ich glaube Du musst von der Vorstellung weg kommen, der Aktienkurs hätte etwas mit dem Goldpreis zu tun. Manche hier werden mich gerne hauen wollen, aber bei dieser Aktie geht es eher darum, ob mit dem Goldverkauf die Zinsen bedient werden können. Zuallererst müsste die Dividende gestrichen werden, eigentlich hätte es seit Jahren keine mehr geben dürfen. Es handelt sich nämlich nicht um eine Value-Aktie, sondern um ein total runtergewirtschaftetes Unternehmen. Das Management hat den Laden ausgeraubt. Die Aktionäre bezahlen jetzt. Das ist gerade bei kanadischen Unternehmen keine Seltenheit.
Sicher gibt es Firmen, bei denen sich die Höhe des Ertrages durch den Goldpreis ändert. Bei Barrick geht es im Moment nur darum ab welchem Goldpreis man die Zinsen bedienen kann. Von Gewinn reden wir hier noch lange nicht. Sieh in den Fundamentaldaten nach, und sage mir warum eine AG die 10, ?? Dollar Miese / Aktie macht eine Dividende bezahlt ??
Meine Hoffnung ist, wie schon mal geschrieben, das z.B. Soros, oder wer auch immer den Laden ausmistet.
Wenn hier nicht bald Köpfe rollen, würde es mich wundern, und dann ist auch nicht mehr allzu viel Hoffnung.
Wichtig ist zu erkennen, dass bei so einem Unternehmen der Goldpreis sekundär ist. So ähnlich ist es ja auch im Moment z.B. bei Eon. Durch den Kurssturz hat sich die Marktkapitalisierung so geändert, dass auch im Falle von Eon die Schulden deutlich über Marktkap. liegen. Da die Schulden sich nicht so schnell drücken lassen, muss der Kurs nach oben gebracht werden, sonst kommen Bonitätsprobleme dazu..
Ich hoffe auf ein "Köpferollen" bei Barrick, sonst wird es m. M. n. eng.... |