hat. Da die Chinesen – so wie auch die Russen – ihre Feste zu feiern wissen, sperren sie die ganze Woche den Laden erst gar nicht auf. Mögliches Szenario dadurch für kommende Woche: kein lästiges Börsen-Störfeuer aus China, DAX & Co. können einen schönen Rebound (Bullenfalle?) starten und Gold 1 Woche Verschnaufpause einlegen. Aber wer weiss das schon?

Zum Abschluss noch ein motivierendes Beispiel für an der Börse mögliche Szenarien: (im Chart dann auf "Max" klicken): http://www.finanzen.at/chart/Cisco_Systems. Das Ganze spielte sich in etwas mehr als einem Jahr ab.

Glück auf!

 
Angehängte Grafik:
chart-06022016-0437-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-06022016-0437-barrick_gold_corp.png

06.02.16 09:36

88 Postings, 3658 Tage PullmanWie es aussieht

beginnt bei den Amerikanern eine Stagflation. Die Inflation steigt aber kein Wirtschaftswachstum.
Sehr, sehr gefährliche Konstellation. Aber. Sehr gut für den Goldpreis und Goldminenaktien.
Herr Drahgi sollte dieses sehr genau beobachten. Das Geldfluten wird sich als absoluter
Rohrkrepierer erweisen.  

06.02.16 12:08

6019 Postings, 6794 Tage einstein16Fourth Quarter 2015 Results Release on February 17

Barrick Gold Corporation
Fourth
Quarter 20
1
5
Results Release,
Conference Call and Webcast
Fourth Quarter Results Release
February 17
th
after market close
Conference Call and Webcast
February 18
th
11:00 am ET
North American callers dial:
877
-
648
-
7976
International callers dial:
+1 617
-
826
-
1698
Participant p
ass
c
ode:
22861420
A  live  webcast
and  replay
of  the  conference  c
all  will  be
available
on Barrick’s
website
at
www.barrick.com
.
The  conference  call  will  be  available  for  replay  by  phone  until  March  3
rd
,  2016
bay calling 855
-
859
-
2056 for North American callers and +1 404
-
537
-
3406 for
international callers. The pass code is 2286
1420.
Ja da bin ich jetzt schonsehr sehr drauf gespannt,und ich geh davon aus das es sehr Positiv sein wird wodurch der Kurs nochmal kräftig gen Norden fliegen wird.  

06.02.16 15:38

13 Postings, 5156 Tage aksaaEtwas zum nachdenken!

 
Angehängte Grafik:
barrick_3_jahre.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
barrick_3_jahre.png

06.02.16 15:45
1

460 Postings, 3531 Tage arrivaarriva@aksaa

Gut möglich, dass es eine Zwischenkorrektur gibt, weil der jetzige Anstieg sehr steil ist.

Die Kursentwicklung von Barrick hängt aber entscheidend vom Goldpreis ab. Wenn es mit Gold weiter aufwärts geht wird die eingezeichnete Linie mit Leichtigkeit durchbrochen.  

06.02.16 16:26
4

1566 Postings, 4233 Tage augarten@aksaa

der Chart sieht mir nach der Euro-Kurve aus.

Im Dollar-Chart ist Barrick bislang (im Wochenchart betrachtet) diese Linie erst 2 mal angelaufen. Klarerweise ist das ein Widerstand. Allerdings denke ich, dass die derzeitigen Randbedingungen andere sind, als noch vor 1½ bis 2 Jahren, wo Barrick abgeprallt ist.

Bei Barrick war damals von einem Schuldenabbau bzw. einer Umstruktierung noch nichts zu sehen und auch für Gold ist die aktuelle Situation ein wenig anders.
Zudem läuft der jetzige Graph unter sehr viel höherem Volumen und einer wesentlich stärkeren Aufwärtsdynamik ab.

Aber warten wir's ab. Widerstand ist nun mal Widerstand.  
Angehängte Grafik:
chart-06022016-1625-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-06022016-1625-barrick_gold_corp.png

06.02.16 21:09
4

3212 Postings, 4207 Tage kuras15Weiterer Spielraum für Kursanstieg

Die Handelspositionen der größten Gold-Händlergruppen an der US-Warenterminbörse sind gegenüber Vorwoche erneut gestiegen. Sie weisen aber keine solchen Extremwerte auf wie vor einem Jahr, als der Goldpreis einknickte.

http://www.goldreporter.de/...-spielraum-fuer-kursanstieg/gold/56420/  

07.02.16 04:40

93 Postings, 3764 Tage mio1Barrick Gold Blumme 2

Das Wetter ist sehr uneinheitlich

dürfte heute verscheide Wetter Karten sehen , die nach eine regulären Ablauf gehen , ABER ,
sind wir heute in der gleiche Lage ?

es wurde gestern gesagt das , das wüsten Land  Saudi Arabien angeboten hat  , mit Boden Einheiten bereit ist , in Syrien einzumassieren !  Das Land wo noch vor 20 tage denn schiitische Geistliche
hingerichtet hat , und entsprechend Iran geantwortet  hat ( Angriff Botschaft ) und ich glaube das wir alle schon wiesen das Syrien 2 verbüdene hat , und das die muhlans die Araber nicht gerade lieb haben, ist bekannt  ( da dürfen wir noch einiges erleben da Iran xy an Gelder frei bekommen haben )    ( auf ein mal !! ?? )

naja wir sollten auch ehrlich sein , und mal überlegen wo kann man am besten altes Militär Mobiliar
am besten Recycling !

+ Nordkorea hat mal wieder das gemacht was sie nicht sollte

@ und T.M.84 : …

es ist uns im Grunde egal wann du kaufen tust und wann du verkaufen tust , nur Nicht jeder hat die zeit um das zu machen was du machst , und wenn sie jemand von uns hat , macht er es mit denn Ableger der Barrick Mutter Blume : kukstuuuu   hier ( XM51FH ) u.s.w    , und sorry aber das tief war 55 , und nicht 54 , aber wie gesagt egal , wir sind Gärtner wir lieben alle gute Blumen
 

07.02.16 05:00

93 Postings, 3764 Tage mio1@ mentor augarten

Was ist deine Meinung , wann wehre der zeit Punkt , vom gelben Gold zum schwarzen Gold zu wechseln ???

weil ehrlich gesagt, wärst nicht DU , wo uns über Monate mit Infos Mut gemacht hat , hätte viele von uns, in minus verkauft !! , durch deine Infos dürfen wir heute auch die schöne Barrick Blume bestaunen  

07.02.16 06:11
4

1566 Postings, 4233 Tage augarten@mio1

Gold und Öl stellen nicht unbedingt sich ausschliessende Alternativen dar.

Der Zeitpunkt ist schwierig zu definieren, da – bei beiden Rohstoffen – es doch sehr stark von geopolitischen, weltwirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Parametern, die für sich alleine schon einige Unwägbarkeiten beinhalten und in Kombination noch chaotischere Auswirkungen auf die Rohstoffpreise haben. Zudem kennt man nicht die Absichten des big money, man kann also nur auf der Welle mitsurfen und es ist daher unabdingbar, die Märkte stetig aufmerksam zu beobachten.

Allgemein kann man sehen, dass die Märkte derzeit sehr volatil sind, was oft als ein Anzeichen einer Trendumkehr des jeweiligen Marktes betrachtet werden kann.

Barrick Gold: wenn hier die USD 13,7 überschritten werden, dann ist zumindest mal der langjährige Abwärtstrend gebrochen; ob es dann gleich in einen Aufwärtstrend oder seitwärts oder erneut abwärts gehen wird, werden nicht zuletzt die äusseren Faktoren (Unternehmen, Gold, oben bereits erwähnte Punkte, …) beeinflussen. Eines ist klar: wenn dann alle zur gleichen Zeit durch eine Tür wollen, dann kann ganz schnell – und gegebenenfalls auch länger andauernd – eine heftige Bewegung erfolgen. Dennoch gilt es achtsam zu sein: bis USD 13,7 ist es lediglich eine Korrektur der langjährigen Abwärtsbewegung. Der nunmehr 12-tägige Kursanstieg wird sicherlich einmal korrigiert werden (was absolut gesund und auch notwendig für den weiteren Kursverlauf Richtung Norden wäre), wichtig ist dabei, dass der letzte Punkt 3 (USD 7,385) nicht unterschritten wird.

Gold: hier ist der Knackpunkt USD 1.192, um den Abwärtstrend erstmal zumindest markttechnisch zu beenden. Charttechnisch müsste es dann auch noch aus dem Abwärtstrendkanal (ca. USD 1.225) nach oben ausbrechen.

Öl (WTI): Charttechnisch gibt es hier kein Einstiegssignal (derzeit klarer Abwärtstrend; seit 10 Tagen in einer untergeordneten Seitwärtsbewegung; seit Mittwoch existiert ein Aussenstab, d.h. die Schlusskurse (bisher) befinden sich innerhalb dessen Spanne (USD 29,63 – 32,75); die Kerzen können also in den kommenden Tagen abwechselnde Farben haben, sind anfangs sehr volatil und erst beim Ausbruch aus dieser Spanne (nach oben od. unten) ergeben sich ev. Einstiegssignale für (kurzfristige) Trades, von einer Bodenbildung kann hier noch nicht gesprochen werden.

 

07.02.16 14:15

3007 Postings, 4238 Tage MasterbrokerUSAGold

wird dies Jahr wieder einen Run hinlegen.Auf rund der Unsicherheiten etc,dürften viele in den Sicherenhafen laufen.

Buy More ;-)  

07.02.16 16:02

6019 Postings, 6794 Tage einstein16jo

so seh ich das auch Gold wird dieses Jahr zur alten höhen klettern..das so vielles unsicher ist,wichtiger termin im März neu Wahlen usw....  

08.02.16 10:53

6019 Postings, 6794 Tage einstein16hi

na also alles gut hier Gold hat sich erholt und steigt wieder brav gen Norden...wir müssen die 12,50$ knacken dann fliegt das Teil uns um die Ohren gen Norden...  

08.02.16 10:57
4

6019 Postings, 6794 Tage einstein16noch was

Zunächst einmal: Am Wochenende gab es eine ganz entscheidende Zahl, die uns aber mit einigen Fragezeichen zurücklässt. Die Währungsreserven Chinas sind im Januar um knapp 100 Milliarden Dollar geschrumpft. Das liegt leicht unterhalb der Konsensschätzungen. Warum ist das wichtig? Nun, China ist der größte Rohstoffkonsument. Wären die Währungsreserven deutlich stärker geschrumpft, hätte dies die Rohstoffmärkte stärker belasten können. Wären die Währungsreserven dagegen deutlich weniger geschrumpft, hätte dies die Rohstoffe wohl beflügelt. Die 100 Milliarden hingegen führen dazu, dass die Marktteilnehmer schon wieder auf die Februarzahlen schielen, die Anfang März veröffentlicht werden. Wichtig auch: China kauft weiter Gold. Im Januar hat China die Goldreserven um 0,9 Prozent nach oben geschraubt. Die Chinesen bleiben also bei Gold auf der Käuferseite.
Das trifft übrigens auch auf die Goldminenaktien hin. Werfen wir einen Blick auf den HUI. Nach dem steilen Anstieg tut eine Konsolidierung Not. Doch wenn man den Index längerfristig betrachtet, dann sieht man: Der HUI hat streng genommen erst am Freitag ein Kaufsignal geliefert. Und das wiederum ist ein Indikator dafür, dass die Rallye gerade erst begonnen hat.  

08.02.16 12:52
1

2787 Postings, 4028 Tage venividivici_th82Goldminen

08.02.16 15:18
1

168 Postings, 4028 Tage tobmastaSo,

fast 100 %, hab eben Kasse gemacht, denk jetzt kommt die Korrektur.
Fast das Tief bekommen. Drück euch weiterhin die Daumen...  

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, erlabs, Karlchen_V, RentAccount, Ulme11