um herauszufinden, dass die letzten drei Handelstage im Xetra bereits den Anstieg nach oben und das Ende des Dreieckmusters eingeläutet haben. Dabei ist der Chart aber immer noch in der Zone geblieben, in der jederzeit ein Fehlausbruch nach oben und nach unten möglich ist. Dazu benutzt der Chart zwar weiterhin die letzte untere Trendkanalbegrenzung mit der er weiter steigt, aber der Anstieg ist so gering, dass das noch unter die Ungenauigkeitsrange fällt.
Ein echtes bestätigtes Verlassen würde ein nachhaltiges Verkaufssignal auslösen. Aber genau das gibt der Markt jetzt vor den Zahlen mit den zusätzlichen Indikatoren (= sinkende Spritpreise bei der Lufthansa) nicht her. Die heftigen Ausschläge intraday gleichen dabei alle gegensätzlichen Absichten weitestgehend aus, so dass eine Rückkehr zum Chart als indifferente Haltung ohne nachteilige Parameter möglich ist.
Steigt der Dow heute, so besteht bei der Post die akute Gefahr eines echten Ausbruchs nach oben. Das allerdings bedeutet, dass der Kurs nicht nur über 27 enden muss, sondern das auch gleich an zwei aufeinander folgendnen Handelstagen. Über 27 weil damit die bisherige Ungenauigkeitszone verlassen wird und zwei Handelstage, damit es kein Fehlausbruch bleibt. Die Chancen stehen gut, weil der Dow oben bleibt und die Post in eine angenehme Position unter 27 ( = weniger als 1% Abstand) eingenommen hat. Heutiger Schlusskurs im Xetra ist 26,78
Durch die intraday deutlich tieferen Kurse der letzten Tage sind auch schon viele Verkaufsabsichten aus dem Markt genommen worden insbesondere heute Vormittag. Das könnte Donnerstag und Freitag ein gutes Wochenende vor den Zahlen ankündigen.
Der Chartlord |