ich glaube, daß die derzeitigen niedrigen Zinsen in den USA (wie fast überall!) sowie der niedrige Goldpreis im Moment sehr konträr zueinander stehen. Eigentlich ein Widerspruch aus meiner Sicht, auch wenn Gott und die Welt nur von "Aktieneinstiegen" labert. Und, in dem Falle, wenn USA die avisierten 0,25 Prozentpunkte anheben wird, wird das Gold/BG weniger interessieren (spannender bleiben die Schulden bei BG und die kpl. Refinzierung innerhalb des Unternehmens). Ich glaube, daß sich Gold und die Minenwerte in letzter Zeit so vom Markt abgekoppelt hat, wie es in der Vergangenheit nicht so üblich war. Darum bleibe ich bei meiner Meinung/Vermutung/Erwartung, daß Gold unabhängig von Markteinflüssen wie es früher stark der Fall war, aus "eigener" Kraft wieder anziehen wird. Weltweit Nachrichten für eine "Gold-Erholung" gäbe es genug, aber es tut sich wenig bis nichts. Warum eigentlich? Nachfrage, Wirtschaftsumfeld etc. - das ist mir zu wenig als Begründung, da gab es schon ganz andere Timings wo Gold trotzdem lief. Dann ist noch die Frage, wie nachhaltig ein Anstieg ist bzw. sein kann (mal über einen Zeitraum von ein paar jahren und nicht paar Tagen...). Und die allerwichtigste Frage: Wann wird das passieren? |