Das was ich jetzt schreibe, hat nichts mit der unmittelbaren Kursentwicklung der Aktie der deutschen Post in den nächsten Wochen zu tun, aber wenn folgendes Szenarion tatsächlich eintreten sollte, dann wird es auch bei der Aktie der deutschen Post irgendwann ordentlich in der Kiste rappeln. Ich will jetzt keinen Bär durchs Dorf treiben, sondern nur vor Übermut warnen. Das, was aktuell an den Börsen liquditätsgetrieben abläuft, muss nicht auf Dauer so bleiben. Auf jeden Fall ist die Analogie verblüffend und was letztlich der Auslöser für eine solche Entwicklung sein könnte, weiss heute noch niemand.... Im Trader-Forum http://www.Trader-inside.de hat der von mit sehr geschätzte Trader Oegat schon vor langer Zeit eine Börsenentwicklung wie in den 1970er Jahren prognostiziert und diese These immer wieder auf Plausibiltät überprüft. Die Ähnlichkeiten sind verblüffend und seine Treffsicherheit offenbar ebenso. Am 3.2.2009 postete er folgendes Schaubild des DOW bei einem Indexstand von 9321 Punkten und dem Verweis auf die Ähnlichkeit der Chartstruktur der Jahre um 1970. http://www.trader-inside.de/files/dj_uebersicht_1920_2008_147.png Am 16.4.2009, jetzt bei einem Dow-Stand von 7486 sah er bei Erreichen einer wichtigen unteren Begrenzungslinie einen Wendepunkt mit einem rasanten Anstieg des Dow nach oben: http://www.trader-inside.de/files/dj_uebersicht_1920_2009_170.png Seine Prognose war ein Treffer! Am 4.1.2012 dann prognostizierte aufgrund der Anlagie zu den 70ern bei einen Dow-Stand von 12397 weiteres Aufwärtspotential bis zur oberen Begrenzungslinie deutlich über 14000 Punkten. http://www.trader-inside.de/files/dj_langfristig_3_1_12_732.png Erneuter Treffer! Jetzt am 6.5.2013 eine weitere Aktualisierung mit der provokanten Frage: Halten wir uns weiterhin an das Szenario der 1970er Jahre? http://www.trader-inside.de/files/dj_04052013_uebersicht_973.png Das würde bedeuten, dass der aktuelle Anstieg noch bis 16000 Punkte weitergehen könnte, aber dann könnte es wirklich in der Kiste rappeln und zwar mächtig und die Analogie zur Vergangenheit wäre verblüffend genau eingetreten!! Und das würde natürlich weltweit für Turbulenzen an den Märkten sorgen. Fazit: Reite den Bullen, solange es geht, aber sei auf der Hut und werde in diesem Stadium der Kursstände nicht mehr übermütig!!! P.S. Ich halte selber 6500 Post-Aktien, das hat also nix mit Panikmache zu tun, sondern mit Skepsis und dem Versuch, die Realität nicht aus den Augen zu verlieren. Es muss alles ja nicht so kommen, aber wenn, dann sollte man rechtzeitig gewarnt sein im Sinne von: If all panic, panic first.... |